Das ist sicher: zertifizierte LÜTZE-Luftfracht.
20.01.2013 / ID: 97457
Elektro & Elektronik
Luftfracht unterliegt immer strengeren Sicherheitsvorschriften. Das verursacht hohe Kosten und sorgt für Zeitverluste. Nur für zertifizierte "Bekannte Versender" läuft alles wie am Schnürchen – davon profitieren jetzt LÜTZE und seine Kunden.Seit Dezember 2012 erfüllt LÜTZE die strengen Sicherheitsvorschriften des Luftfahrtbundesamtes – bestätigt durch die Zertifizierung als "Bekannter Versender". Lieferungen von LÜTZE durchlaufen den vielstufigen Sicherheitsprozess für Luftfracht nun deutlich schneller und günstiger. Der Vorteil für LÜTZE-Kunden: Die erwartete Ware hebt verzögerungsfrei ab, was viel Zeit und auch richtig Geld spart. Voraussetzung war die Gewährleistung einer sicheren Lieferkette: vom abholenden Transporteur – der als sogenannter "Reglementierter Beauftragter" zertifiziert sein muss – bis hin zum Luftfrachtführer. Nur so gelangen die Sendungen am Flughafen als "sicher" deklariert direkt ins Flugzeug und schnell zum Kunden.
Pressekontakt
Wolfram Hofelich
Leiter Marketing Services
Lütze Consulting & Services GmbH & Co KG
Postfach 1224
D-71366 Weinstadt
Tel.: 07151/6053-0
Fax: 07151/6053-6377
wolfram.hofelich@luetze.de
Über 50 Jahre Tradition in Automation - Mit unzähligen Pionierleistungen und Patenten gehört LÜTZE heute zu den weltweit führenden Unternehmen in der Branche. 1958 gründete Friedrich Lütze (geb. 1923) die Lütze GmbH in Weinstadt bei Stuttgart. Seither werden dort elektronische und elektrotechnische Komponenten und Systemlösungen für die Automatisierung sowie Hochtechnologie für die Bahntechnik entwickelt und gefertigt. Mit bahnbrechenden Innovationen und internationalen Patenten machte das damals noch junge Unternehmen sehr schnell auf sich aufmerksam. Mit der Markteinführung des LSC-Systems zur Schaltschrankverdrahtung im Jahr 1972 konnten Schaltschrankbauer erstmalig bis zu 25% Platz gegenüber dem konventionellen Aufbau einsparen. Anfang der 80er Jahre gehörte LÜTZE mit seinen hochflexiblen Leitungen zu den ersten Anbietern weltweit.
Friedrich Lütze GmbH
Herr Wolfram Hofelich
Bruckwiesenstraße 17-19
71336 Weinstadt
Deutschland
fon ..: 07151/6053-0
fax ..: 07151/6053-6377
web ..: http://www.lutze.de
email : wolfram.hofelich@luetze.de
Pressekontakt
Hans Haller Kommunikation, Stuttgart
Herr Hans Haller
Im Flieder 2
70190 Stuttgart
fon ..: 0711-72233664
web ..: http://www.prdata.de
email : info@prdata.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Hans Haller
16.03.2016 | Herr Hans Haller
Lassen Klüpfel & Kobr Klufti sterben? Exklusiv-Interview auf buchszene.de
Lassen Klüpfel & Kobr Klufti sterben? Exklusiv-Interview auf buchszene.de
21.02.2014 | Herr Hans Haller
Die Hörbuch-Community hat den HÖRkulino 2014 gewählt.
Die Hörbuch-Community hat den HÖRkulino 2014 gewählt.
19.02.2014 | Herr Hans Haller
Ready for the toughest jobs
Ready for the toughest jobs
11.02.2014 | Herr Hans Haller
EMV-Schutz mit Köpfchen
EMV-Schutz mit Köpfchen
05.02.2014 | Herr Hans Haller
Friedrich Lütze verstorben
Friedrich Lütze verstorben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | FBDI e. V.
Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025
Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025
05.11.2025 | Delta Electronics
Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe- und Industrieanwendungen in der EMEA-Region auf den Markt
Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe- und Industrieanwendungen in der EMEA-Region auf den Markt
04.11.2025 | SCHRAMM GmbH
Sockelsysteme im Wandel
Sockelsysteme im Wandel
04.11.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei lizenziert neuartige Elektrolyttechnologie an EAS Batteries für die Markteinführung einer Ultra-Hochleistungsbatterie
Asahi Kasei lizenziert neuartige Elektrolyttechnologie an EAS Batteries für die Markteinführung einer Ultra-Hochleistungsbatterie
04.11.2025 | PEARL GmbH
revolt Strommesszange AC & DC
revolt Strommesszange AC & DC

