Labornetzgeräte mit hohem Wirkungsgrad
29.08.2012 / ID: 75967
Elektro & Elektronik
Als Stromversorgung im Labor werden einstellbare Netzgeräte verwendet. Während hier früher fast ausschließlich lineare Geräte vorherrschten, gibt es mittlerweile getaktete Netzteile, die sich durch kompakte Bauweise, geringes Gewicht und hohen Wirkungsgrad auszeichnen. Die Voltcraft®-Labornetzgeräte (http://www.conrad.de),der Serien LRP und LSP sind Beispiele dafür.
Hirschau, im August 2012 - Voltcraft-Labornetzgeräte der LRP- und LSP-Serien arbeiten mit hochentwickelter Schaltnetzteiltechnik und erreichen damit einen Wirkungsgrad von 85 Prozent. Die schlanke Bauform der Gehäuse dieser 100-Watt-Labornetzgeräte sowie das geringe Gewicht von gerade einmal 2 kg sorgen für Platz auf dem Labortisch und erhöhen den mobilen Benutzerkomfort. Das große hintegrundbeleuchtete dreistellige LC-Display der LRP-Gräte, vierstellig bei der LSP-Serie, bietet gute Ablesbarkeit, selbst in schlecht beleuchteter Umgebung. Ausgangsseitig ist eine Tracking-OVP (Over Voltage Protection) integriert. Diese bietet besonders empfindlichen Verbrauchern Schutz von gefährlichen Überspannungen am Ausgang. Gute Netz- und Lastausregelung, hoher Wirkungsgrad sowie geringe Restwelligkeit qualifizieren dieses Schaltnetzteil zu einer kostengünstigen und hochwertigen Lösung in Labor, Schule oder Hobbywerkstatt.
Es stehen Versionen mit verschiedenen Ausgangsspannungs- und -Strombereichen zur Verfügung, um die unterschiedlichen Anforderungen im Laborbetrieb abdecken zu können.
Labornetzgerät LRP-1205, 0,4 - 20 V/DC / 0 - 5,0 A, Best.-Nr.: 51 52 61
Labornetzgerät LRP-1363, 1 - 36 V/DC / 0 - 3,0 A, Best.-Nr.: 51 52 62
Labornetzgerät LRP-1601, 1 - 60 V/DC / 0 - 1,6 A, Best.-Nr.: 51 52 63
Preis der LRP-Geräte Preis: 130,84 Euro
Labornetzgerät LSP-1205, 1 - 20 V/DC / 0 - 5,0 A, Best.-Nr.: 51 52 65
Labornetzgerät LSP-1363, 1 - 36 V/DC / 0 - 3,0 A, Best.-Nr.: 51 52 66
Labornetzgerät LSP-1601, 1 - 60 V/DC / 0 - 1,6 A, Best.-Nr.: 51 52 67
Preis der LSP-Geräte Preis: 154,65 Euro
http://www.conrad.biz und http://www.conrad.de
Conrad Electronic SE
Klaus-Conrad-Str. 1 92240 Hirschau
Pressekontakt
http://www.mainconsulting.de
MainConsulting Public Relations GmbH
Kennedyallee 119a 60596 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Margit Dellian
17.01.2014 | Margit Dellian
Einfach nur nahe dran halten
Einfach nur nahe dran halten
17.12.2013 | Margit Dellian
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
13.12.2013 | Margit Dellian
Relaunch Mobile Website
Relaunch Mobile Website
12.12.2013 | Margit Dellian
Schiffer'l fahren auf dem heimischen Gartenteich
Schiffer'l fahren auf dem heimischen Gartenteich
06.12.2013 | Margit Dellian
Komplizierte Teile selbst gebaut
Komplizierte Teile selbst gebaut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | TQ-Group
ILM25x18: Maximale Kraft auf minimalem Raum
ILM25x18: Maximale Kraft auf minimalem Raum
30.10.2025 | PEARL GmbH
revolt Powerstation & Solargenerator HSG-4505
revolt Powerstation & Solargenerator HSG-4505
29.10.2025 | Erodieren Marktplatz
Das bekannte Auftragsportal zum Lohnerodieren
Das bekannte Auftragsportal zum Lohnerodieren
29.10.2025 | BURGER ENGINEERING GmbH
BURGER ENGINEERING und TH Nürnberg entwickeln KI-Lösungen für Embedded Systeme
BURGER ENGINEERING und TH Nürnberg entwickeln KI-Lösungen für Embedded Systeme
29.10.2025 | GAUDIKASTL Fotbox
GAUDIKASTL Fotobox: Ampfings neuer Star für unvergessliche Erlebnisse und qualitativ hochwertige Fotos
GAUDIKASTL Fotobox: Ampfings neuer Star für unvergessliche Erlebnisse und qualitativ hochwertige Fotos

