Fun und Action mit dem i.onik Tank!
22.01.2013 / ID: 97824
Elektro & Elektronik
Freiburg, 22.01.2013 - Sie wollen es ihren Kollegen, Freunden oder dem Chef mal so richtig zeigen? Dann ist der neue Tank von i.onik genau das Richtige! Mit den Fun-Panzern lässt sich ganz ohne Blutvergießen ins Gefecht ziehen, denn die handlichen Geräte schießen nur über Funk. Insgesamt vier Leben hat jeder Panzergeneral zu Beginn; mit jedem Treffer erlischt am Tank ein LED-Licht. Aber Vorsicht - planloses Losballern bringt nichts, denn nach 20 Schuss muss der Panzer 20 Sekunden lang Munition nachladen.
Präzise Steuerung durch schnelle Reaktionszeit
Gesteuert werden die handlichen Fun-Panzer bequem über das iPhone oder iPad. Auch die verfügbare Munition wird dem Spieler auf dem Display angezeigt - so verliert niemand den Überblick. Die schnelle Reaktionszeit und das griffige Raupengetriebe garantiert eine präzise Steuerung, damit der um 350 Grad drehbare Geschützturm auch in heißen Gefechten blitzschnell die Richtung wechseln kann. Betrieben wird der i.onik Tank mit handelsüblichen AA Alkaline Batterien.
Der Panzer ist in zwei Farbvarianten (grün/braun) zu einem Preis von 49,95 Euro erhältlich. Des Weiteren steht auch das Twin Set mit zwei Panzern für 89,99 Euro zur Verfügung.
http://www.cnmemory.de
Chips and More GmbH
Gewerbestr. 7 79112 Freiburg
Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Buchenallee 20 51427 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Schillings
28.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline präsentiert MAG4
Cellularline präsentiert MAG4
22.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline präsentiert ANTENNA
Cellularline präsentiert ANTENNA
22.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline führt die neue Easysmart HR ein und erweitert das Sortiment für Wearables
Cellularline führt die neue Easysmart HR ein und erweitert das Sortiment für Wearables
25.03.2015 | Oliver Schillings
Was tun beim Vorwurf "Baumängel"?
Was tun beim Vorwurf "Baumängel"?
25.03.2015 | Oliver Schillings
BKU Frühjahrstagung 2015 in Altenberg
BKU Frühjahrstagung 2015 in Altenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | FBDI e. V.
Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025
Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025
05.11.2025 | Delta Electronics
Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe- und Industrieanwendungen in der EMEA-Region auf den Markt
Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe- und Industrieanwendungen in der EMEA-Region auf den Markt
04.11.2025 | SCHRAMM GmbH
Sockelsysteme im Wandel
Sockelsysteme im Wandel
04.11.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei lizenziert neuartige Elektrolyttechnologie an EAS Batteries für die Markteinführung einer Ultra-Hochleistungsbatterie
Asahi Kasei lizenziert neuartige Elektrolyttechnologie an EAS Batteries für die Markteinführung einer Ultra-Hochleistungsbatterie
04.11.2025 | PEARL GmbH
revolt Strommesszange AC & DC
revolt Strommesszange AC & DC

