Pressemitteilung von Oliver Henninges

Jack Daniel's Tennessee Honey und White Rabbit Saloon Whiskey


Essen & Trinken

Jack Daniel's Tennessee Honey und White Rabbit Saloon Whiskey

Jack Daniel's in Lynchburg, Tennessee ist in vielerlei Hinsicht eine besondere Destillerie. Hier wird modernen Anforderungen auf einzigartige Weise mit traditioneller Whiskeyherstellung begegnet. Die Jack Daniels Destillerie produziert den weltweit meistverkauften Whiskey und ist eines der Zugpferde in der amerikanischen Wirtschaft.

Die Jack Daniel's Distillery wurde bereits 1866 von Jack Daniel gegründet und ist somit die erste registrierte Whiskeydestillerie in den USA. Durch das von ihm entwickelte charcoal mellowing Filterverfahren, bei dem der Whiskey durch einen Turm aus Holzkohle sickert, wurde sein Whiskey schon früh bekannt und berühmt. Und da zu einem guten Whiskey auch eine gewisse Baratmosphäre gehört, gründete Jack 1892 den White Rabbit Saloon in Lynchburg, Tennessee. Zwischen einer soliden Bar, einem elektrisch betriebenen Ventilator und klassischem Holzmobiliar konnte man es sich im White Rabbit Saloon gemütlich machen. Viele Reisende und auch Liebhaber des berühmten Whiskeys fanden sich hier ein, tauschten Geschichten aus und tranken ein Glas von Jack Daniel's Bestem.

Zu Ehren dieses Saloons gibt es heute den White Rabbit Bottle Shop auf dem Destilleriegelände. Hier können Besucher der Destillerie verschiedene Andenken und auch eine Flasche Whiskey kaufen. Allerdings darf der Whiskey hier nur unter strengsten Auflagen verkauft werden, da sich Lynchburg in Moore County befindet, einem County, in dem eigentlich gar kein Whiskey verkauft werden darf. Deshalb dürfen Besucher der Jack Daniel's Distillery nur genau eine einzige Flasche erwerben.

Dem White Rabbit Saloon wurde auch in einer eigenen Sonderedition gedacht. Mit dem Jack Daniel's White Rabbit Saloon Tennessee Whiskey (http://www.bottleworld.de/whiskey/jack-daniels/jack-daniels-white-rabbit.html) - so der volle Name - erhält ein Jeder die Möglichkeit, tief in die Geschichte dieser Destillerie einzutauchen und ein wenig vom wilden Westen im eigenen Wohnzimmer zu erleben. Die Flasche und ihre spezielle Geschenkverpackung wurde eigens designt und trägt noch einen Hauch des berühmten Saloons in sich. Wie es sich für so ein Retroprodukt gehört, gibt es im Inhalt keine Experimente. Der Klassiker, Jack Daniel's Old No. 7 füllt die Flasche - nichts anderes hätte Jack gewollt.

Schon seit einiger Zeit ist bekannt, dass der Tennessee Whiskey sich hervorragend dazu eignet, verschiedene Longdrinks und andere Cocktails zu mixen. Dabei wird vor allem die fehlende Torfung beim Bourbon Whiskey und auch die natürliche Süße des Mais, Grundstoff eines jeden Bourbon, genutzt und beispielsweise in Verbindung mit Cola unterstützt. Der Jack Daniel's Tennessee Honey (http://www.bottleworld.de/whiskey/jack-daniels/jack-daniels-honey.html) geht einen ganz ähnlichen Weg und verbindet den Jack Daniel's Whiskey mit einer guten Portion Honig. Dieser Whiskeylikör ist recht süß, unglaublich mild und schmeckt pur genauso wie im Cocktail. In den USA ist der Tennessee Honey bereits mit einem unglaublichen Erfolg erhältlich und kommt im März in Deutschland auf den Markt.

Bottleworld.de (http://www.bottleworld.de) wünscht Ihnen viel Freunde beim Genießen von Jack Daniel's Whiskey oder vielleicht dem neuen Likör.
jack daniel whiskey bourbon tennessee

http://www.bottleworld.de
Bottleworld.de
Ponkratzstraße 1 80995 München

Pressekontakt
http://www.bottleworld.de
Bottleworld.de
Ponkratzstraße 1 80995 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Oliver Henninges
30.06.2013 | Oliver Henninges
Prosecco Valdo Marca Oro
30.05.2013 | Oliver Henninges
Black Gin - ein interessantes Novum
30.05.2013 | Oliver Henninges
Bayrischer Whisky von Slyrs
29.05.2013 | Oliver Henninges
Der Hugo - Cocktail des Sommers
30.04.2013 | Oliver Henninges
nur das Beste für Gin Tonic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 24
PM gesamt: 421.988
PM aufgerufen: 71.580.160