Ein Stecker, der richtig was einstecken kann.
21.10.2012 / ID: 84384
Elektro & Elektronik

Idealtypische Anwendungen findet man bei Baumaschinen, Nutzfahrzeugen sowie für Land- und Forstmaschinen. Zentraler Vorteil des neuen LÜTZE Deutsch-Ventilsteckers ist seine extrem hohe Dichtigkeit gegenüber jeglichen Umwelteinflüssen. Der LÜTZE Ventilstecker erfüllt damit die Anforderungen der Schutzart IP 69K. LÜTZE bietet den Ventilstecker als erster Hersteller überhaupt mit integrierter Schutzbeschaltung und LED Statusanzeige an. Bis dato waren ausschließlich handkonfektionierte Stecker ohne Beschaltung verfügbar. Der LÜTZE Ventilstecker ist erhältlich mit angespritzter PUR Anschlussleitung in sechs verschieden Leitungslängen von 2,5 bis 20 Meter.
Der neue LÜTZE Ventilstecker zeigt sich insbesondere bei hohen mechanischen Belastungen von seiner besten Seite: Er dichtet stets 100%ig ab. Der Ventilstecker DT06-2S wird von LÜTZE mit integrierter verpolungssicherer Schutzbeschaltung, Suppressordiode und gelber LED Statusanzeige ausgeliefert. Die halogenfreie PUR Anschlussleitung 2 x 0,75 mm2 ist direkt am Stecker angespritzt. Am Kabelgang kann zusätzlich direkt ein Schutzschlauch montiert werden. Die Nennspannung beträgt DV 12/24 V. Der Arbeitstemperaturbereich der Leitung liegt bei bewegtem Einsatz zwischen -30°C bis +80°C.
Friedrich Lütze GmbH
Herr Wolfram Hofelich
Bruckwiesenstraße 17-19
71336 Weinstadt
Deutschland
fon ..: 07151/6053-0
fax ..: 07151/6053-6377
web ..: http://www.lutze.de
email : wolfram.hofelich@luetze.de
Pressekontakt
Hans Haller Kommunikation, Stuttgart
Herr Hans Haller
Im Flieder 2
70190 Stuttgart
fon ..: 0711-72233664
web ..: http://www.prdata.de
email : info@prdata.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Hans Haller
16.03.2016 | Herr Hans Haller
Lassen Klüpfel & Kobr Klufti sterben? Exklusiv-Interview auf buchszene.de
Lassen Klüpfel & Kobr Klufti sterben? Exklusiv-Interview auf buchszene.de
21.02.2014 | Herr Hans Haller
Die Hörbuch-Community hat den HÖRkulino 2014 gewählt.
Die Hörbuch-Community hat den HÖRkulino 2014 gewählt.
19.02.2014 | Herr Hans Haller
Ready for the toughest jobs
Ready for the toughest jobs
11.02.2014 | Herr Hans Haller
EMV-Schutz mit Köpfchen
EMV-Schutz mit Köpfchen
05.02.2014 | Herr Hans Haller
Friedrich Lütze verstorben
Friedrich Lütze verstorben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
