EcoSPARK®2 Zündspulentreiber von Fairchild Semiconductor reduziert Verlustleistung und verbessert die Leistung von Zünd-IGBTs
30.05.2012 / ID: 63045
Elektro & Elektronik
Fürstenfeldbruck - 30. Mai 2012 - Um die anspruchsvollen Anforderungen gegenwärtiger und künftiger Zündsysteme im Hinblick auf möglichst geringe Emissionen und eine hohe Treibstoffeffizienz erfüllen zu können, benötigen die Automobilentwickler eine leistungsfähigere Treibertechnologie für Zündspulen. Speziell für diese Herausforderungen hat Fairchild Semiconductor (NYSE: FCS) die neuste Generation von Zünd-IGBTs vorgestellt, die sich durch eine reduzierte Verlustleistung bei kleinerer Baugröße auszeichnen. Die EcoSPARK® 2 Zündspulentreiber FGD3040G2 und FDG3440G2 verringern die VSAT-Leistung um rund 20 Prozent, ohne dass dies eine nennenswerte Reduzierung der SCIS-Energie (Self Clamping Inductive Switching) zur Folge hat. Dadurch lassen sich die Verlustleistung, die Anforderungen hinsichtlich der Wärmesenke und die Sperrschichttemperatur im Betrieb senken.
Der EcoSPARK 2 Zündspulentreiber ist auch in einem DPAK verfügbar, so dass eine D2PAK-Ersatzlösung mit kleinerer Baugröße und gleicher VSAT zur Verfügung steht. Beide Bauteile unterstützen moderne Hochstrom-Zündsysteme mit mehreren Zündfunken für eine magere Verbrennung. Weitere Informationen und Muster sind erhältlich unter: http://www.fairchildsemi.com/pf/FG/FGD3040G2.html
http://www.fairchildsemi.com/pf/FG/FGD3440G2.html
Funktionen und Vorteile:
- SCIS-Energie: FGD3440 = 335 mJ bei TJ = 25oC, FGD3040 = 300 mJ bei TJ = 25oC
- Logikpegel-Gate-Treiber
- Nach AEC Q101 qualifiziert
- RoHS conform
Die Erfahrungen von Fairchild bei Leistungshalbleitern und dem Packaging von Modulen, in Kombination mit umfassenden Tests, Simulationen und einer Fertigung in hoher Qualität, erlaubt eine Lieferung von Produkten, die zuverlässig in anspruchsvollsten Automotive-Umgebungen funktionieren. Mit weltweit eigenen Design-, Fertigungs-, Montage- und Testeinrichtungen ist Fairchild Semiconductor gut ausgestattet, um die Qualitäts-, Zuverlässigkeits- und Verfügbarkeitsanforderungen der Automobilhersteller zu erfüllen. Im Gegensatz hierzu müssen sich andere Anbieter auf Foundries und externe Fertigungsdienstleister verlassen.
Fairchild Semiconductor: Solutions for Your SuccessTM.
Preis: US-Dollar ab 1.000 Stück
FGD3040G2: $1,10
FDG3440G2: $1,25
Verfügbarkeit: Muster sind auf Anfrage ab sofort erhältlich.
Lieferzeit: 8-12 Wochen
Kontakt:
Weitere Informationen über dieses Produkt erhalten Sie von Fairchild Semiconductor unter: http://www.fairchildsemi.com/cf/sales_contacts/.
Informationen über andere Produkte, Design-Tools und Vertriebspartner erhalten Sie unter: http://www.fairchildsemi.com.
EcoSPARK®2 Zündspulentreiber Logikpegel-Gate-Treiber Treibstoffeffizienz Hochstrom-Zündsysteme Fairchild Design-Tools
http://www.fairchildsemi.com/
Fairchild Semiconductor
Oskar-von-Miller-Str. 4e 82256 Fürstenfeldbruck
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstr. 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.10.2025 | LED2WORK GmbH
SYSTEMLED EVO PIR: Licht, das sich anpasst
SYSTEMLED EVO PIR: Licht, das sich anpasst
28.10.2025 | PEARL GmbH
revolt Gaming-Powerbank PB-810.ips
revolt Gaming-Powerbank PB-810.ips
20.10.2025 | PEARL GmbH
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
16.10.2025 | Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
15.10.2025 | KTC Kabelsysteme GmbH
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen

