Spielend einfache Lichtregelung und-steuerung
16.11.2012 / ID: 88671
Elektro & Elektronik
Die MAZeT GmbH - Entwicklungs-und Fertigungsdienstleister für Optoelektronik und Embedded Computing-Lösungen aus Jena - präsentiert neue JENCOLOR-Produkte für Messaufgaben in den Bereichen Farbmessung und LED-Licht.
Zu den neuen Produkten gehören der Farbsensor MTCSiCF für die Farb- und Lichtmessung, der Sensorsignalverstärker MCDC04 mit I²C-Interface als auch das Sensorboard MTCS-INT-AB3 für Lichtanwendungen. Die JENCOLOR-Farbsensoren in Verbindung mit den Signal-ICs eignen sich hervorragend für die Temperatur- und Langzeitstabilisierung von LED-Licht, für Farbmessaufgaben in Industrie, Medizin und Kosmetik als auch für Analytikanwendungen.
Evaluation-Kit MTCS-INT-AB3
Das Evaluation-Kit MTCS-INT-AB3 basiert auf zwei ASSPs, die speziell für Aufgaben in der LED-Lichtsteuerung, z.B. der Regelung von LED-Lichtquellen entwickelt wurden. Der True-Color-Sensor MTCSiCF realisiert die Farbmessung nach Standard CIE1931. Der Signal-Conditioner-IC MCDC04 ist ein Analog-Digital-Wandler mit Stromeingang, hoher Bandbreite und I2C-Ausgang. Beide Komponenten werden durch die Stromversorgung ergänzt. Die angebotene Funktionalität empfiehlt das Board für OEM-Farbsensorlösungen im Luv/Lab-Farbraum. Die Genauigkeit der Lichtfarbmessung und die Langzeitstabilität der Sensorcharakteristik tragen zur Sicherung der Farbstabilität von LED-Lichtsteuerungen trotz wechselnder Temperaturen bei. Anwendungsbeispiele sind das LED-Kabinenlicht in Flugzeugen, das Farblichtmanagement von Display-Backlights oder Video Walls.
Farbsensor MTCSiCF
Der JENCOLOR-Farbsensor MTCSiCF im platzsparenden QFN16-Gehäuse (4 x 4 x 0,9 mm) ist neuestes Mitglied der Familie der True-Color-Sensoren mit XYZ-Filter, die sich durch ihre definierte Filtercharakteristik (Normspektralwertfunktion) bestens für die augengenaue, absolute Farbmessung eignen. Mit ihm lässt sich Farbe an Stoffen, in Flüssigkeiten oder von Licht exakt entsprechend CIE1931/DIN5033 messen. Das ermöglicht Messsysteme, welche das Farbempfinden des Menschen nachbilden und deren Ergebnisse XYZ-Punkte im Lab(Luv)-Farbraum abbilden. Der Sensor eignet sich für alle Anwendungen, die ein Optimum zwischen Preis, Baugröße und Genauigkeit der Farbmessung verlangen. Dabei steht für die Genauigkeit der Farbbestimmung und -messung als Qualitätsmaßstab immer das menschliche Auge Pate.
Signal-Conditioner MCDC04
Die Lichtmessung erfordert für die Signaleingangspegel einen weiten Dynamikbereich, der mehrere Größenordnungen umfassen kann. Diesen Anforderungen wird der MCDC04 mit seinem internen Signalverarbeitungskonzept gerecht.
Der programmierbare Signal-Conditioner-IC ermöglicht eine Auflösung der Eingangssignale von bis zu 16 Bit und sichert einen hohen Gleichlauf der Kanäle über den Arbeitstemperaturbereich zu. Der Signal-Conditioner MCDC04 ist speziell auf die Anforderungen der Dreibereichs-JENCOLOR-Farbsensoren abgestimmt. Die Kombination des Farbsensors MTCSiCF mit dem MCDC04 eignet sich hervorragend für vielfältige Anwendungen der Lichtmessung und -steuerung.
Bildquelle: MAZeT Gmbh
MAZeT JENCOLOR Farbsensor Farbmessung Lichtmessung MTCSiCF Sensorsignalverstärker MCDC04 Sensorboard MTCS-INT-AB3
http://www.mazet.de
MAZeT GmbH
Göschwitzer Straße 32 07745 Jena
Pressekontakt
http://www.alvacon.com
alvacon::pr
Maximilianstraße 8 82319 Starnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mandy Ahlendorf
01.10.2020 | Mandy Ahlendorf
apilio-Programm für Expertenmarketing startet
apilio-Programm für Expertenmarketing startet
11.03.2020 | Mandy Ahlendorf
Business-Mentoring: Frauen unterstützen Frauen
Business-Mentoring: Frauen unterstützen Frauen
27.09.2019 | Mandy Ahlendorf
Gelebte Werte - Sinn-erfülltes Arbeiten: Wie gestalten wir gemeinsam den Wandel in unserer Gesellschaft?
Gelebte Werte - Sinn-erfülltes Arbeiten: Wie gestalten wir gemeinsam den Wandel in unserer Gesellschaft?
30.07.2019 | Mandy Ahlendorf
Call for Speakers 2020 der Webgrrls Bayern eröffnet
Call for Speakers 2020 der Webgrrls Bayern eröffnet
30.01.2019 | Mandy Ahlendorf
Mentoringprogramm der webgrrls Bayern geht in die nächste Runde
Mentoringprogramm der webgrrls Bayern geht in die nächste Runde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
