"Veggie Guide Berlin - vegetarisch leben"
29.04.2013
Essen & Trinken
In Zeiten, wo ein Lebensmittelskandal den nächsten jagt, fragen sich Verbraucher berechtigt, wie sie sich gesund und umweltbewusst ernähren können. Michaela Harnisch und Reiner Schweinfurth geben in ihrem "Veggie Guide Berlin - vegetarisch leben" darauf stichhaltige Antworten. Das Buch zum Berliner vegetarischen Essen schließt eine Vielzahl fleischloser Restaurants, Caterer, Kochschulen und Einkaufsmöglichkeiten mit ihren jeweiligen Besonderheiten ein. Kleine Restauranthinweise und Preisangaben machen den "Veggie Guide Berlin" zum internationalen Stadtführer für vegetarische Geschmackserlebnisse in der Hauptstadt. Für Vegetarier, Veganer und Neugierige.
Experten gehen aktuell von über acht Prozent freiwillig fleischlos lebender Menschen in Deutschland aus. Tendenz steigend. Berlin ist dabei Vorreiter. Sie ist die heimliche Hauptstadt der Vegetarier. Dafür gibt es überzeugende Gründe: Umweltbewusstsein, Massentierhaltung, vermindertes Krankheitsrisiko und moralische Aspekte. Der "Veggie Guide Berlin" ist ein Begleiter für Interessierte und Überzeugte. Er führt seine Leser und Leserinnen erstmals in die vegetarische und vegane Szene der Hauptstadt ein. Restaurants und Bistros werden vorgestellt, vegetarische Caterer benannt. Mit Hilfe der Stadtkarten und der englischen Übersetzung finden auch Nichtberliner und Touristen den Weg zu den kulinarischen Neuentdeckungen der fleischlosen Schlemmerei in Berlin. Ausführliche Hinweise auf die Spezialitäten einzelner Restaurants und Preisangaben erleichtern auch all denen die Auswahl, die die Vielfalt der vegetarischen Küche für sich erst entdecken möchten.
Hintergründe: Michaela Harnisch ist Berlinerin und arbeitet als Autorin, Sozialwissenschaftlerin, Redakteurin und Lektorin. Als Lokalpatriotin ist sie häufig in der Stadt unterwegs, immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und interessanten Menschen. Michaela Harnisch lebt fleischlos. Gemeinsam mit dem Co-Autor Reiner Schweinfurth fand sie die Zeit gekommen, einen vegetarischen Stadtführer für Berlin zu schreiben. Reiner Schweinfurth arbeitet als Journalist und ist erstaunt, wie rasant und vielfältig sich die vegetarische und vegane Szene in Berlin entwickelt. Der Auslöser für seine Mitarbeit am "Veggie Guide Berlin" war eine TV-Reportage über Tiertransporte quer durch Europa.
Daten: "Veggie Guide Berlin - vegetarisch leben": Veröffentlichung: bereits erschienen; Autoren: Michaela Harnisch, Reiner Schweinfurth, Produktionsland: Deutschland 2012, Verlag: Terra Press; Auflage: 1. Auflage, Sprache: Deutsch / Englisch, Broschiert: 120 Seiten, Größe und/oder Gewicht: 20 x 11,2 x 0,8 cm, 200 Abbildungen, 6 Stadtplan-Ausschnitte, Preis: 14,80 Euro, ISBN-10: 3942917068, ISBN-13: 978-3942917063
Pressekontakt, weiterführende Informationen und Kooperationen: artcontact pr & marketing, Uta Boroevics; Hiddenseer Straße 13, 10 437 Berlin, Tel.: 030 34 72 05 44, Email: artcontact@caroline-mediaservice.de, http://artcontact-filmundkunst.blogspot.de
Bildrechte: Terra Press Verlag
vegetarisch leben Veggie Guide Berlin Berlin Veggie Guide vegan vegetarisch Michaela Harnisch Reiner Schweinfurth
http://artcontact-filmundkunst.blogspot.de
artcontact pr & marketing
Hiddenseer Straße 13 10437 B Berlin
Pressekontakt
http:// http://artcontact-filmundkunst.blogspot.de
artcontact pr & marketing
Hiddenseer Straße 13 10437 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Uta Boroevics
05.12.2013 | Frau Uta Boroevics
Trockener Humor und derbe Dialoge in "Dampfnudelblues"
Trockener Humor und derbe Dialoge in "Dampfnudelblues"
01.10.2013 | Frau Uta Boroevics
MOBBING ab 17.Oktober auf DVD
MOBBING ab 17.Oktober auf DVD
30.09.2013 | Frau Uta Boroevics
"Hundsbuam - Die letzte Chance" jetzt auf DVD
"Hundsbuam - Die letzte Chance" jetzt auf DVD
26.09.2013 | Frau Uta Boroevics
MOBBING ab 17.Oktober auf DVD
MOBBING ab 17.Oktober auf DVD
15.08.2013 | Frau Uta Boroevics
"Hundsbuam - Die letzte Chance" jetzt auf DVD
"Hundsbuam - Die letzte Chance" jetzt auf DVD
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025