Pressemitteilung von Sieglinde Götze

Mit Kreativität zu neuen Geschmacksnuancen


Essen & Trinken


Schloss Amberg in Feldkirch war Schauplatz für die Präsentation neuer Whisky-Kreationen von Walter Pfanner, Privatdestillerie (http://www.pfanner-weine.com) Pfanner Lauterach, sowie Johann Zauser, Zauser Destillate Bregenz. Was mit Leidenschaft erreichbar ist, bewiesen die beiden Brenner bei der Vorstellung ihrer jüngsten "Kinder".
Über 100 Whiskybegeisterte und Whiskykenner überzeugten sich von den Ergebnissen passionierter Tüftelei, verbunden mit jahrzehntelanger Erfahrung bei Fruchtbränden.

Whisky reift erstmals in Österreich im Rotweinfass

Erstmals wurde in Österreich ein Single Malt Whisky drei Jahre in einem Rotweinfass gelagert und präsentiert. Gelagert nicht in irgendeinem Rotweinfass - nein, eines in dem vorher der berühmte "Phantom" vom Weingut K+K Kirnbauer aus Deutschkreutz reifte. Dass es sich hierbei ursprünglich um einen Irrtum des Kellermeisters handelte, wie Walter Kirnbauer humorvoll ausführte - er hatte den Whisky versehentlich in "falsche" Fässer gefüllt - ist heute das ganz Besondere und Einzigartige am Pfanner Single Malt Whisky Red Wood. Limitierte Ausgabe - nur 1800 Flaschen.

Der Whisky Brigantium von Johann Zauser wurde über heimischen Hochmoortorf gedarrt, reifte in ausgesuchten Sherryfässern zur Vollendung und begeisterte mit seinen markanten, aber dennoch weichen Raucharomen. Kraftvoll würzig auch durch seine 45,8Vol.%, gemäß einer alten schottischen Tradition.
Die beiden Whisky-Editionen unterscheiden sich deutlich in der Charakteristik. Rauchnoten und ein Alkoholgehalt von 45,8 Vol% zeichnen den Zauser Whisky Brigantium aus. Der Pfanner Whisky Red Wood überzeugt mit Harmonie, Würzigkeit und einer wärmenden Note bei 43 Vol%.

Kooperation aus Passion & Qualitätsbewusstsein

Immer auf der Suche nach Neuem und Edlem, in Verbindung mit Qualität und Tradition wurde 2009 in Gesprächen mit Johann Zauser (http://www.zauser.at) beschlossen, in Zukunft nahe zusammenzuarbeiten. Die edlen Zauser-Destillate werden weiterhin auf höchstem Niveau in der gepflegten Brennerei auf der Fluh unter Leitung von Johann Zauser persönlich gebrannt. Mit großer Überzeugung und profundem Wissen begleitet er weiterhin sein Lebenswerk.

Tradition und Destillierkunst seit 1856 ist die Basis

Mit Professionalität, modernster Produktionstechnik und viel Liebe zum Produkt werden in der Privatdestillerie Hermann Pfanner jährlich aus ca. 500.000 kg vollreifer und ausgelesener Früchte edle Brände erzeugt. Die Qualität der Rohware ist ein wesentlicher Faktor für den hohen Qualitätsstandard der feinen Destillate von Pfanner. Die Produktlinie der "Edle" von Pfanner gibt es in elf Fruchtrichtungen vom Williamsbrand bis zum Vorarlberg typischen Subirer. Die Privatdestillerie Hermann Pfanner ist übrigens der größte Hersteller von echtem Williamsbrand in Österreich. Schon mehrmals in der Geschichte wurden die Edlen Brände von Pfanner ausgezeichnet, beim World-Spirits Award & Festival 2011 oder bei der Destillata 2013. Der erste Single Malt Whisky aus Vorarlberg, gebrannt 2005 und der vielschichtige Zigarrenbrand - ein Apfelbrand, gereift in Limousin-Eichenfässern - waren der strengen Jury beim World-Spirits Award & Festival 2011 Gold wert.

Infos:
Marie-Luise Dietrich-Pfanner
Tel: +43 5574 6720/105
Mail: marie-luise.dietrich@pfanner.com

Bildrechte: Fotograf Arno Meusburger
Pfanner Whisky Fruchtsaft Pfanner Pfanner Zigarrenbrand Zauser Destillate Weingut K+K Kirnbauer

http://www.pfanner.com
Hermann Pfanner Getränke GmbH
Alte Landstraße 10 6923 Lauterach

Pressekontakt
http://www.goetze-pr.at
götze publicrelations
Oberfallenberg 31 6850 Dornbirn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sieglinde Götze
30.04.2015 | Sieglinde Götze
Ladies After Business Talk im Casino Bregenz
30.04.2015 | Sieglinde Götze
Unsere Fabrik
30.06.2014 | Sieglinde Götze
Der Adler ist gelandet - Pfanner Pure Gin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.964
PM aufgerufen: 71.576.458