Neuentwicklungen für industrielles Ultraschallschweißen
27.08.2012
Elektro & Elektronik

Als in der Technik mehr und mehr die Digitaltechnik Einzug hielt, entwickelte Klaus Kern Ultraschallgeneratoren und Ultraschallmodule, die ebenfalls mit Digitaltechnik arbeiteten. Waren die Ultraschallgeneratoren in der Vergangenheit recht groß und sperrig, wurden die neuen Ultraschallgeneratoren durch Einbau von Mikroelektronikbauteilen um ein Vielfaches kleiner und filigraner. Da die Ultraschallgeneratoren hauptsächlich in Maschinen und Schaltschränken eingebaut werden, verschaffte dies dem Kunden eine Menge mehr Platz und Raum.
Vor einigen Jahren entschloss sich Klaus Kern eine eigene Firma zu gründen um seine eigenen Vorstellungen umsetzen zu können. Ein kleines feines Team aus "alten Weggefährten" und neuen engagierten Mitarbeitern entwickelte eine völlig neue Geräteserie, aufbauend auf bekanntes und bewährte Verfahren in Kombination mit der zur Zeit modernsten Technik und erreichte so eine weitreichende Innovation auf dem Gebiet Ultraschall. Dies ist sowohl für die Anwendung im Ultraschallschweißen und Ultraschallreinigen anwendbar, wie auch in den vielen anderen Nischenbereichen, in denen Ultraschall eingesetzt wird.
Die soniKKs Ultrasonics Technology GmbH arbeitet permanent an neuen Entwicklungen oder an Weiterentwicklung bestehender Geräte. Die Generatoren wenden modernste Technologien an und bieten die zurzeit größten Innovationen, die es auf dem Markt gibt. Das Unternehmen hat bereits zahlreiche Neuentwicklungen erfolgreich auf dem Markt etabliert. So wurden zum Beispiel gerade in letzter Zeit die neuen Leistungsverstärker für Ultraschall / Indistrieanwendung und der Linearverstärker bzw. -endstufe erfolgreich entwickelt und auf dem Markt platziert. Mit großem Erfolg, denn diese Produkte wurden gemeinsam mit den Kunden entwickelt, sodass sich genau an deren Bedürfnissen orientiert werden konnte. Ein großes Problem war bisher, dass bei standardisierten Ultraschallgeneratoren der Profibus fehlte. Bei den neuen Generatoren von soniKKs kommt diese neuartige Technologie jedoch bereits zur Anwendung. Für Kunden und Maschinenbauer bedeutet das, dass die Ultraschallgeneratoren direkt über den Profibus in die bereits vorhandenen Geräte und Maschinensteuerungen integriert werden können. Da sich mit der neuen Generation von Ultraschallgeräten so gut wie alles per PC steuern lässt, hat dies den enormen Vorteil, dass Wartungs- und Serviceeinsätze reduziert werden und somit die Kosten für den Kunden sinken.
SoniKKs verfügt seit ca. einem Jahr über eine eigene CNC-Werkstatt. Die hat den Vorteil, dass soniKKs kürze Lieferzeiten bieten kann, da die Abhängigkeit von einem Zulieferer entfällt. Gleichzeitig können vor Ort Schwingsystem und Ultraschallgenerator miteinander abgestimmt werden. Für die Herstellung der Schwingsysteme wird hauptsächlich hochwertiges Titan, zugelassen für die Luft- und Raumfahrt, verwendet.
Weiterhin repariert SoniKKs Ultrasonics Technology die Geräte der Mitbewerber fachgerecht und zeitnah zu fairen Preisen.
SoniKKs Ultrasonics Technology wird auch in Zukunft stets bestrebt sein, immer die neuesten Innovationen zu entwickeln bzw. vorhandene Produkte und Technologien weiterzuentwickeln. So wird soniKKs zu einem kompetenten und erfahrenen Partner für Ultraschalltechnologien damit eine dauerhafte Kundenbeziehung garantiert wird. Denn schließlich werden sämtliche Produkte zusammen an den Bedürfnissen des Kunden entwickelt. Sämtliche Produkte und Innovationen werden übersichtlich auf der Webseite der SoniKKs Ultrasonics Technology GmbH dargestellt.
soniKKs Ultrasonics Technology GmbH
Herr Klaus Kern
Neuenbürger Str. 72
75335 Dobel
Deutschland
fon ..: +49 (0) 7083- 92 48 360
web ..: http://www.sonikks.de
email : info@sonikks.de
Pressekontakt
versandt durch Online-Marketing Agentur Max Adler
Herr Max Adler
Drei-Linden Str. 4
31020 Salzhemmendorf
fon ..: 0176/21176401
web ..: http://www.online-marketing-blog.de
email : adler@max-adler.net
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Max Adler
19.11.2013 | Herr Max Adler
Stil und Eleganz: Echte Chesterfieldmöbel von Morris Antik
Stil und Eleganz: Echte Chesterfieldmöbel von Morris Antik
18.11.2013 | Herr Max Adler
Weltweit beliebt: Echte Tiffany Lampen im Antikshop
Weltweit beliebt: Echte Tiffany Lampen im Antikshop
11.11.2013 | Herr Max Adler
Reise ohne Wiederkehr: Bereits 2023 auf dem Mars
Reise ohne Wiederkehr: Bereits 2023 auf dem Mars
16.09.2013 | Herr Max Adler
Kostenlose Kleinanzeigen für erfolgreiche Unternehmen
Kostenlose Kleinanzeigen für erfolgreiche Unternehmen
05.08.2013 | Herr Max Adler
Günstig in den Sommerurlaub – Jetzt 15€ bei Weg.de sparen
Günstig in den Sommerurlaub – Jetzt 15€ bei Weg.de sparen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | PEARL GmbH
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
