Fairchild Semiconductor präsentiert IC mit integriertem Class-G Stereo-Kopfhörerverstärker und filterlosem Class-D Mono-Lautsprecherverstärker: Making
02.04.2012 / ID: 54926
Elektro & Elektronik
Fürstenfeldbruck - 2. April 2012 - Fairchild Semiconductor (NYSE:FCS) hat mit dem FAB2210 ein Audio-Subsystem mit integriertem Class-G Kopfhörerverstärker und Class-D-Lautsprecherverstärker für mobile Geräte entwickelt, wie Smartphones und portable Media Player.
Der FAB2210 kombiniert einen kondensatorlosen Class-G Stereo-Kopfhörerverstärker und einen filterlosen Class-D-Mono-Lautsprecherverstärker in einem IC. Das Bauteil gewährleistet eine ausgezeichnete Audioqualität und eine geringe Verlustleistung, so dass eine längere Batterielaufzeit erreicht wird. Durch den Einsatz der Noise Gate Technologie wird der Lautsprecher oder Kopfhörerverstärker automatisch bei sehr geringen Eingangssignalen abgeschaltet, um Störungen zu reduzieren. Die automatische Verstärkungsregelung (AGC) erhöht die Audioqualität und verbessert der Schutz für die Lautsprecher. Weitere Informationen und Muster sind erhältlich über: http://www.fairchildsemi.com/pf/FA/FAB2210.html
Merkmale und Vorteile:
- Kondensatorlose Ausgänge reduzieren die Materialkosten und verbessern den Frequenzgang
- Niedriges Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) 105dB
- Automatische Verstärkungsregelung (AGC) für maximale Ausgangslautstärke bei minimalem Clipping
- Strombegrenzung und thermischer Schutz
- Einstellbar für unsymmetrische oder differentielle Audioeingänge für hohe Gleichtaktunterdrückung
- Konfigurierbar über I2C
- Für den Einsatz in Mobiltelefonen/Smartphones, portablen Media Playern (PMP), tragbaren GPS-Geräten, Spielkonsolen und digitalen Diktiergeräten
Fairchild gehört zu den Technologieführern im Bereich mobiler Anwendungen und verfügt über ein großes Portfolio von Analog- und Leistungs-IP, das auf die jeweiligen Design-Anforderungen angepasst werden kann. Durch die Integration führender Schaltungstechnologien in kleine, fortschrittliche Gehäuse kann Fairchild entscheidende Vorteile für mobile Anwendungen bieten, wobei gleichzeitig die Größe, Kosten und Leistungsaufnahme der Designs reduziert werden können. Mobile IP von Fairchild ist mittlerweile in den meisten der heute genutzten Endgeräte zu finden.
Weitere Informationen zu den mobilen Lösungen von Fairchild finden Sie auf der Website des Unternehmens unter: http://www.fairchildsemi.com/applications/diagrams/mobile.html
Fairchild Semiconductor: Solutions for Your SuccessTM
Preis: US $0,51 ab 1.000 Stück
Verfügbarkeit: Muster sind auf Anfrage erhältlich.
Lieferzeit: 8-12 Wochen
Kontakt:
Anmerkungen für die Redaktion: Ein Datenblatt im PDF-Format finden Sie unter:
http://www.fairchildsemi.com/ds/FA/FAB2210.pdf
http://www.fairchildsemi.com/
Fairchild Semiconductor
Oskar-von-Miller-Str. 4e 82256 Fürstenfeldbruck
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstr. 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | PEARL GmbH
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
16.10.2025 | Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
15.10.2025 | KTC Kabelsysteme GmbH
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
15.10.2025 | LED2WORK GmbH
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
14.10.2025 | Aukua Systems Inc.
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor

