Pressemitteilung von Matthias Scholz-Dürrschmied

USB-OTG und Ethernet auf einem 5 Gramm-Modul


Elektro & Elektronik

Bluetechnix bringt mit dem CM-BF527 ein Upgrade des bewährten Blackfin System on Module (SoM) auf den Markt. Als Highlight verfügt das nur 31 x 36 mm messende Modul nun mit 64 MByte SDRAM über einen verdoppelten Arbeitsspeicher gegenüber dem Vorgängermodul. Neben den vielfältigen Schnittstellen von USB/Ethernet bis hin zu diversen seriellen Schnittstellen, bringen zusätzliche 32 MByte SDRAM Flexibilität und Performance-Reserven für zukünftige Anwendungen. Ein bidirektionaler PPI-Anschluss ermöglicht den Anschluss von Bildsenoren und schnellen parallelen ADCs oder DACs. Die 64 MByte Speicher erlauben dann auch den Anschluss von hochauflösenden Bildsensoren. Für die erforderliche Rechenleistung sorgt der von Analog Devices Blackfin Prozessor BF527 mit einer Taktrate von 600 MHz.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten dank USB-OTG, Ethernet und mehr Speicher

USB-Unterstützung inklusive USB-OTG (On The Go) und ein 10/100 Ethernet-Port erlauben neben reiner Bildbearbeitung auch Einsatzmöglichkeiten im Streaming-Bereich. Hierfür ist der BF527-Prozessor besonders geeignet, da viele Streaming-Anwendungen in der Hardware ausgeführt werden können und somit den Stromverbrauch reduzieren, der im Idealfall dann unter den 1,5 Watt liegt, die für typische Anwendungen angegeben sind.

Ideale Anwendungsfelder sind neben bildverarbeitenden Devices, vor allem USB-fähige Dockingstations, gleich ob klassische Dockingstations für den Computer oder Multimedia-Docks für Audio oder Video. Da über ein NAND-Flash-Interface der verfügbare Speicherplatz praktisch beliebig erweitert werden kann, sind auch portable Multimedia-Geräte mit dem Modul realisierbar.

"Das CM-BF527 ist für uns ein absoluter Standard im Bereich Multimedia und vernetzte Embedded Systems", betont Michael Delueg, Leiter Product Management bei Bluetechnix. "Damit kristallisiert sich ein weiterer Anwendungs-Schwerpunkt im Bereich optischer Devices in unserem Portfolio heraus. Daher haben wir bei der jetzigen Ausbaustufe vor allem den Speicher vergrößert, sodass nun mehrere Bilder in höherer Auflösung vom Modul zwischengespeichert werden können, die dann aus dem Zwischenspeicher heraus verarbeitet werden. Dies ist dann optimal, wenn es um den Einsatz in Kameras oder um die Verwendung als Qualitätssensor in der industriellen Fertigung geht."

Lockbox Secure Technology für Hardware-gestützte Content Protection

Für individuelle Entwicklung sind fast alle BF527 Pins über zwei 60-Pin-Stecker abgreifbar. Um diese spezielle Weiterentwicklung anschließend ausreichend abzusichern, verfügt das Modul über die Lockbox Secure Technology. Sie ermöglicht Hardware-gestützte Verschlüsselung der Firmware und erlaubt damit den Einsatz des Moduls in sicherheitsrelevanten Anwendungen. Auch kostspielige Software-Entwicklungen für spezielle Anwendungen sind somit zuverlässig kopiergeschützt.

Verfügbarkeit

Das Modul ist ab sofort bei Bluetechnix erhältlich. Nähere Informationen erhalten Sie unter http://www.bluetechnix.com/goto/cm-bf527
Bluetechnix Blackfin CM-BF527 Embedded SoM

http://www.bluetechnix.com
Bluetechnix
Waidhausenstr. 3/19 1140 Wien

Pressekontakt
http://www.prolog-pr.com/bluetechnix
Prolog Communications
Sendlinger Str. 24 80331 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Matthias Scholz-Dürrschmied
25.02.2013 | Matthias Scholz-Dürrschmied
Bluetechnix bringt ToF 3D-Kamera mit 160 fps auf den Markt
19.02.2013 | Matthias Scholz-Dürrschmied
Blackfin ADSP 609 SoM für Bildverarbeitung mit nur 43 x 33 mm
22.10.2012 | Matthias Scholz-Dürrschmied
LINDY-Extender für USB 2.0 über RJ45-Netzwerkkabel
02.10.2012 | Matthias Scholz-Dürrschmied
Video Splitter 3.5 von Solveig Multimedia unterstützt WebM
02.10.2012 | Matthias Scholz-Dürrschmied
Audiokonverter von LINDY mit Dolby Digital Decoder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.06.2024 | OPTOTEAM Präzisionsinstrumente Vertriebsgesellschaft m.b.H.
Mikroskope verdienen die beste Pflege: Wartung, Service und Reparatur vom Profi!
05.06.2024 | TANAKA Holdings Co., Ltd.
TANAKA Precious Metals stellt auf der PCIM Europe 2024 aus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 411.445
PM aufgerufen: 69.958.569