Pressemitteilung von Rinco Albert

Roter Ginseng-Tee: laktosefrei und naturrein aus Korea


Essen & Trinken

Tee wird von vielen Verbrauchern als gesundes, weil natürliches Nahrungsmittel anerkannt. Doch auch in so manchen Teesorten sind Zusatzstoffe wie Glukose und Laktose enthalten. Gerade für Menschen mit Laktoseunverträglichkeit bedeutet dies oftmals den Verzicht auf Teegenuss.

Gut zu wissen, dass ein neuer naturreiner Roter Ginseng-Tee aus Korea (http://www.salacca.com/Ginseng/100-reiner-roter-Ginseng-10-dreieckige-Teebeutel-laktosefrei::23.html) inzwischen auf dem deutschen Teemarkt erhältlich ist. Dieser beinhaltet zu 100% natürlichen Roten Ginseng-Tee und ist vollkommen frei von Zusatzstoffen.

Laktosefreier Roter Ginseng-Tee aus Pyramiden-Teebeuteln

Während weißer Ginsengtee dadurch entsteht, dass die Ginsengwurzel geschält und in der Sonne getrocknet wird, ist roter Ginsengtee das Ergebnis eines langwierigen Verfahrens: der Ginseng wird ungeschält in der Sonne getrocknet und danach sieben Mal gedämpft. Dadurch werden die Wirkstoffe besonders gut konserviert.

Die meisten Ginseng-Teesorten sind als Instant Tee in Granulatform erhältlich. Bei der Herstellung des Granulats werden neben dem Ginsengextrakt auch die von vielen Menschen unerwünschten Zusatzstoffe Glukose und Laktose beigemischt. Das in diesen Instant-Tees enthaltene Ginsengkonzentrat ist oft sehr gering.

Ein bio-zertifizierter koreanischer Hersteller hat nun ein neues, sehr aufwendiges Verfahren entwickelt, mittels dessen die Ginsengwurzeln ohne Zusatzstoffe zu Tee weiterverarbeitet werden. Dieser Tee besteht zu 100% aus rein natürlichem Ginseng. Er ist in pyramidenförmigen Teebeuteln verpackt, in denen sich der Tee besser entfalten kann als in den handelsüblichen Teebeuteln. In Deutschland erhalten Sie diesen Tee im Teehaus Salacca (http://www.salacca.com/Ginseng/100-reiner-roter-Ginseng-10-dreieckige-Teebeutel-laktosefrei::23.html) . Dem Teegenuss auch bei Laktoseunverträglichkeit steht damit nichts mehr im Wege.

Roter Ginseng regt den Organismus an

Die Ginsengpflanze Panax chinseng wird in Korea seit Jahrtausenden angebaut und als Heilmittel verwendet. Die Staudenpflanze gedeiht nur auf besonders zubereitetem Boden und darf bis zu sechs Jahre lang nicht geerntet werden. Der in der Ginsengwurzel aufgesaugte Naturschatz ist deswegen reich an wertvollen Substanzen.

Die Wirkstoffe der Ginsengwurzel bestehen aus verschiedenen Aminosäuren, Vitaminen des B-Komplexes und Substanzen (Ginsenoside). Diese kräftigen den Organismus - nicht nur bei älteren Menschen - und regen Vitalfunktionen an. Gemäß der Naturheilkunde der TCM (traditionellen chinesischen Medizin) wirkt Ginseng als Adaptogen: er hilft dem Organismus, sich dem Bedarf anzupassen. Was zu viel ist, wird reduziert und was zu wenig ist, wird erhöht. Ginseng entspannt, er hilft bei Müdigkeits- und Schwächegefühlen und trägt zur Steigerung der Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit bei. Auch bei Diabetes ist Ginseng-Tee zu empfehlen.

Erhältlich ist der naturreine Rote Ginseng-Tee im Online-Shop vom Teehaus Salacca. Hier finden Interessierte zudem viele weitere Ginseng-Produkte wie Ginseng-Bonbons, Karamellbonbons, Knusperschokolade oder auch Ginseng-Gelee und Anti-Aging Gesichtsmasken mit dem Wirkstoff der roten Ginsengwurzel.

Link zum Teehaus Salacca: http://www.salacca.com (http://www.salacca.com)
Roter Ginsengtee Tee aus Korea Koreanischer Tee Ginseng-Tee Salacca Teehaus

http://www.salacca.com
salacca e. Kfr.
Würmbachstraße 35 85716 Unterschleißheim

Pressekontakt
http://www.salacca.com
orange°clou | Werbung, Text & PR
Holnsteinweg 26 96120 Bischberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rinco Albert
07.04.2016 | Rinco Albert
Muttertagsgeschenke voller Liebe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.964
PM aufgerufen: 71.577.313