Weinshop vinello: Wein- und Sektgut Hans Barth - erstklassiger Winzersekt aus dem Rheingau
08.02.2013
Essen & Trinken
Der Weinversand vinello.de vertreibt rheingauer Wein (http://www.vinello.de) und Sekt des Wein- und Sektguts Hans Barth in seinem Weinshop.
Rheingau und Mosel sind die über ihre Grenzen bekanntesten Weinbauregionen Deutschlands. In der Mitte des Rheingaus liegt der kleine Ort Hattenheim. Hier, wo der Rhein seine breiteste Ausdehnung besitzt, finden sich auch einige der besten Lagen für deutschen Wein. Das Terroir der Weinberge ist sensationell. Der breite Fluss reguliert die Temperatur, die Hänge des zum Ufer teilweise steil abfallenden Rheingaugebirges bieten auf der Nordseite des Flusses eine perfekte Abschirmung gegen kalte, die Lese gefährdende Nordwinde und sorgen zeitgleich für eine günstige Drainage und Ausrichtung gen Süden. Ein Drittel der gesamten Rebfläche des Rheingaus wird zu den Ersten Gewächsen gezählt. Das Wein- und Sektgut Hans Barth (http://www.vinello.de/de/Barth.html) zählt seit 2009 auch Reben in den Lagen Oestrich und Hallgarten zu seinem Sortiment an Weinbergen und zieht dort nach den strikten Vorgaben des Rheingauer Weinverbands Riesling als Erstes Gewächs.
Das 1948 von Johann "Hans" Barth gegründete Weingut wird nun in der dritten Generation bewirtschaftet. Die Enkelin des Gründers, Christine Barth, arbeitet zusammen mit ihren Eltern Norbert und Marion Barth, sowie ihrem Mann im Familienweingut. Die studierte Önologin trat nach dem Studium und Auslandsaufenthalt in die Fußstapfen ihres Großvaters und Vaters. Ein Jahr später heiratete sie den Önologen Mark Dunn, der das Team des Wein- und Sektguts Barth verstärkt. Die Zukunft des Familienbetriebes scheint somit gesichert.
Das Motto der Familie Barth ist: "Wein ist unser Leben - Sekt ist unsere Leidenschaft". Diesem Leitsatz getreu gehört der Barth Ultra Pinot Brut (http://www.vinello.de/de/Barth-Ultra-Pinot-Extra-Brut-Wein-und-Sektgut-Barth.html) zu den herausragenden Tropfen des Familienbetriebs. Mit höchster Sorgfalt wird das Lesegut selektiert und in der traditionellen Flaschenreifung bereitet. Der Ultra reift ungefähr drei Jahre auf der Hefe und wird dann degorgiert. Feinste Perlage in hellem Gold findet sich im Glas. Die Aromen des 100% Pinot Noir sind von fruchtiger und floraler Natur und einer nicht zu verachtenden Hefenote. Nicht ohne Grund wurde er in diversen Fachzeitschriften zu den Besten Schaumweinen deutscher Herkunft gekürt.
http://www.vinello.de
Weinversand vinello.de
Königsbrücker Straße 93 01099 Dresden
Pressekontakt
http://www.vinello.de
Weinversand vinello.de der cusati GmbH
Königsbrücker Straße 93 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Harnisch
03.06.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Dow"s Port - die Familie Symington und der Wein
Weinshop vinello: Dow"s Port - die Familie Symington und der Wein
30.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Abadia Retuerta - Weine aus Sardon de Duero
Weinshop vinello: Abadia Retuerta - Weine aus Sardon de Duero
22.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Marques de Riscal - Die Avantgarde aus Elciego
Weinshop vinello: Marques de Riscal - Die Avantgarde aus Elciego
15.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Monasterio de las Vinas - Weine aus dem ältesten Anbaugebiet Spaniens
Weinshop vinello: Monasterio de las Vinas - Weine aus dem ältesten Anbaugebiet Spaniens
13.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Stoneleigh - Sonnensteine und Wein
Weinshop vinello: Stoneleigh - Sonnensteine und Wein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus