75 Jahre Weißes Röss'l Berlin
18.08.2013
Essen & Trinken
Wirtshaus "Weißes Röss'l", dieser Name steht, wie kein anderer in Berlin, für bayerische Schmankerl, urige Gemütlichkeit und Gastlichkeit und das bereits seit 75 Jahren. Am 17. August 1938 übernahm der Kapellmeister und Kunstschütze Quirin Moar, ein waschechter Bayer vom Tegernsee, das ehemalige Wirtshaus "Königshöh" im Berliner Süden in Lichterfelde und verwirklichte hier seinen Traum eines bayerischen Lokals.
Das dreiviertel Jahrhundert sieht man der Einrichtung an und das ist gut so. Nur so kommt das richtige Flair auf, stellt sich doch sofort beim Betreten des Lokals das wohlige bayerische Gfui (hochdeutsch: Gefühl) bei den Gästen ein.
Für die Erhaltung der Einrichtung und des Mobiliars ist seit fünf Jahren Wirtin Diana Fritz mit ihrem Mann Andreas verantwortlich. Mit Hingabe hegen und pflegen sie die Schätze, die selbst die Kriegswirren überstanden haben. Liebevoll und sorgsam ist auch ihr Umgang mit den Gästen. "Meine Gäste sollen sich willkommen und daheim fühlen. Gäste zu bewirten ist meine Berufung", sagt sie.
Liebe auf die Teller bringt in der Küche des Wirtshauses "Weißes Röss'l" seit drei Jahren Küchenchef Nico Schlothauer. Seine Portionen sind anständig! Die Spezialität des Hauses, eine ordentliche Schweinshaxe, hat schon so manch gstandenes Mansbuid (hochdeutsch: kräftiger Mann) in die Knie gehen lassen. "Für unsere Haxn kommen alteingesessene Bayern aus ganz Berlin und Umgebung zu uns, weil die hier so gut schmeckt", berichtet die Wirtin stolz. Kein Wunder, denn auch die Beilagen wie Semmelknödel oder Bayrischkraut sind allesamt selbst gemacht, genauso wie die köstlichen Soßen. Leberkas, Obazda oder Kaiserschmarrn gehören natürlich auch zum Angebot auf der Speisekarte.
Zu trinken gibt's unter anderem eine Auswahl an süffigen bayerischen Bieren. Besonders stolz sind die Wirtsleute auf ihre kleine, feine Karte mit erlesenen Obstdestillaten aus der Region. So mancher Gast kann nach den üppigen Schmankerln auch gut einen dieser köstlichen Schnäpse vertragen.
Im Sommer zieht es die Gäste nach draußen in den Biergarten unter schattenspendende Kastanienbäume. Bis zu 120 Personen finden hier einen Sitzplatz auf rustikalen Holzbänken. Im Restaurant sitzen bis zu 80 Gäste. Außerdem steht ein separater Raum für kleine Festlichkeiten bis 35 Personen zur Verfügung.
Zum 75. Bestehen des Wirtshauses "Weißes Röss'l"kamen Gäste aus Nah und Fern um den Wirtsleute zu gratulieren. Mit dabei auch Enkelin und Urenkelin des Gründers Quirin Moar, sowie die Schauspielerin Barbara Schöne und Erfolgsautor Michael Tsokos. Auch einige bekannte Berliner Gesicher mischten sich unters Publikum, wie Barbara Herzsprung, Julian Stoeckel, Gerlinde Jähnicke, Annemarie Eilfeld, Sandra Steffl, Rolf Eden, Sandrina Kömm, Matthias Maus, Jean Rogers, Sheila Wolf und Kader Loth. Die VIPs wurden vom Limousinenservice Beverly Cars chauffiert.
Sie alle werden auch wieder dabei sein, wenn es am 21. September 2013 heißt: "O zapft is!". Dann feiert man im Wirtshaus "Weißes Röss'l" zeitgleich mit dem Oktoberfest in München den traditionellen Anstich. Eine Riesengaudi.
Das Wirtshaus "Weißes Röss'l" ist täglich geöffnet von 11 bis 23 Uhr.
Weißes Röss"l
Heinersdorfer Str. 15, 12209 Berlin-Lichterfelde, Telefon: 030 772 30 30
BVG: S Lichterfelde Ost oder Osdorfer Straße, Bus 284 und 380
http://www.weissesroessl-berlin.de
Weisses Rössl Berlin bayerisch bayerische Schmankerl Wirtshaus Lichterfelde Diana Fritz 75 Jahre Gemütlichkeit Restaurant
http://www.weissesroessl-berlin.de
Weißes Röss'l
Heinersdorfer Str. 15 12209 Berlin-Lichterfelde
Pressekontakt
http://www.circus-pr.com
Circus PR
Galvanistrasse 15 10587 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sandrina Koemm
10.06.2014 | Sandrina Koemm
Mehr Wohnraum für Berlin mit dem Internet Start-up DANAWU
Mehr Wohnraum für Berlin mit dem Internet Start-up DANAWU
02.06.2014 | Sandrina Koemm
Copacabana-Feeling beim Public Viewing in der WM Beach Arena
Copacabana-Feeling beim Public Viewing in der WM Beach Arena
20.05.2014 | Sandrina Koemm
Die WM BEACH ARENA bringt Berlin den Kick!
Die WM BEACH ARENA bringt Berlin den Kick!
19.05.2014 | Sandrina Koemm
Kostenloser Immobilienrechner der DANAWU GmbH für Dachflächen
Kostenloser Immobilienrechner der DANAWU GmbH für Dachflächen
15.05.2014 | Sandrina Koemm
BBI Films präsentiert "Love, Hate & Security"
BBI Films präsentiert "Love, Hate & Security"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025