COILLMOR Bayrischer Single Malt - ein Geheimtipp vom Whisky Shop
20.03.2013
Essen & Trinken
Die Tasting Notes von diesem Bayrischen Single Malt Whisky, der in amerikanischen Eichfässern reift, klingen sehr verführerisch. In der Nase spürt man Birne, Birnensaft oder Birnenkompott, sowie eine herrliche Fruchtsüße gepaart mit reifer Banane und Biskuit.
Die Geschmacksnerven erleben dunklen Nougat und eine cremig intensive Birne-Helene mit dunkler Schokosoße. Daraufhin entwickelt sich eine komplexe Mischung aus feiner Vanille-Karamellsüße, dichtem Toffee und mild-süßer Eiche. Der abrundende Abklang weist weiche Aromen auf und ist ein harmonisches Finale.
Nach alter Tradition, wird der bayrische Single Malt Whisky Coillmor in kleinen Pot-Stills destilliert, nämlich im klassischen Rauh- und Feinbrennverfahren. Es werden die gleichen Brennblasen wie die für die Obstbrände verwendet. In Fässern aus amerikanischer Weisseiche erfolgt mindestens drei Jahre die Lagerung. Das Alter ist kein Thema. Das Klima des Bayerischen Waldes tut der Reifung sehr gut. Daher stammt auch der Name des Single Malt Whisky "Coillmor". Er ist gällisch und bedeutet übersetzt "großer Wald" (Coil = Wald, mór = groß). Das Lebenswasserist im Whisky Shop zu Recht begehrt.
Der Coillmor ist eine Einzellfassabfüllung. Er ist nicht gefärbt und nicht kalt filtriert. Die Limited Edition beträgt 1500 Flaschen. Der Rohstoff ist 100% Bayerisches Gerstenmalz "Sommergerste" -Spezial-, und Rauchmalz-. Das Wasser kommt als frisches Felsquellwasser aus der Quelle des Kaitersberges dem Hausberg von Bad Kötzting. "Der Coillmor ist ein Naturbursche der vor Geschmack strotzt.", so ein Mitarbeiter vom Whisky Shop, Feine Tropfen Online (http://www.feine-tropfen-online.de/index.php) .
"Der bayrische Coillmor Single Malt Whisky ist kein "One-Hit-Wonder", der kurzfristig die Charts erklimmt und von dem man dann nie wieder etwas hört. Er erinnert eher an eine Duracell-Batterie mit nicht enden wollender Energie. Seit der Markteinführung dieses bayrischen Single Malts im Frühjahr 2009 ist die Nachfrage ungebrochen, so dass jetzt schon die dritte Abfüllung nachlegt wird", heißt es auf der Website von der Brennerei Liebl. Der Whisky Shop, Feine Tropfen Online, kann das nur bestätigen.
Beim Internationalen Spirituosen-Wettbewerb wurde "Liebl" neben zahlreichen Prämierungen für ihre Produkte als "Destillateur des Jahres 2009" ausgezeichnet. "Das sind Könner am Werk, die auf eine lange Erfahrung zurückblicken.", lobt der Geschäftsführer vom Whisky Shop, Feine Tropfen Online, Wolfgang Peetz.
http://www.feine-tropfen-online.de
Feine Tropfen Online - Fine Drop Online UG
Mondseestr. 5 81827 München
Pressekontakt
http://www.feine-tropfen-online.de
Feine Tropfen Online - Fine Drop Online UG
Mondseestr. 5 81827 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michaela Bergmann
23.06.2014 | Michaela Bergmann
REDS Postdienst München - Top zuverlässige Expresssendungen worldwide
REDS Postdienst München - Top zuverlässige Expresssendungen worldwide
02.05.2014 | Michaela Bergmann
Highland Cattle - Kyloe im Mondschein - Glen Scotia Whisky
Highland Cattle - Kyloe im Mondschein - Glen Scotia Whisky
19.03.2014 | Michaela Bergmann
REDS Postdienste - Der Profi für Postbearbeitung in München
REDS Postdienste - Der Profi für Postbearbeitung in München
27.02.2014 | Michaela Bergmann
Inhouse Poststelle - bis zu 20% Kostenersparnis mit Profis an der Seite
Inhouse Poststelle - bis zu 20% Kostenersparnis mit Profis an der Seite
13.02.2014 | Michaela Bergmann
REDS Postdienst München - Der 58 Cent Preis pro Brief bleibt garantiert
REDS Postdienst München - Der 58 Cent Preis pro Brief bleibt garantiert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
![S-IMG](/simg/107436.png)