Alarmsysteme von i.onik: Mehr Sicherheit mit neuen Erweiterungen
06.12.2012 / ID: 92189
Elektro & Elektronik
Da hätte heute selbst der Nikolaus ein Problem, ins Haus zu kommen. Denn i.onik präsentiert jetzt eine ganze Reihe neuer Module für seine WS100/200 Alarmsysteme. Damit kann die Überwachung von Gebäuden noch umfassender und für verschiedene Zwecke gestalten werden. Alle Zusatzgeräte senden ihre Signale drahtlos an die zentrale Steuereinheit, das Smart Panel, das entsprechend der individuell definierten Regeln selbstständig Alarm auslöst.
Umfassende Sicherheit durch verschiedene Funktionsweisen - Druck- und Feuchtigkeitssensoren
Für die drahtlose Überwachung von Korridoren, Treppenhäusern, Schuppen oder Hintereingängen ist der WS-103 Bewegungsmelder konstruiert. Das Gerät verfügt über eine 120° Weitwinkelerfassung, eine Batteriewarnanzeige und ein Energiesparprogramm. Der WS-102 Tür- und Fenstersensor wird per Magnet an Türen und Fenster angebracht und meldet umgehend, wenn die so gesicherten Bereiche geöffnet werden - damit arbeitet das Gerät genau wie der WS-105 Garagentorsensor, der mit seiner Bauweise optimal für große Tore ist. Einen zuverlässigen und vor allem unauffälligen Schutz vor ungebetenen Gästen gewährleistet der WS-115 Mattensensor. Hinter den klassischen Einstiegsmöglichkeiten verlegt, alarmiert dieser das Smart Panel umgehend, sobald er Druck feststellt. Die 49 x 33 cm große Matte lässt sich mit lediglich 6 Millimeter Höhe hervorragend unter Teppichen oder Fußmatten verstecken und ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Besonders interessant für Heizungskeller, Räume oder Ferienhäuser, die nicht regelmäßig aufgesucht werden, sind die neuen WS-106 Überschwemmungssensoren. Sobald sie austretende Flüssigkeiten feststellen, lösen sie über das Smart Panel die gewünschte Alarmoption, wie zum Beispiel einen automatischen Anruf auf das Handy, aus.
Einfache Bedienbarkeit durch Fernbedienung - besseres Gefühl für alleinstehende Menschen
Das i.onik Alarmsystem lässt sich jetzt durch eine Schlüsselanhänger-Fernbedienung steuern, in der eine "Panik"-Taste integriert ist. Damit wird der automatische Notrufnummernwähler WS-110 aktiviert, der je nach Einstellung Freunde, Familie, Kollegen oder Notfalldienste verständigt.
Abhängig vom individuellen Bedarf lassen sich an das i.onik-Alarmsystem beliebig viele Geräte anschließen. So ist für alle Eventualitäten die optimale Sicherheitsüberwachung gewährleistet - vom kleinen Geräteschuppen bis zum Großraumbüro.
Weitere Informationen sind zu finden unter http://www.i-onik.de
http://www.cnmemory.de
Chips and More GmbH
Gewerbestr. 7 79112 Freiburg
Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Buchenallee 20 51427 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Schillings
28.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline präsentiert MAG4
Cellularline präsentiert MAG4
22.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline präsentiert ANTENNA
Cellularline präsentiert ANTENNA
22.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline führt die neue Easysmart HR ein und erweitert das Sortiment für Wearables
Cellularline führt die neue Easysmart HR ein und erweitert das Sortiment für Wearables
25.03.2015 | Oliver Schillings
Was tun beim Vorwurf "Baumängel"?
Was tun beim Vorwurf "Baumängel"?
25.03.2015 | Oliver Schillings
BKU Frühjahrstagung 2015 in Altenberg
BKU Frühjahrstagung 2015 in Altenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
