Neue unsichtbare Lautsprecher vom Bremer Hersteller Ceratec
24.04.2012 / ID: 57690
Elektro & Elektronik
Die neuen Cerasonar Einbaulautsprecher läuten ein neues Kapital der Unterhaltungselektronik ein: Voller Klanggenuss, alles völlig unsichtbar eingebaut. Cerasonar Panels sind überputzbar (bis 2 mm), überstreichbar oder können tapeziert werden. Made in Germany, Bremen.
Gegen Mitte 2007 fiel die Entscheidung, mit der Entwicklung des Cerasonar Exciters, dem Motor, zu beginnen, um bisherige Entwicklungen auf dem Markt zu optimieren. Ulrich Ranke gründete u.a. die Firma Eton® und patentierte die legendäre Hexacone® Wabenmembran Technologie.
Die Konstruktion der Cerasonar Exciter Panels mutet außergewöhnlich an, obwohl es sich hier um eine Technik handelt, die bereits seit den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts bekannt ist. Im Gegensatz zu konventionellen Lautsprechern bewegt sich die Fläche der Cerasonar Flat Panels nicht wie ein Kolben (nur 0,3 mm Hub), sondern vibriert mikroskopisch verteilt über die gesamte Fläche (DML System). Stellen Sie sich vor, das Panel bestände aus tausenden winziger Lautsprecherchassis, die alle daran arbeiten, jede Note über die Panelfläche gleichmäßig verteilt wiederzugeben. Da es keine Bewegung vor und zurück gibt, kann der Lautsprecher beide Seiten nutzen; der von Rückseite und Vorderseite erzeugte Schall fügt sich zusammen. Cerasonar Panels strahlen Sound über die Vorder- und Rückseite (Dipol) ab, wobei die rückwärtige Schallabstrahlung auch durch eine Abdeckung unterdrückt werden kann.
Durch das Vibrieren wird Schall in alle Richtungen gestreut. Die Streuung findet an der Oberfläche statt und ermöglicht vollen Frequenzgang bei extrem breiter Abstrahlung. Im Vergleich zu Konuslautsprechern strahlen Cerasonar Flat Panels den gesamten Frequenzbereich horizontal und vertikal mit einem Winkel von über 160° fast gleichmäßig ab. Auf den ersten Blick erscheint dieser Effekt der größte Vorteil zu sein. Durch die Schallstreuung fügen sich die Schallwellen, die von nahen Wänden, der Decke oder dem Fußboden reflektiert werden, zum direkten Sound der Cerasonar Panels hinzu. Die breit abstrahlenden Schallwellen interagieren mit der Raumgröße und verstärken das Klangereignis.
Der gesamte Audio/Videomarkt verändert sich wie nie zuvor. Ganzheitliche, konzeptionelle Lösungen sind gefragt. Interior Designer arbeiten eng mit Projektintegratoren zusammen, die den professionellen Einbau und damit den Traum komplett unsichtbarer Lautsprecher und der passenden Elektronik Wirklichkeit werden lassen.
Cerasonar ist einfach einzubauen und bietet ein überwältigendes Klangerlebnis. Ceratec hat als Audiospezialist all die akustische Erfahrung in das Produkt einfließen lassen, das Frauenherzen höher schlagen läßt: Ein Haus voller Musik aber ohne (sichtbare) Lautsprecher.
Das Panel 6060X2 wird bündig in die Wand eingebaut. Das Material ist ein spezieller Hart Schaumstoff, der durch entsprechende Beschichtung und MCC (mode control correction) im Gegensatz zu Wettbewerbsprodukten äußert musikalisch und unaufdringlich klingt.
Die Cerasonar Baureihe umfasst derzeit 3 Panelgrößen sowie einen Subwoofer (auch total unsichtbar). Für die Installation bietet Cerasonar auch Class D Verstärker mit DSP Regelung an.
Weitere Informationen unter: Unsichtbare Lautsprecher (http://www.ceratec-direct.com/unsichtbare-lautsprecher)
Technische Daten:
System: DML Lautsprecherpanel
Maße: 60 x 60 cm x 3,5 cm
Exciter (Motor): 2 Stück Cerasonar Fullrange High Performance Exciter
Impedanz: 6 Ohm
Belastbarkeit: 50 Watt Belastbarkeit (mit Highpass Filter 150 Hz)
Frequenzbereich: 70-18.000 Hz (ohne Highpass Filter, mit Subwoofer 50-18.000 Hz
http://www.ceratec-direct.com
Ceratec Audio Design GmbH
Straubingerstraße 5 28219 Bremen
Pressekontakt
http://www.ceratec-direct.com
Ceratec Audio Design GmbH
Straubingerstraße 5 28219 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | PEARL GmbH
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
16.10.2025 | Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
15.10.2025 | KTC Kabelsysteme GmbH
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
15.10.2025 | LED2WORK GmbH
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
14.10.2025 | Aukua Systems Inc.
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor

