element14 zeichnet Wireless Power und Raspberry Pi mit Community-Awards aus
01.02.2013 / ID: 99664
Elektro & Elektronik
MÜNCHEN - 1. Februar 2013 element14, die Online Community von Farnell element14 für Elektronikentwickler mit über 140.000 Mitgliedern, hat zum ersten Mal seine Community Awards verliehen. Ausgezeichnet wurden unter anderem die Technologie des Jahres, das beste Projekt aus der Community sowie das beste Produkt. Mit dabei war auch der Raspberry Pi.
Wireless Power wurde als "Technologie des Jahres" ausgezeichnet. Farnell element14 hat hier zusammen mit CadSoft, Texas Instruments und Würth Elektronik erste Lösungen vorgestellt. Das Zeitalter des Kabels ist in einigen Breichen bereits vorüber aber noch nicht überall. Egal, ob bei uns zu Hause, im Auto oder im Büro, von dieser aufstrebenden Technologie wird jeder profitieren. Und sei es nur, dass durch drahtlose Ladegräte unser Reisegepäck um einiges leichter wird.
Der Preis für das "Most Mind Blowing Project" ging an den QiPi. Der QiPi vom element14-Mitglied Johnsocm aus den USA, ist eine drahtlose Stromversorgung für den Mikrocomputer und ist nur eines von zahlreichen Zubehören, die in kurzer Zeit entstanden sind. Die Raspberry Pi Community auf element14 hat mittlerweile über 8.000 Mitglieder.
Daneben wurde der Raspberry Pi zum Produkt des Jahres ausgezeichnet. Mit den element14 Awards soll Mitgliedern der Community eine Möglichkeit gegeben werden, besonders jenen zu danken, die mit ihrer Arbeit dazu beigetragen haben, dass element14 eine weltweite Wissensquelle für Elektroingenieure wurde.
Den "Legend-Award" erhielt der 1943 verstorbene Erfinder und Entdecker des Zweiphasenwechselstroms Nikola Tesla für seine Verdienste im Bereich der Elektrotechnik.
http://www.farnell.com
Farnell GmbH
Keltenring 14 82041 Oberhaching
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | FBDI e. V.
Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025
Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025
05.11.2025 | Delta Electronics
Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe- und Industrieanwendungen in der EMEA-Region auf den Markt
Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe- und Industrieanwendungen in der EMEA-Region auf den Markt
04.11.2025 | SCHRAMM GmbH
Sockelsysteme im Wandel
Sockelsysteme im Wandel
04.11.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei lizenziert neuartige Elektrolyttechnologie an EAS Batteries für die Markteinführung einer Ultra-Hochleistungsbatterie
Asahi Kasei lizenziert neuartige Elektrolyttechnologie an EAS Batteries für die Markteinführung einer Ultra-Hochleistungsbatterie
04.11.2025 | PEARL GmbH
revolt Strommesszange AC & DC
revolt Strommesszange AC & DC

