Einfach besserer Fernsehklang: Yamaha präsentiert den TV-Soundbooster
12.12.2012 / ID: 93091
Elektro & Elektronik
Rellingen, 12. Dezember 2012 - Perfektes Bild, perfekter Sound? Mit dem TV-Soundbooster NX-50 gibt Yamaha dem modernen Flachbildfernseher den Klang zurück, der dem großen Bilderlebnis zusteht. Kraftvoll, klar, lebendig - und das aus zwei ultrakompakten Aktivlautsprechern. Yamaha bietet so die ideale Lösung für alle, die einfachen besseren Fernsehton wünschen. Egal ob Hollywood-Blockbuster, Dokumentationen, Serien oder Nachrichten - der TV-Soundbooster sorgt für die richtige klangliche Inszenierung!
Yamaha-Technologien für besten TV-Klang
Basis für den guten Ton ist Yamahas jahrzehntelange Expertise im Design von hochwertigen Kompaktlautsprechern. So sorgt beispielsweise ein zusätzlicher Bass-Port an der Vorderseite für besonders kraftvolle Tieftöne. Ebenso stand eine hohe Sprachverständlichkeit im Fokus der Entwicklung.
Welche Farbe hat Ihr TV-Erlebnis?
Mit seinem stylischen Design passt der NX-50 perfekt ins moderne Wohnzimmer: Der TV-Soundbooster ist ganz nach persönlichem Geschmack in fünf Farben erhältlich. Wahlweise in Schwarz, Orange, Lila, Silber oder Weiß passt er sich entweder dem Design des TV-Geräts an - oder setzt einen eigenen Lifestyle-Farbakzent.
Kinderleichter Anschluss, einfache Bedienung
Yamaha hat besonderen Wert auf eine kinderleichte Einrichtung und Bedienung des TV-Soundboosters gelegt. Die beiden Lautsprecher sind im Handumdrehen über den Kopfhörer-Ausgang an den Fernseher angeschlossen. Die Regelung der Lautstärke erfolgt ganz einfach über die normale TV-Fernbedienung - so ändert sich die Klangsteuerung nicht.
Für Fernsehton - und iPhone, iPad, CD-Player, ...
Mit der Auto-Mix-Funktion kann simultan eine zweite Audio-Quelle wie CD- oder MP3-Player wiedergegeben werden. So kann der NX-50 zusätzlich zum Fernseher ganz einfach auch für die Lieblingsmusik oder ein spannendes Hörbuch im Wohnzimmer genutzt werden.
Energiesparendes Design
Einfachste Bedienung als auch sparsamen Betrieb garantiert die Funktion Auto Standby: Der TV-Soundbooster muss von Hand weder ein- noch ausgeschaltet werden. Auto Standby versetzt den NX-50 nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität automatisch in den Standby-Modus. Sobald wieder ein Signal vorhanden ist, schaltet er sich von selbst wieder ein.
Der Yamaha TV-Soundbooster NX-50 ist ab sofort im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 99,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
http://www.yamaha.de
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstrasse 22-34 25462 Rellingen
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations & audiovisuelle kommunikation
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frank Mischkowski
31.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo erweitert Seviceangebot: Telefon- und E-Mail-Support jetzt auch am Samstag erreichbar
devolo erweitert Seviceangebot: Telefon- und E-Mail-Support jetzt auch am Samstag erreichbar
31.07.2014 | Frank Mischkowski
Umfassende Produktpflege bei RME: Aktualisierter Windows-Treiber, TotalMix FX ab sofort für alle HDSP/HDSPe Audio-Interfaces und neues externes Netzte
Umfassende Produktpflege bei RME: Aktualisierter Windows-Treiber, TotalMix FX ab sofort für alle HDSP/HDSPe Audio-Interfaces und neues externes Netzte
29.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo präsentiert dLAN 550 duo+ ES: range+ Technology jetzt auch in der 500 Mbit/s Klasse
devolo präsentiert dLAN 550 duo+ ES: range+ Technology jetzt auch in der 500 Mbit/s Klasse
28.07.2014 | Frank Mischkowski
7.1-Surround, Musik-Streaming per Bluetooth und App-Steuerung: Yamaha zelebriert 10 Jahre Digital Sound Projector mit dem neuen Modell YSP-2500
7.1-Surround, Musik-Streaming per Bluetooth und App-Steuerung: Yamaha zelebriert 10 Jahre Digital Sound Projector mit dem neuen Modell YSP-2500
24.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo Highlights auf der IFA 2014: Premiere für devolo Home Control und Gigabit-Powerline
devolo Highlights auf der IFA 2014: Premiere für devolo Home Control und Gigabit-Powerline
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | FBDI e. V.
Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025
Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025
05.11.2025 | Delta Electronics
Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe- und Industrieanwendungen in der EMEA-Region auf den Markt
Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe- und Industrieanwendungen in der EMEA-Region auf den Markt
04.11.2025 | SCHRAMM GmbH
Sockelsysteme im Wandel
Sockelsysteme im Wandel
04.11.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei lizenziert neuartige Elektrolyttechnologie an EAS Batteries für die Markteinführung einer Ultra-Hochleistungsbatterie
Asahi Kasei lizenziert neuartige Elektrolyttechnologie an EAS Batteries für die Markteinführung einer Ultra-Hochleistungsbatterie
04.11.2025 | PEARL GmbH
revolt Strommesszange AC & DC
revolt Strommesszange AC & DC

