Carpe Diem Kombucha: Herbstlicher Pilzgenuss
23.08.2013 / ID: 132826
Essen & Trinken
Reich an essentiellen Aminosäuren, Kalzium und Magnesium, tragen sie zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung bei. Die fettarmen Schwammerl sind also ideal um Körper, Geist und Seele auf den Herbst einzustimmen.
Genießen Sie mit diesem Carpe Diem Kombucha Rezept wundervolles Steinpilz-Risotto mit Vogelbeeren - so lecker schmeckt der Herbst!
Aufgrund seiner angenehmen Herbe rundet Carpe Diem Kombucha Cranberry diese köstliche Kreation harmonisch ab.
Carpe Diem Kombucha Rezept: Steinpilz-Risotto mit Vogelbeeren von Cornelia Poletto
Zutaten für 4 Personen: 400 g Steinpilze, 2 Schalotten, 1 Knoblauchzehe, 80 g Butter, Meersalz, 250 g Risottoreis, 100 ml Weißwein, ca. 800 ml kochend heiße Hühnerbrühe, 1 Zweig Rosmarin, Pfeffer aus der Mühle, 60-80 g frisch geriebener Parmesankäse, 1-2 Stiele glatte Petersilie (fein geschnitten), 2 EL eingelegte Vogelbeeren (in Sirup) oder frische Heidelbeeren.
Zubereitung: Steinpilze putzen, mit einem feuchten Küchenpapier vorsichtig säubern. Die Hälfte der Steinpilze würfeln, den Rest halbieren oder vierteln. Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. In 20 g Butter glasig andünsten. Gewürfelte Pilze zufügen, kurz andünsten, leicht salzen. Reis zugeben, unter Rühren glasig andünsten. Mit Wein ablöschen, einkochen lassen.
Etwas heiße Brühe zum Risotto geben und bei geringer Hitze einkochen lassen. Ab und zu umrühren. Vorgang wiederholen, bis das Risotto schön cremig ist, aber noch Biss hat.
In einer Pfanne 20 g Butter aufschäumen lassen und die restlichen Pilze mit dem Rosmarinzweig darin anbraten. Pilze mit Salz und Pfeffer würzen.
Restliche 40 g Butter, den Parmesan und die Petersilie unter das Risotto ziehen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abgetropfte Vogelbeeren oder Heidelbeeren unterheben und gebratene Steinpilze darauf anrichten.
Carpe Diem Kombucha Cranberry harmoniert perfekt zu diesem wundervollen Herbstgericht.
http://www.carpediem.com
Carpe Diem
Osterwaldstraße 10 80805 München
Pressekontakt
http://www.carpediem.com
Carpe Diem
Osterwaldstraße 10 80805 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Platzer
17.09.2013 | Barbara Platzer
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
02.08.2013 | Barbara Platzer
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
10.07.2013 | Barbara Platzer
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
27.06.2013 | Barbara Platzer
Carpe Diem Kombucha: Spritzige Sommer-Erfrischung
Carpe Diem Kombucha: Spritzige Sommer-Erfrischung
27.06.2013 | Barbara Platzer
Carpe Diem Kombucha: Spritzige Sommer-Erfrischung
Carpe Diem Kombucha: Spritzige Sommer-Erfrischung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Russell Hobbs Deutschland GmbH
Alle Produkte von Russell Hobbs werden PFAS-frei
Alle Produkte von Russell Hobbs werden PFAS-frei
03.11.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Umfrage zeigt Informationsdefizite bei Verbraucherinnen und Verbrauchern
Umfrage zeigt Informationsdefizite bei Verbraucherinnen und Verbrauchern
03.11.2025 | CashDesk Lieferkassen
AnyTyme Asten erhält 70 % seiner Bestellungen über die eigene Website
AnyTyme Asten erhält 70 % seiner Bestellungen über die eigene Website
30.10.2025 | World Avocado Organisation
Entdecke die entzündungshemmenden Eigenschaften der Avocado
Entdecke die entzündungshemmenden Eigenschaften der Avocado
29.10.2025 | Fruit Juice Science Centre
Ernährungswissenschaftler: 5 Mythen über Ernährung, an die Sie nicht mehr glauben sollten
Ernährungswissenschaftler: 5 Mythen über Ernährung, an die Sie nicht mehr glauben sollten

