Farnell element14 stellt erstes Prämienprogramm für Kunden vor
21.08.2012 / ID: 74617
Elektro & Elektronik
München, den 21.08.2012 - Farnell element14, ein führender Multi-Channel-Elektronikdistributor und Geschäftsbereich von Premier Farnell plc (LON: PFL) in Europa, hat mit "The Power Circuit" ein neues Prämienprogramm für seine Kunden eingeführt.
"The Power Circuit" steht allen Kunden offen und ermöglicht Prämien bis zu einem Wert von £ 500 (500 EUR/700 CHF). Die Prämien können umgewandelt werden in Gutscheine von Farnell element14, von Red Letter Days (Smartbox oder Coolcadeau in Deutschland und Frankreich), sowie als Spenden an Wohltätigkeitsorganisationen oder zur Unterstützung für David Stone, einem durch das Unternehmen gesponserten Paralympic-Athleten, genutzt werden.
Das Programm ermöglicht zudem die Teilnahme an exklusiven Werbeveranstaltungen, die Gewährung von Rabatten sowie die Möglichkeit, eine Reise für sechs Personen zur Consumer Electronics Show (CES) 2013 in Las Vegas zu gewinnen.* "The Power Circuit" wird in Zusammenarbeit mit der führenden Elektronikmesse electronica 2012 durchgeführt, wobei jeder registrierte Kunde eine Freikarte für diese Veranstaltung erhält.
Alan Paterson, Marketing Director, Europa erläutert: "Wir möchten uns mit "The Power Circuit" bei unseren Kunden für die Einkäufe bei Farnell element14 bedanken. Das Programm, das zunächst in UK, Irland, Frankreich, Deutschland und der Schweiz eingeführt wurde, ist schon jetzt erfolgreich - bereits 9 von 10 registrierten Kunden sind aktiv dabei. Dies ist die erste von mehreren Initiativen und Programmen, mit denen wir unsere Kunden belohnen, ihnen Vorteile bieten und ihnen das Leben einfacher machen möchten. Das sportliche Thema des Programms wurde durch drei bemerkenswerte Paralympic-Athleten inspiriert - David Stone, Nurulasyiah Mohammad Taha und Sam Kavanagh - mit denen wir in den letzten zwei Jahren zusammenarbeiten durften. Ihr Engagement und Entschlossenheit für die Teilnahme an den Paralympics in London 2012 haben die Überlegungen zu "The Power Circuit" entscheidend beeinflusst. Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden nun die Möglichkeit geben können, das Training von David Stone durch diese Aktion weiterhin zu unterstützen."
Das Programm läuft bis 30. November 2012 (bis zum 31. Januar in der Schweiz). Weitere Informationen sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: http://www.thepowercircuit.com/
Anmerkungen für die Redaktion :
* Der Gewinn umfasst die gesamten Reisekosten mit allen Flügen und anderen Verkehrsmitteln sowie 5 Nächte in einem 4-Sterne Hotel.
Aktuelle Neuigkeiten zu element14 finden Sie hier:
Premier Farnell News Centre - http://www.premierfarnell.com/media-centre
Twitter - @element14news; @farnellnews
Facebook - /element14page
YouTube - element14
http://www.farnell.com
Farnell GmbH
Keltenring 14 82041 Oberhaching
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | TQ-Group
ILM25x18: Maximale Kraft auf minimalem Raum
ILM25x18: Maximale Kraft auf minimalem Raum
30.10.2025 | PEARL GmbH
revolt Powerstation & Solargenerator HSG-4505
revolt Powerstation & Solargenerator HSG-4505
29.10.2025 | Erodieren Marktplatz
Das bekannte Auftragsportal zum Lohnerodieren
Das bekannte Auftragsportal zum Lohnerodieren
29.10.2025 | BURGER ENGINEERING GmbH
BURGER ENGINEERING und TH Nürnberg entwickeln KI-Lösungen für Embedded Systeme
BURGER ENGINEERING und TH Nürnberg entwickeln KI-Lösungen für Embedded Systeme
29.10.2025 | GAUDIKASTL Fotbox
GAUDIKASTL Fotobox: Ampfings neuer Star für unvergessliche Erlebnisse und qualitativ hochwertige Fotos
GAUDIKASTL Fotobox: Ampfings neuer Star für unvergessliche Erlebnisse und qualitativ hochwertige Fotos

