TEWS-Messgeräte zur Feuchtemessung in Wirbelschichtanlagen
16.10.2012 / ID: 83555
Elektro & Elektronik
Hamburg, den 15. Oktober 2012 - Um den Trocknungsprozess in der verarbeitenden Pharmaindustrie optimal steuern zu können, sind Messgeräte enorm wichtig. Das weiß auch Manfred Tews, Geschäftsleiter der TEWS Elektronik GmbH & Co. KG: "Unsere Messgeräte zur Feuchtebestimmung in Wirbelschichtanlagen sorgen für Zeit- und Energieinsparung. Ganz davon zu schweigen, dass so nahezu ausgeschlossen werden kann, dass eine Produktcharge durch Übertrocknung zerstört wird."
Die Messgeräte der TEWS Elektronik GmbH & Co. KG unterscheiden sich in Funktion und Genauigkeit erheblich von klassischen Verfahren der Feuchtemessung (http://www.tews-elektronik.com/anwendung/feuchtemessung-in-der-pharmazeutischen-und-chemischen-industrie-tews-elektronik.html). "Wir verwenden absichtlich keine gravimetrischen oder chemischen Feuchtemessverfahren. Diese dauern zu lange, um zeitkritische Prozesse steuern zu können. Deshalb arbeiten unsere Messgeräte MW 4260-Ex und MW 4210-Ex mit dem Mikrowellenresonanzverfahren", fügt André Tews, der ebenfalls in dem innovativen Unternehmen sitzt, hinzu.
Dabei liegen die Vorteile einer solchen Messung klar auf der Hand: So ist nicht nur eine kontinuierliche Feuchtemessung, sondern auch eine Messung unabhängig von veränderlicher Korngröße, Farbe und Schüttdichte möglich. Diese Geräte der TEWS Elektronik GmbH & Co. KG punkten auch mit einer einfachen Kalibrierung und einem einfachen Betrieb sowie dem Vorteil, dass keine Probenahme erforderlich ist!
Bei Interesse oder Fragen zu dem innovativen Verfahren, stehen Mitarbeiter der TEWS Elektronik GmbH & Co. KG per Telefon, E-Mail oder persönlich zur Verfügung.
http://www.tews-elektronik.com
TEWS Elektronik GmbH & Co.KG
Sperberhorst 10 22459 Hamburg
Pressekontakt
http://www.tews-elektronik.com
TEWS Elektronik GmbH & Co.KG
Sperberhorst 10 22459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Emilio Bustamante
02.07.2015 | Emilio Bustamante
nandoApp launch App für einchecken.
nandoApp launch App für einchecken.
10.01.2013 | Emilio Bustamante
Feuchtemessung in Lebensmitteln: TEWS stellt Qualität bei Marzipan sicher
Feuchtemessung in Lebensmitteln: TEWS stellt Qualität bei Marzipan sicher
17.12.2012 | Emilio Bustamante
Feuchtegehalt-Messung pharmazeutischer Granulate mit TEWS Messgeräten
Feuchtegehalt-Messung pharmazeutischer Granulate mit TEWS Messgeräten
30.11.2012 | Emilio Bustamante
TEWS-Messgeräte eignen sich hervorragend zur dichteunabhängigen Feuchtemessung in Schüttgütern
TEWS-Messgeräte eignen sich hervorragend zur dichteunabhängigen Feuchtemessung in Schüttgütern
14.11.2012 | Emilio Bustamante
TEWS-Messgeräte sind hilfreich bei der Herstellung von Süßwaren
TEWS-Messgeräte sind hilfreich bei der Herstellung von Süßwaren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
