Rum, ein Teufelszeug
12.02.2013
Essen & Trinken
Jede Spirituose hat ihre Geschichte. Der Rum hat viele. Den nicht ganz sauberen Episoden verdankt er seinen Namen. Britische Seeleute nannten ihn vor 300 Jahren "kill devil" oder "rumbullion". Das bedeutet so viel wie "Aufruhr" und wurde später zu "Rum" zusammengezogen.
Aber auch über Verdienste kann der Rum verfügen: Noch heute stehen jedem englischen Matrosen täglich zwei Unzen Rum zu. Dazu erzählt man, dass er einmal eine ganze Flotte vor Krankheit und Tod bewahrt habe, als in tropischen Gewässern das Wasser in den Tanks verdarb und ein Admiral an die dahinsiechende Mannschaft Rum ausgab.
"Fürwahr, nichts stärkt den Geist so sehr als Rum und wahrer Glauben" lobt Lord Byron.
Das dunkelste Kapitel des Rums schrieben seefahrende Händler aus Neuengland. Sie kauften Melasse auf den Antillen, brannten daraus Rum und erhandelten dafür in Afrika Sklaven, für deren Erlös sie im Süden Amerikas wieder Melasse erstanden, um den grässlichen Kreislauf erneut zu beginnen.
Weil aber England um sein Rummonopol auf den Westindischen Inseln fürchtete, verbot es 1733 den Melassehandel seiner Kolonie Westengland und setzte damit den Stachel an, der die Kolonie schließlich zur Unabhängigkeitserklärung trieb.
So viele Gesichter die Geschichte des Rums hat, so viele Gesichter hat er auch selbst. Vom trockenen und leichten Rum aus Cuba bis zum charakterreichen Ron Zacapa.
Dabei erinnert Ron Zacapa mit seinem Kafffee- und Schokoladenaroma an Cognac, während Havana Club für sein mildes Aroma weltweit geschätzt wird.
Die Geschmacksskala reicht weiter über den Puerto Rico Rum, den Santo Domingo zum Haiti Rum, schwerer werdend vom Barbados, Trinidad, Martinique oder Demerara bis zum Jamaica Rum, dem kräftigsten Vertreter des schweren, ausdrucksvollen Typs.
Rum kann man pur genießen. Zum Cocktail, Punsch oder Grog oder als Beigabe zum Tee oder Kaffee ist er sehr beliebt.
Der Onlineshop Spirituosenstore ( http://www.spirituosenstore.de (http://www.spirituosenstore.de/rum.html) ) führt in seinem Rum Shop viele verschiedene Rums. Schauen Sie einfach mal rein und suchen Sie nach Ihrem Favoriten.
http://www.spirituosenstore.de
Spirituosen Store GmbH & Co. KG
Rupert-Mayer-Str. 44 81379 München
Pressekontakt
http://www.abakis.de
SEOrello GmbH Onlinemarketing
Elisabethstr. 3 80796 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Pia Hämmerlein
07.11.2013 | Pia Hämmerlein
Gebührenmissbrauch bei Siemens Telefonanlage durch Hacking-Angriffe
Gebührenmissbrauch bei Siemens Telefonanlage durch Hacking-Angriffe
21.10.2013 | Pia Hämmerlein
Sicherheit geht vor - Sicherheitsschuhe sind enorm wichtig
Sicherheit geht vor - Sicherheitsschuhe sind enorm wichtig
09.10.2013 | Pia Hämmerlein
Eigene Herstellung der Gastronomie Dinerbänke
Eigene Herstellung der Gastronomie Dinerbänke
10.09.2013 | Pia Hämmerlein
Betriebsratswahl 2014 - Rechtsanwalt Dr. Olsen führt hierzu Schulungen in München durch
Betriebsratswahl 2014 - Rechtsanwalt Dr. Olsen führt hierzu Schulungen in München durch
04.09.2013 | Pia Hämmerlein
Bund der Sparer empfiehlt die Wohlstandsbildner
Bund der Sparer empfiehlt die Wohlstandsbildner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus