Pressemitteilung von Anja Eigen

Design-Wettbewerb - Brennwagen im eigenen Design zu gewinnen


Essen & Trinken

Für ambitionierte Griller sind Brennwagen-Grills ein Traum auf vier Rädern und das ideale Handwerkszeug für eine Grilltour oder Grillparty im Garten. Wer eine ganz eigene Vorstellung davon hat, wie der perfekte Grill aussehen soll, kann jetzt einen Brennwagen im eigenen Design gewinnen. Bis zum 31. August 2013 läuft der Design-Wettbewerb von Brennwagen via Facebook und auf http://www.brennwagen.de.

Ob neuartige Materialien, Farben oder Formen - Brennwagen sucht bis zum 31. August 2013 den besten Entwurf für einen neuen Brennwagen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, allerdings zählen Kriterien wie Nachhaltigkeit, Qualität und Alltagstauglichkeit eine wichtige Rolle, wie bei den derzeit verfügbaren Brennwagen Modelle auch. Der Siegerentwurf wird nicht nur einmal für den Hauptreisträger produziert, sondern geht als Sonderauflage von zehn Stück in den Verkauf.

High Performance Grill von Ingenieuren für ambitionierte Köche und Profis

Ausgestattet mit robusten luftbereiften Niederquerschnittsreifen, Tiefbettfelgen, Zentralmutter und Sicherheitsbremssystem erinnern die Grillboliden aus der Kölner Manufaktur an die Rennwagen, die Geschäftsführer Florian Wagner früher als Formel-1-Ingenieur baute. Aktuell gehören fünf Modelle zum (B)Rennstall des jungen Unternehmens. Der GT 800 bietet Hobbyköchen viel Stauraum für Grillgut und gekühlte Getränke. In das isolierte Schubfach des großen Bruders GT 1200 passt sogar ein ganzer Kasten Bier. Die Modelle GT 800 und GT 1200 sind sowohl als Holzkohle- als auch als Gasgrills erhältlich. Für das zusätzliche Tuning der Grillboliden bietet Brennwagen optionale Features an: Extra Seitenbrenner für Gas oder Holzkohle, Teppanyaki-Platten für Fisch, Schneideablagen und Grillspieße. Für Profis und echte Gourmets, die ihr Barbecue nach allen Regeln der Kunst zelebrieren möchten, ist der GTX 1500 mit seinem Edelstahl-Smoker das passende "Brennmodell".

Grillen, wie, wo und wann immer man will, ist die "Stilosophie" hinter allen Grills der Marke. Hervorragende Fahreigenschaften und reduziertes Design treffen bei den mobilen und wendigen Profigrills auf Handarbeit, deutsche Ingenieurskunst und hochwertige Materialien. Kennzeichen der optisch markanten Grillboliden sind ihre reduzierte Edelstahloptik in Verbindung mit edlen Hölzern sowie der Verzicht auf Kunststoff und überflüssigen Schnickschnack. Verschiedene Ausstattungsvarianten für Holzkohle, Gas, Heißluft oder Räuchern bieten Lösungen für jeden Einsatzzweck. Das Ergebnis sind nicht nur saftige Steaks, zarte Lammfilets, pikante BBQ-Spieße oder holzgeräucherter Lachs, sondern echtes Lebensgefühl auf zwei Achsen. Jeder Brennwagen ist ein Unikat mit eigener Seriennummer.

Erhältlich sind die High-Performance-Grills aus der Brennwagen-Manufaktur über exklusive Vertriebspartner im gesamten Bundesgebiet, weitere Partner gibt es in Österreich, der Schweiz und auf der Arabischen Halbinsel. Die Preise liegen zwischen 2.499 und 5.999 Euro. Informationen und Bezugsquellen im Internet unter http://www.brennwagen.de.
Ob neuartige Materialien, Farben oder Formen - Brennwagen sucht bis zum 31. August 2013 den besten Entwurf für einen neuen Brennwagen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, allerdings zählen Kriterien wie Nachhaltigkeit, Qualität und Alltagstauglichkeit eine wichtige Rolle, wie bei den derzeit verfügbaren Brennwagen Modelle auch. Der Siegerentwurf wird nicht nur einmal für den Hauptreisträger produziert, sondern geht als Sonderauflage von zehn Stück in den Verkauf.

High Performance Grill von Ingenieuren für ambitionierte Köche und Profis

Ausgestattet mit robusten luftbereiften Niederquerschnittsreifen, Tiefbettfelgen, Zentralmutter und Sicherheitsbremssystem erinnern die Grillboliden aus der Kölner Manufaktur an die Rennwagen, die Geschäftsführer Florian Wagner früher als Formel-1-Ingenieur baute. Aktuell gehören fünf Modelle zum (B)Rennstall des jungen Unternehmens. Der GT 800 bietet Hobbyköchen viel Stauraum für Grillgut und gekühlte Getränke. In das isolierte Schubfach des großen Bruders GT 1200 passt sogar ein ganzer Kasten Bier. Die Modelle GT 800 und GT 1200 sind sowohl als Holzkohle- als auch als Gasgrills erhältlich. Für das zusätzliche Tuning der Grillboliden bietet Brennwagen optionale Features an: Extra Seitenbrenner für Gas oder Holzkohle, Teppanyaki-Platten für Fisch, Schneideablagen und Grillspieße. Für Profis und echte Gourmets, die ihr Barbecue nach allen Regeln der Kunst zelebrieren möchten, ist der GTX 1500 mit seinem Edelstahl-Smoker das passende "Brennmodell".

Grillen, wie, wo und wann immer man will, ist die "Stilosophie" hinter allen Grills der Marke. Hervorragende Fahreigenschaften und reduziertes Design treffen bei den mobilen und wendigen Profigrills auf Handarbeit, deutsche Ingenieurskunst und hochwertige Materialien. Kennzeichen der optisch markanten Grillboliden sind ihre reduzierte Edelstahloptik in Verbindung mit edlen Hölzern sowie der Verzicht auf Kunststoff und überflüssigen Schnickschnack. Verschiedene Ausstattungsvarianten für Holzkohle, Gas, Heißluft oder Räuchern bieten Lösungen für jeden Einsatzzweck. Das Ergebnis sind nicht nur saftige Steaks, zarte Lammfilets, pikante BBQ-Spieße oder holzgeräucherter Lachs, sondern echtes Lebensgefühl auf zwei Achsen. Jeder Brennwagen ist ein Unikat mit eigener Seriennummer.

Erhältlich sind die High-Performance-Grills aus der Brennwagen-Manufaktur über exklusive Vertriebspartner im gesamten Bundesgebiet, weitere Partner gibt es in Österreich, der Schweiz und auf der Arabischen Halbinsel. Die Preise liegen zwischen 2.499 und 5.999 Euro. Informationen und Bezugsquellen im Internet unter http://www.brennwagen.de.

http://www.brennwagen.de
Brennwagen GmbH
Schanzenstraße 6-20 51063 Köln

Pressekontakt
http://eigenpr.de
eigenpr
Am Botanischen Garten 46 50735 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anja Eigen
13.04.2018 | Anja Eigen
Hotel Whitman eröffnet
21.02.2015 | Anja Eigen
Endlich schöne Taufkerzen
03.11.2014 | Anja Eigen
Mitarbeiter im Fokus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.964
PM aufgerufen: 71.576.458