Cem Özdemir: "Wer glaubt, gesunde Ernährung ist zu teuer, kann es ja mit Krankheit probieren"
11.04.2013
Essen & Trinken
Berlin, 11. April 2013. Mit Ende 15 trat Cem Özdemir den Grünen bei. Seitdem kämpft er auf dem politischen Parkett für seine grünen Ideale und das mit großem Engagement. Wie er LOOX (https://www.loox.com/) wissen lässt, ist seine Ausbildung als Erzieher dabei oft hilfreich: "Oh, das kam mir schon vielfältig zugute. Wenn man es den ganzen Tag mit über 20 lauten, aktiven Kindern aushält, ist man auch für einen Parteitag gut gerüstet. Geduld, Gelassenheit, entspannt und trotzdem konzentriert zu sein - das kann man als Erzieher lernen."
Ein besonderes Anliegen ist dem Sohn türkischer Einwanderer ein gesundes Mittagessen in allen Schulen und Kindergärten. Dass die Politik genau an diesem Punkt nicht sparen sollte, erklärt er LOOX so: "Es gibt einen guten Spruch über das Bildungssystem. Wer glaubt, Bildung sei teuer, der möge es mit Dummheit versuchen. Den kann man auch auf die Ernährung anwenden. Wer glaubt, dass gesunde Ernährung zu teuer ist, kann es ja mal mit Krankheit probieren. Ich glaube nicht, dass das billiger ist. Nicht nur volkswirtschaftlich macht diese Rechnung keinen Sinn."
Im Interview mit LOOX geht Cem Özdemir auch ganz offen mit sich selbst ins Gericht und gesteht, dass es auch ihm nicht immer leicht fällt, sich "grün" zu verhalten: "Ich schaffe es auch nicht immer. Anspruch und Wirklichkeit klaffen schon mal auseinander. Und wenn ich mich jetzt gerade so anschaue, ob meine Kleidung öko ist. Na ja, meine Unterwäsche ist es und meine Schuhe. Aber der Rest ... Auch bei mir ist da durchaus noch Raum für Verbesserung."
Neben einer gesunden Ernährung steht bei dem 47-Jährigen auch Sport, wie zum Beispiel Joggen, auf dem Programm. Gegenüber LOOX gibt er jedoch zu: "Wenn ich allein laufen muss, habe ich immer ein bisschen Probleme, mich zu motivieren. Ich brauche immer eine Begleitung. Das ist aber nicht meine Frau. Die ist einfach zu gut."
Das komplette Interview kann im LOOX Magazin 05/2013 nachgelesen werden. Das Heft ist für 2 Euro ab dem 16. April im Zeitschriftenhandel und im Abonnement unter LOOXABO.com (http://looxabo.pressup.de/) erhältlich.
LOOX Magazin Cem Özdemir Vegetarier Die Grünen öko Joggen Sport Fitness Training Ernährung Gesundheit
http://www.loox.com
LOOX Sports GmbH
Saarbrücker Straße 38 10405 Berlin
Pressekontakt
http://https://www.loox.com
LOOX Sports GmbH
Saarbrücker Straße 38 10405 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Franka Schulz
10.03.2014 | Franka Schulz
Alexander Gerst: Manche Astronauten kommen mit 20 Prozent mehr Muskelmasse auf die Erde zurück
Alexander Gerst: Manche Astronauten kommen mit 20 Prozent mehr Muskelmasse auf die Erde zurück
06.03.2014 | Franka Schulz
TV-Koch Steffen Henssler trainiert gern nachts im Studio
TV-Koch Steffen Henssler trainiert gern nachts im Studio
18.02.2014 | Franka Schulz
Geburtstagsrabatt bei LOOX: 50 Prozent auf Gratulationsanzeigen
Geburtstagsrabatt bei LOOX: 50 Prozent auf Gratulationsanzeigen
12.12.2013 | Franka Schulz
Sportliche Vorsätze 2014: Dranbleiben und Durchhalten
Sportliche Vorsätze 2014: Dranbleiben und Durchhalten
09.12.2013 | Franka Schulz
Fit und gelenkig: Schauspieler Mark Keller im Spagat
Fit und gelenkig: Schauspieler Mark Keller im Spagat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
![S-IMG](/simg/111002.png)