Pressemitteilung von Dieter Hanke

Fischgerichte mit Safran haben eine ganz besondere Note


Essen & Trinken

Safran und Fisch harmonieren wunderbar miteinander, denn der Geschmack des Fischs wird von dem kräftigen Gewürz nicht überdeckt, sondern erhält durch Safran eine besondere Note. Dabei ist es nicht wichtig, ob man den Fisch (http://www.safran345.de/rezepte/fisch/) direkt würzt oder die Beilagen. Neben dem besonderen intensiven Aroma verleiht Safran der Speise eine sonnengelbe Farbe, denn der Name Safran kommt aus dem Persischen und bedeutet gelb sein oder gelb werden. Wer Safran in seiner Küche verwenden möchte, der sollte sich nur mit dem Besten zufrieden geben. Bei Saffron 345 Momtaaz Ltd. findet man den weltbesten iranischen Safran.

600 g Fischfilet werden mit den Fingern abgetastet, ob Gräten drin sind. Falls ja, diesen mit der Pinzette zu Leibe rücken. Dann das Filet in gut 1 cm große Würfel schneiden und mit Saft von 1/2 Zitrone mischen. 2 Zwiebeln und 1 Stück Ingwer (1-2 cm) schälen und fein hacken. 1 Briefchen oder Döschen Safran (gemahlen oder auch Fäden) mit wenig warmem Wasser verrühren. Wenn man Fäden verwendet, werden diese vorher zwischen den Fingern zerreiben, damit sie mehr Farbe und auch mehr Geschmack abgeben. 100 g Cocktailtomaten waschen und einmal durchschneiden. 2 EL Öl im Wok oder in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Ingwer einrühren, Hitze auf mittlere Stufe zurückschalten und beides ungefähr 10 Minuten braten. Immer wieder umrühren und aufpassen, dass die Zwiebeln nicht zu braun werden, sonst schmecken sie bitter. 1 TL gemahlene Kurkuma, 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel, 1/2 TL gemahlener Koriander, 1 Prise gemahlener Zimt unterrühren, alles noch kurz weiterbraten. 200 g Joghurt dazu schütten, Safran und Tomaten auch. Einmal gut aufkochen lassen und mit Salz abschmecken. Dann vorsichtig den Fisch untermischen. Zugedeckt 5-6 Minuten ziehen lassen. Und ab auf den Tisch damit.

Wer den edelsten Safran sein Eigen nennen möchte, um seine Speisen zu verfeinern, findet unter http://www.safran345.de (http://www.safran345.de) sowohl den Safran als auch weitere Inspirationen für die Verwendung. Saffron 345 Momtaaz Ltd. bietet den besten Safran der Welt, den iranischen Safran an. Bei Fragen rund um das Gewürz und seine Verwendung kann man sich telefonisch und per Email an die Spezialisten wenden.

Weitere Informationen:

Saffron 345 Momtaaz Ltd.
Rommersdorfer Str. 50
53604 Bad Honnef
Geschäftsführer: Daniel Pakdel
Telefon: +49 (0) 2224 1229742
E-Mail: service@safran345.de
Safran Safranfäden Fisch Fischgerichte mit Safran Safran Shop Safran Großhandel Safran Einzelhandel Safran Gewürz Safran Gewürze Sargol Safran Negin Safran Safran Iran Safran Gerichte Safran Heilpflanze Safran Handel

http://www.safran345.de
Saffron 345 Momtaaz Ltd.
Rommersdorfer Str. 50 53604 Bad Honnef

Pressekontakt
http://www.web-seo-online.de
Web SEO Online
Grevenbroicher Str.45 50829 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dieter Hanke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 19
PM gesamt: 421.983
PM aufgerufen: 71.579.481