Die Zukunft des Staubsaugens beginnt jetzt: Gtech präsentiert den kabellosen Staubsauger AirRam
31.08.2012
Elektro & Elektronik
Gtech, britischer Hersteller von innovativen, leistungsstarken Fußboden- und Gartenreinigungsprodukten, stellt heute mit AirRam den ersten kabellosen Staubsauger mit innovativer Technologie vor. Der AirRam verzichtet auf die Zyklontechnologie ebenso wie auf Beutel und Kabel und verbannt Staubaufwirbelungen. Mit einem Verbrauch von nur 100 Watt übertrifft die Neuentwicklung führende Handsauger mit oder ohne Kabel, und ist ab heute zum Preis von 279 Euro in Deutschland erhältlich.
Das britische Unternehmen Gtech hat IBR Laboratories (IBR UK Ltd)1 mit unabhängigen Labortests nach Industriestandard beauftragt. Sie ergaben, dass der AirRam™ von Gtech führende kabelbetriebene Staubsauger von Dyson und Vax2 übertrifft. Vergleichstests mit den verkaufsstärksten kabellosen Produkten von Dyson und Vax2 zeigen, dass AirRam™ die dreifache Saugleistung und eine sechs Mal längere Betriebszeit bietet.
Im Unterschied zu anderen kabellosen Geräten bietet der AirRam™ mehr Leistung als seine kabelbetriebenen Vorgänger, verbraucht aber mit 100 Watt nur ein Zwanzigstel der Energie eines 2000-Watt-Gerätes und hilft so innerhalb von fünf Jahren bis zu 338 EUR an Energiekosten einzusparen. Durch sein geringes Gewicht und das ergonomische Design lässt sich der kabellose AirRam™ auch leicht die Treppe nach oben oder unten tragen und erreicht jede Ecke in der Wohnung.
Wie funktioniert AirRam™?
Der Entwickler der neuartigen Technologie des AirRam Nick Grey, Gründer und Geschäftsführer von Gtech, erläutert die Funktionsweise wie folgt: "Die meisten Geräte saugen Schmutz durch lange, enge Röhren an und schleudern diesen in den Zyklon oder in den Beutel. Um dies effektiv zu bewerkstelligen, verbrauchen sie bis zu 2000 Watt, was teuer werden kann. Und trotz dieses hohen Stromverbrauchs sind sie dabei nicht so effektiv wie man erwarten könnte. Die AirRam™ -Technologie sammelt Staub und Staubfussel und komprimiert sie in ordentliche, staubdichte Ballen, die direkt im Saugkopf komprimiert und abgelegt werden. Dies macht das Gerät äußerst energieeffizient und effektiv bei der Bodenreinigung. Die staubfreien Bündel werden dann zur Entsorgung in den Müll gekippt."
Der AirRam ist ab sofort zum Preis von 279 Euro über Amazon.de und http://www.gtechonline.de verfügbar.
Für weitere Informationen http://www.hbi.de
AirRam Gtech Staubsauger Zyklontechnologie Beutellos Kabellos Fußboden- und Gartenreinigungsprodukte
http://www.gtechonline.de
Gtech
Cupola Court, Spetchley Worcesters WR5 1RL
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Bergmann
26.03.2018 | Susanne Bergmann
Black Metal Germania ist keine Bruderschaft
Black Metal Germania ist keine Bruderschaft
04.03.2015 | Susanne Bergmann
Integrierte Zustandsüberwachung mit Dynamix Datenerfassungsgeräten 1444 hilft Ausfallzeiten und Schäden an entscheidenden Maschinen zu verhindern
Integrierte Zustandsüberwachung mit Dynamix Datenerfassungsgeräten 1444 hilft Ausfallzeiten und Schäden an entscheidenden Maschinen zu verhindern
19.02.2015 | Susanne Bergmann
Motion Analyzer Web Tool von Rockwell Automation vereinfacht die Konstruktion von Achssteuerungssystemen
Motion Analyzer Web Tool von Rockwell Automation vereinfacht die Konstruktion von Achssteuerungssystemen
10.02.2015 | Susanne Bergmann
The Connected Enterprise und Industrie 4.0: Rockwell Automation auf der Anuga FoodTec 2015 mit umfassenden Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie
The Connected Enterprise und Industrie 4.0: Rockwell Automation auf der Anuga FoodTec 2015 mit umfassenden Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie
04.02.2015 | Susanne Bergmann
PanelView Plus 7 Standard Bedieneroberfläche von Rockwell Automation bietet höhere Auflösung und Breitbildoption
PanelView Plus 7 Standard Bedieneroberfläche von Rockwell Automation bietet höhere Auflösung und Breitbildoption
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | PEARL GmbH
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
