Siebvorbereitung: Was tun, wenn die Reinigung Probleme bereitet
03.10.2012 / ID: 81632
    
  Elektro & Elektronik
    
  
Die Reinigung des Siebgewebes und das Entfetten sind zur Vorbereitung enorm wichtig, damit neu hergestellte Schablonen ohne Probleme am Gewebe haften können. Das Entschichten ist notwendig, damit die Flüssigkeit die Schablonenschicht später einwandfrei befeuchten kann. Wasseremulgierbare Lösungsmittelreiniger können helfen, die Farbrückstände vollständig zu entfernen. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Reiniger nicht zu stark verdünnt und die Einwirkzeit ausreichend lang gewählt wurde. "Bei der Auftragung des Entschichtungsmittel ist darauf zu achten, dass die vorgeschriebenen Verdünnungsmengen eingehalten werden, da die Entschichtung auf gar keinen Fall eintrocknen darf, so Beat Amhof, Inhaber der Serilith AG. Es empfiehlt sich daher, die Arbeiten rasch zu erledigen. Nach dem vollständigen Auftragen beginnt sich die Schablone aufzulösen und vorhandene Rückstände können mit einem scharfen Wasserstrahl aus dem Gewerbe entfernt werden. Vor der Schablonenherstellung muss das Gewebe entfettet und alle öligen Rückstände entfernt werden. Tensidhaltige Flüssigkeit eignet sich dafür besonders gut und wird mit einem Pinsel oder Schwamm auf das Gewerbe aufgetragen. Nach einer kurzen Einwirkzeig kann es mit Wasser abgespült werden. Chemikalische Reinigungsmitteln dürfen nicht verwendet werden, da sie die Schablone zerstören oder eine ölige Rücklagerung erzeugen.
Nach dem Entfetten wird das Sieb im Trocknungsofen bei bis zu 40°C getrocknet. "Es empfiehlt sich, auf eine geringe Luftfeuchtigkeit zu achten, da es sich im anderen Fall negativ auf die spätere Schablonenherstellung auswirken könnte, da eine zu hohe Feuchtigkeit die Belichtungszeit verlängert", erklärt Amhof. Das überflüssige Wasser kann mit einem Sauger entfernt werden.
Serilith AG
Herr Beat Amhof
Sagistrasse 1
6275 Ballwil
Schweiz
fon ..: 0041 (0) 41 558 62 62
web ..: http://www.serilith.ch 
email : pressrelease.om@gmail.com
Pressekontakt
Online Marketing AG
Herr Mateo Meier
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
fon ..: +41 (0) 41 558 62 62
web ..: http://www.online-marketing.ch 
email : pressrelease.om@gmail.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Mateo Meier
    19.04.2013 | Herr Mateo Meier
Gut verpackt ist halb gewonnen – Lebensmittelverpackung mit UV-Siebdruckfarben auf dem Vormarsch
Gut verpackt ist halb gewonnen – Lebensmittelverpackung mit UV-Siebdruckfarben auf dem Vormarsch
    19.04.2013 | Herr Mateo Meier
Funktionen eines Online-Backup-Services
Funktionen eines Online-Backup-Services
    15.03.2013 | Herr Mateo Meier
Thailand von seiner schönsten Seite
Thailand von seiner schönsten Seite
    15.03.2013 | Herr Mateo Meier
Vorteile der Online Datensicherung
Vorteile der Online Datensicherung
    15.03.2013 | Herr Mateo Meier
Feinwerkspezialist Samuel Werder AG erhält This-Priis 2013
Feinwerkspezialist Samuel Werder AG erhält This-Priis 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | SCHRAMM GmbH
Sockelsysteme im Wandel
Sockelsysteme im Wandel
    04.11.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei lizenziert neuartige Elektrolyttechnologie an EAS Batteries für die Markteinführung einer Ultra-Hochleistungsbatterie
Asahi Kasei lizenziert neuartige Elektrolyttechnologie an EAS Batteries für die Markteinführung einer Ultra-Hochleistungsbatterie
    04.11.2025 | PEARL GmbH
revolt Strommesszange AC & DC
revolt Strommesszange AC & DC
    30.10.2025 | TQ-Group
ILM25x18: Maximale Kraft auf minimalem Raum
ILM25x18: Maximale Kraft auf minimalem Raum
    30.10.2025 | PEARL GmbH
revolt Powerstation & Solargenerator HSG-4505
revolt Powerstation & Solargenerator HSG-4505

