WLAN Clients für betriebskritische Automatisierungsanwendungen
06.06.2012 / ID: 64098
Elektro & Elektronik
Die Geräte eignen sich insbesondere für den Einsatz in betriebskritischen Anwendungen mit geringem Platzangebot. Dank Moxas Turbo Roaming Funktion, redundanten dualen 12 bis 48 VDC Spannungseingängen, optionalem Power over Ethernet (PoE) und erweiterten Betriebstemperaturen von -40 bis 75°C (T-Modell) sorgt die Serie für hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit in der Drahtloskommunikation. Ein extra schlankes, IP30-geschütztes Metallgehäuse mit LED-Anzeige gibt dem AWK-1121 /1127 seine Robustheit und macht ihn passend für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot. Das Gerät kann sowohl auf Hutschiene, als auch an der Wand montiert werden.
Die AWK-1121/1127 Serie bietet alle Vorteile drahtloser Clients, wie Mobilität, Flexibilität, breite Abdeckung und Kosteneinsparung. Sie wurde speziell für Anwendungen in Bereichen entwickelt, in denen die Verkabelung schwierig ist. Die Roaming-Handoffs für die Geräte liegen je nach Anwendung bei unter 100 ms, wodurch sich Verbindungslücken in Latenz-sensiblen Anwendungen, wie in fahrerlosen Transportfahrzeugen, Schienenfahrzeugen oder in intelligenten Transportsystemen, verhindern lassen. AWK-1127 bietet gegenüber AWK-1121 eine zusätzliche serielle Schnittstelle. RealCom-, TCP Server/Client- und UDP-Betrieb werden unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.moxa.com/product/AWK-1121_Series.htm
Produkteigenschaften
- IEEE 802.11a/b/g-konformer WLAN Client
- Client-basiertes Roaming
- -40 bis 75°C Betriebstemperatur (T-Modell)
- Redundante 12 bis 48 VDC Spannungseingänge
- PoE 802.11af-konform (PoE Modell)
- Maximale Sicherheit mit WEP/WPA/WPA2/802.11X und leistungsfähigen kundenspezifischen Filtern
- Serielle Schnittstelle mit RealCom, TCP Server/Client und UDP
http://www.moxa.com/de
Moxa Europe GmbH
Einsteinstraße 7 85716 Unterschleissheim
Pressekontakt
http://www.2beecomm.de
2beecomm public relations & kommunikation
Cassellastraße 30-32, Haus A 60386 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sonja Schleif
30.08.2016 | Sonja Schleif
ESRM Begrüßungskonzert mit Evgenia Fölsche
ESRM Begrüßungskonzert mit Evgenia Fölsche
17.03.2016 | Sonja Schleif
Kinderflohmarkt Europäische Schule RheinMain
Kinderflohmarkt Europäische Schule RheinMain
08.08.2014 | Sonja Schleif
Zeitlose Innovation vereinfacht das Obsoleszenz-Management bei der Modernisierung von Zugnetzwerken
Zeitlose Innovation vereinfacht das Obsoleszenz-Management bei der Modernisierung von Zugnetzwerken
08.07.2014 | Sonja Schleif
Kompakter, lüfterloser Embedded Controller mit Atom Bay-Trail
Kompakter, lüfterloser Embedded Controller mit Atom Bay-Trail
08.07.2014 | Sonja Schleif
Temperaturregler für die Hutschiene mit eingebautem P-Regler und Redundanzbetrieb
Temperaturregler für die Hutschiene mit eingebautem P-Regler und Redundanzbetrieb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.10.2025 | LED2WORK GmbH
SYSTEMLED EVO PIR: Licht, das sich anpasst
SYSTEMLED EVO PIR: Licht, das sich anpasst
28.10.2025 | PEARL GmbH
revolt Gaming-Powerbank PB-810.ips
revolt Gaming-Powerbank PB-810.ips
20.10.2025 | PEARL GmbH
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
16.10.2025 | Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
15.10.2025 | KTC Kabelsysteme GmbH
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen

