Oktoberfest in Deutschland - München ist nicht allein!
19.09.2013
Essen & Trinken
Erfurt, den 18.09.2013 | "O"zapft ist" - mit diesen Worten wird am 21.09.2013 das erste Fass des 180. Oktoberfestes in München angestochen und damit das Fest auf der "Wiesn" offiziell eröffnet. Das Münchner Oktoberfest entstand aus einer Feierlichkeit die erstmals im Jahre 1810 anlässlich der Hochzeit von Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese (aus Thüringen) stattfand, und blickt damit auf eine über 200 Jahre alte Tradition zurück. Durch einige Ausfälle aufgrund von Kriegen und Katastrophen findet in diesem Jahr das Oktoberfest zum 180. Mal statt und ist damit eines der größten sowie ältesten Volksfeste der Welt. Die "Wiesn" ist nicht nur durch die Größe des Festgeländes von 31 Hektar ein Fest der Superlative. Während der 2 Wochen in denen das stattfindet, werden über 6 Millionen Besucher erwartet die von 1.600 Kellnern bedient werden. Insgesamt sind über 12.000 Menschen am Erfolg des Oktoberfests in München beteiligt. Seit dem 200-jährigen Jubiläum gibt es eine weitere besondere Attraktion! Die sogenannte "Oide Wiesn" ist ein ca. 3 Hektar großer Bereich auf dem Oktoberfest. Dieses spezielle Areal ist an die traditionellen Oktoberfeste der Vergangenheit angelehnt. Hier kann man bei zünftiger Blasmusik und traditionellem Ambiente wie vor 100 Jahren das Oktoberfest feiern. Damit ist die "Oide Wiesn" ein Höhepunkt des Oktoberfests und auf jeden Fall einen separaten Besuch wert. Darüber hinaus sei erwähnt, dass in ungefähr 100 Städten und Orten in Deutschland gleichnamige Oktoberfeste sich immer stärker etablieren und ebenfalls großen Zuspruch von der Bevölkerung erfahren. Egal, ob in Hamburg, Zwickau, Fulda oder Stuttgart, die bayrische Gemütlichkeit ist beliebt und wird zu recht allerorts gefeiert.
Braukurse und Brauhaustour in Deutschland
Einer der wichtigsten Punkte auf dem Oktoberfest ist die Verpflegung und damit allen voran das Bier. Im Jahr 1981 betrug der Bierkonsum noch 0,68 Maß pro Person und stieg bis ins Jahr 2009 auf 1,17 Maß pro Person an. Damit werden auf dem Oktoberfest jährlich ca. 60.000 Hektoliter Bier und fast eine halbe Million Brathendl (Brathähnchen) verzehrt. Für viele Gäste ist es einfach die bayrische Brautradition und das Gute Bier, welches sie auf das Oktoberfest nach München lockt, und das trotz des hohen Preises von 9,10 EUR - 9,50 EUR für eine Maß Bier. Wer sich dieses Vergnügen entgehen lassen muss, sei es aus terminlichen oder privaten Gründen, hat natürlich viele Alternativen. Zum einen gibt es wie erwähnt kleinere und familiäre Oktoberfeste in ganz Deutschland. Darüber hinaus kann man Bier nicht nur auf dem Oktoberfest konsumieren, sondern auch mal selber in Aktion treten. Wie? Ganz einfach! NoLimits24 (http://www.nolimits24.de) bietet auf seinem gleichnamigen Portal http://www.nolimits24.de verschiedene Braukurse an. Egal, ob man ein Kölsch, Alt oder Pils am Rhein oder ein traditionell bayrisches Bier in Altenstadt (Bayern). Auf diesem Portal hat man die Qual der Wahl! So kann man wie auf dem Oktoberfest in den Genuss der unterschiedlichsten Biersorten kommen und verschiedenste Gaumenfreuden entdecken. Hinzu lassen sich die meisten Braukurse mit weiteren Attraktionen der Region verbinden. Zum Beispiel wird auf dem Portal NoLimits24 eine " Kölsche Brauhaustour (http://www.nolimits24.de/koelsche-brauhaustour-koeln-nordrhein-westfalen) " angeboten, Diese feucht-fröhliche Brauerei. Und Altstadttour führt durch die Geschichte von Köln, ihren Sehenswürdigkeiten und zur traditionellen Bierherstellung. Dabei werden vier der noch wenigen, öffentlichen zugänglichen Bierbrauereien besucht und der Prozess des Brauens bis zum Endprodukt vorgestellt, welches im Anschluss ausgiebig verkostet werden darf. Wer lieber selbst aktiv werden möchte, für den ist ein Braukurs genau das Richtige. Neben allem Wissenswerten über Tradition des Bierbrauens, die Rohstoffe und die Verarbeitung bis hin zum fertigen Bier, hat man die Möglichkeit am Brauvorgang für ein eigenes selbst gebrautes Bier mitzuwirken. Ein absolutes Muss für alle Bierliebhaber, die während dem Braukurs alles über ihr Lieblingsgetränk erfahren und erleben wollen.
Bildrechte: Fololia
Oktoberfest München NoLimits24 Braukurse Brauhaustour Braukurs Bier Oktoberfeste in Deutschland Erlebnisgutscheine Geschenkideen
http://www.nolimits24.de
NoLimits24 GmbH & Co KG
Eugen-Richter-Str. 44 99085 Erfurt
Pressekontakt
http://www.nolimits24.de
NoLimits24 GmbH & Co KG
Eugen-Richter-Str. 44 99085 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025