TEWS-Messgeräte ermöglichen eine präzise Feuchtekontrolle bei Pellets
03.09.2012
Elektro & Elektronik
Hamburg, den 20. August 2012 - Bei der Produktion von Holzpellets muss während der einzelnen Prozesse auf Reinheit, Partikelgröße, Schüttdichte sowie auf den Feuchtegehalt der Materialien geachtet werden. Um den Prozessparameter "Feuchte" genau erfassen zu können, gibt es das von der TEWS Elektronik GmbH & Co. KG entwickelte System MW4200Pellet.
André Tews, Geschäftsleiter der TEWS Elektronik GmbH & Co. KG, weiß, dass dies für Unternehmen viele Vorteile mit sich bringt: "Das Messgerät ist eine für jede Produktionsanlage kompatible Lösung, die vom Prozessbeginn bis zum Fertigprodukt einsetzbar ist."
Die zahlreichen Vorteile bei dieser Art von Feuchtemessung (http://www.tews-elektronik.com/anwendung/feuchtemessung-in-der-holz-und-papierindustrie-tews-elektronik.htmlhttp://) bei Holzpellets liegen klar auf der Hand, wie Manfred Tews, der ebenfalls in der Geschäftsleitung des innovativen Unternehmens sitzt, betont: "An allen relevanten Stellen in der Holzpellet-Prozesslinie ist eine kontinuierliche Präzisions-Feuchtemessung möglich. Darüber hinaus ist nur eine Kalibrierung für Nadelhölzer notwendig und die Feuchtewerte sind unabhängig von Temperatur, Farbe und Dichte."
Wer das innovative Messverfahren der TEWS Elektronik GmbH & Co. KG nutzt, kann darauf vertrauen, dass eine einfache mechanische Integration in den Materialfluss sowohl in Alt- als auch in Neuanlagen sowie eine Einbindung in Prozessleitsysteme möglich ist. Aber wie genau funktioniert das Messgerät? "Sobald das Material das Feld des Mikrowellen-Resonators durchläuft, verändern sich dessen Resonanzeigenschaften ausschließlich abhängig vom Wassergehalt. Dabei durchdringt die Mikrowelle das Material vollständig, es findet aber keine weitere Beeinflussung statt. Es reicht eine einmalige Konfigurierung der Systeme - dann arbeiten diese kontinuierlich, zuverlässig, wartungs- und verschleißfrei", wie André Tews betont.
Interessenten sind dazu eingeladen, per E-Mail oder Telefonkontakt mit der TEWS Elektronik GmbH & Co. KG aufzunehmen, um einen Termin zu vereinbaren.
http://www.tews-elektronik.com
Tews Elektronik GmbH & Co.KG
Sperberhorst 10 22459 Hamburg
Pressekontakt
http://www.tews-elektronik.com
Tews Elektronik GmbH & Co.KG
Sperberhorst 10 22459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Emilio Bustamante
02.07.2015 | Emilio Bustamante
nandoApp launch App für einchecken.
nandoApp launch App für einchecken.
10.01.2013 | Emilio Bustamante
Feuchtemessung in Lebensmitteln: TEWS stellt Qualität bei Marzipan sicher
Feuchtemessung in Lebensmitteln: TEWS stellt Qualität bei Marzipan sicher
17.12.2012 | Emilio Bustamante
Feuchtegehalt-Messung pharmazeutischer Granulate mit TEWS Messgeräten
Feuchtegehalt-Messung pharmazeutischer Granulate mit TEWS Messgeräten
30.11.2012 | Emilio Bustamante
TEWS-Messgeräte eignen sich hervorragend zur dichteunabhängigen Feuchtemessung in Schüttgütern
TEWS-Messgeräte eignen sich hervorragend zur dichteunabhängigen Feuchtemessung in Schüttgütern
14.11.2012 | Emilio Bustamante
TEWS-Messgeräte sind hilfreich bei der Herstellung von Süßwaren
TEWS-Messgeräte sind hilfreich bei der Herstellung von Süßwaren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | PEARL GmbH
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
