Fürsten-Reform präsentiert süße Innovationen
23.09.2013
Essen & Trinken
Braunschweig, 23. September 2013. Fürsten-Reform stellt auf der Ernährungs-messe Anuga (5.-9.10.2013) in Köln eine Vielzahl von Produktneuheiten vor. Langnese Honig, Deutschlands Honig-Marke Nummer 1, präsentiert die belieb-ten 5-er Minis "Sommerblüte, goldklar" und "Landhonig, goldcremig" erstmals in einer innovativen, platzsparenden Faltschachtel. Die für ihr vielfältiges Ho-nigangebot bekannte Marke Bihophar erweitert ihr Sortiment pünktlich zur Anuga um gleich drei Spezialitäten: Bihophar Sonnenblumen-Honig, Obstblü-ten-Honig sowie einen flüssigen Fair-Trade-Honig. Der Fürsten-Reform-Stand auf der Anuga befindet sich in Halle 3.2, Standnummer A020 A028.
Neue Faltschachtel für die Langnese Minis
Die Langnese Minis in den beiden Honig-Varianten "Sommerblüte, goldklar" und "Landhonig, goldcremig" sind besonders beliebt bei kleinen Haushalten und auf Rei-sen. Jetzt präsentieren sie sich in einem neuen Gewand: In der praktischen, platzspa-renden 5 x 20-Gramm-Faltschachtel generieren die Minis zusätzliche Probierkäufe und sorgen für maximalen Abverkauf. Die Honig-Qualität entspricht den jeweiligen hochwertigen Honigen in dem typischen Langnese Sechs-Eck-Glas. "Langnese Sommerblüte, goldklar" ist Deutschlands beliebtester Marken-Honig.
Bihophar verzaubert mit neuen Sorten-Honigen
Mit zwei neuen Sortenhonigen sorgt die bekannte Honigmarke Bihophar für mehr Vielfalt im Honigmarkt. Der Bihophar Sonnenblumen-Honig ist fein-cremig und eignet sich daher vor allem als streichzarter Brotaufstrich. Der feine Honig mit der kräftig-gelben Farbe überzeugt mit seinem charakteristischen, aromatischen Geschmack. Den Nektar für diesen feinen Sortenhonig sammeln Bienen auf großen, goldgelben Sonnenblumenfeldern in besonders sonnenreichen Regionen.
Der neue Bihophar Obstblüten-Honig dagegen entstammt weiß blühenden, duftenden Obstwiesen. Der charakteristische, zart-fruchtige Geschmack und die typische leicht rötliche Färbung wird Honigkenner begeistern. Mit seiner flüssigen Konsistenz eignet sich der Bihophar Obstblüten-Honig hervorragend dazu, Dressings und fruchtige Desserts zu verfeinern, oder Müsli mit frischen Früchten zu süßen.
Fair-Trade- und Bio-Honige bei Bihophar
Mit dem Lateinamerikanischen Vielblüten-Honig ergänzt Bihophar sein Sortiment um das flüssige Pendant zum bereits bekannten cremigen Wildblüten-Honig. Passend zur Neueinführung des flüssigen Fair-Trade-Honigs erhielt auch die cremige Produkt-variante ein neues, moderneres Design. Das Fair-Trade-Siegel zeichnet Produkte aus, die zu fairen Preisen und unter gerechten Bedingungen gehandelt werden. Ziel ist es, den Produzenten in Entwicklungsländern eine menschenwürdige Existenz zu ermöglichen. Unabhängige Stellen kontrollieren die Kriterien für das Fair-Trade-Siegel regelmäßig.
Neben den Fair-Trade-Honigen bietet Bihophar auch eine Auswahl an Bio-Honigen im Honigregal. Mit cremigem oder flüssigem Blüten-Honig, Wald-Honig und Akazien-Honig im charakteristischen Bügelglas folgt Bihophar dem zunehmenden Bio-Trend im Honigmarkt und bedient die wachsende Nachfrage nach Bio-Honigen. Alle Bio-Honige von Bihophar werden nach den Kriterien der EU-Öko-Verordnung produziert und tragen das BIO-Siegel.
Hinweis für die Redaktion:
Langnese Minis in der 5 x 20-Gramm-Faltschachtel UVP: 1,79 Euro
Bihophar Sonnenblumen-Honig, cremig, 500-Gramm-Glas UVP: 4,49 Euro
Bihophar Obstblüten-Honig, flüssig, 500-Gramm-Glas UVP: 4,99 Euro
Bihophar Transfair Lateinamerikanischer Vielblüten-Honig, flüssig, 500-Gramm-Glas UVP: 4,99 Euro
http://www.langnese-honig.de
Fürsten-Reform
Am Salgenholz 2 38110 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.adpublica.com
ad publica
Büschstr. 12 20354 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sonja Wickel
13.04.2016 | Sonja Wickel
Prickelndes Präsent in Pink
Prickelndes Präsent in Pink
24.07.2014 | Sonja Wickel
Calvados mit Christian Drouin neu entdecken
Calvados mit Christian Drouin neu entdecken
21.07.2014 | Sonja Wickel
Ein echter Schweizer: Gin 27 kommt aus dem Kanton Appenzell
Ein echter Schweizer: Gin 27 kommt aus dem Kanton Appenzell
16.07.2014 | Sonja Wickel
Appenzeller Alpenbitter: Schweizer Original aus 42 Kräutern
Appenzeller Alpenbitter: Schweizer Original aus 42 Kräutern
05.06.2014 | Sonja Wickel
Whiskys und Rum aus Japan entdecken
Whiskys und Rum aus Japan entdecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025