Organisationsqualität der Tichawa Vision GmbH erneut bestätigt
22.03.2012
Elektro & Elektronik
Friedberg, 22. März 2012. Die Tichawa Vision GmbH, Spezialist für die Herstellung hochpräziser CIS - Contact Image Sensoren für die industrielle Produktkontrolle, hat sich in Bezug auf Organisationsqualität, Kundenzufriedenheit, Arbeitssicherheit und den effizienten Ressourceneinsatz konsequent weiterentwickelt. Dies bestätigt das zweite Überwachungs-Audit nach dem Qualitätsstandard ISO 9001:2008.
Eine klare Qualitätsmanagement-Struktur ist das Fundament für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Ein strategisches Managementsystem, das auf stetiger Leistungsverbesserung basiert, verbessert nachhaltig die Organisationsqualität und steigert die Kundenzufriedenheit, gewährleistet einen effizienten Ressourceneinsatz und integriert die Mitarbeiter bestmöglich in die Unternehmensprozesse.
"Für Tichawa Vision bedeutet das erfolgreiche Überwachungs-Audit, dass sowohl das Managementsystem als auch die Organisationsqualität modernsten Standards entsprechen. Damit erhöht sich kontinuierlich unser Unternehmenswert", so Dr. Nikolaus Tichawa, Geschäftsführer der Tichawa Vision GmbH.
ISO 9001 - Plan, Do, Check and Act
Mit der Normreihe ISO 9001 ist es gelungen, die Merkmale von Organisationsqualität branchenneutral und für alle Unternehmensgrößen als weltweiten Standard zu etablieren. Die vier Grundsteine der ISO 9001 Norm sind Verantwortung und Leitung, Management der Mittel, Produktrealisierung sowie Messung, Analyse und Verbesserung.
Für alle Unternehmen soll bei der Implementierung der ISO 9001 die Umsetzung des Verbesserungskreises "Plan-Do-Check-Act" stehen.
- Plan: Festlegung von Zielen und Umweltmanagementprogrammen
- Do: Umsetzung der Vorhaben und Tätigkeiten entsprechend der Planung
- Check: Überprüfung der Umsetzung auf das Erreichen von Sollgrößen
- Act: Wurde das Programm nicht entsprechend umgesetzt oder Sollgrößen nicht erreicht, müssen Korrekturen beziehungsweise Vorbeugungsmaßnahmen getroffen werden.
Führend bei Contact Image Sensoren
Tichawa Vision ist weltweiter Marktführer auf dem Gebiet der Contact Image Sensoren (CIS). CIS-Systeme dienen zur industriellen Bildverarbeitung und werden zur Oberflächeninspektion und Qualitätsprüfung eingesetzt, die Technologie ist aus Faxgeräten und Scannern geläufig. Bestehend aus einer Lesezeile, einer Optik und einer Lichtquelle arbeiten CIS mit einem Abbildungsverhältnis von 1:1, daher sind sie genauso groß wie ihre Vorlage und liegen in einem Arbeitsabstand von 8 bis 14 Millimetern über dem abzubildenden Objekt.
Bild (c) Moody International Certification GmbH
http://www.tichawa.de
Tichawa Vision GmbH
Burgwallstraße 14 86316 Friedberg
Pressekontakt
http://PR Agentur Augsburg: http://www.epr-online.de
epr - elsaesser public relations
Kurzes Geländ 16 86156 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mona Moser
16.10.2012 | Mona Moser
Professionelle Oberflächeninspektion mit CIS-Systemen von Tichawa Vision
Professionelle Oberflächeninspektion mit CIS-Systemen von Tichawa Vision
24.09.2012 | Mona Moser
40 GbE - Jede Faser nutzen und ein Drittel des Kabelvolumens einsparen
40 GbE - Jede Faser nutzen und ein Drittel des Kabelvolumens einsparen
11.09.2012 | Mona Moser
Lebensmittelsichere Prüftechnik von Tichawa Vision
Lebensmittelsichere Prüftechnik von Tichawa Vision
10.09.2012 | Mona Moser
VARICIS - Der Flexible unter den Contact Image Sensoren
VARICIS - Der Flexible unter den Contact Image Sensoren
23.08.2012 | Mona Moser
tde präsentiert innovative tML® Dark Fiber Systemkomponenten
tde präsentiert innovative tML® Dark Fiber Systemkomponenten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
