Genießen mit Freunden: Tovaritch!™ Premium Russian Vodka
27.09.2013
Essen & Trinken
Bremen, 27. September 2013. Tovaritch!™ Premium Russian Vodka ist ein russisches Original. Nach einer einzigartigen, geschützten Formel destilliert und gefiltert, zergeht er mild und fein-blumig auf der Zunge. Kaum überraschend, dass in den letzten sechs Jahren kein anderer Vodka mehr internationale Awards erhielt. Ob Asian Spirit Masters, International Wine & Spirit Competition oder San Francisco World Spirit Competition - allein in 2013 heimste Tovaritch! ™ bisher acht begehrte Auszeichnungen ein. Der Premium-Vodka ist im gut sortierten Spirituosen-Fachhandel erhältlich.
Tovaritch bedeutet "Kumpel", "Genosse" oder "Kamerad" auf Russisch. Daher genießt man Tovaritch!™ getreu dem Motto "Never drink alone" immer in geselliger Runde egal ob pur, mit Eis oder als Zutat in Longdrinks und Cocktails.
Fünfmal destilliert und zwanzigfach durch eine spezielle Kombination von Birkenkohle und Silber gefiltert, ist Tovaritch!™ ein sehr authentischer russischer Vodka, kristallklar mit 40 % Vol. Im Geschmack ist er angenehm mild und feinblumig, mit einem Hauch von getrockneten Zitrusfrüchten und Baiser. Im Mund eröffnet er mit seidig weichen Aromen zu einem leicht trockenen, weichen Körper mit einem filigranen Gleichgewicht und einem Anflug von Schlagsahne. Im Nachklang lässt sich ein Hauch von süßer Waffel und Anis erahnen.
Die Anfänge des Tovaritch!™ liegen etwa 300 Jahre zurück. Die Geheimnisse der Vodka-Destillation erlernte Graf Jules René Litta, Botschafter für den Malteser Orden am Zarenhof von Katharina II, im 18. Jahrhundert beim Meisterdestillateur des kaiserlichen Hofes. Seinem Instinkt folgend schuf er sein eigenes Rezept für einen perfekten, milden Vodka. Dieses Rezept blieb in der Litta-Familie über Generationen hinweg ein gut gehütetes Geheimnis. Bis der Marquis Eugenio Litta Modignani, ein Nachfahre Littas, 1998 beschloss, in Russland die Produktion von Tovaritch!™ nach dem Original-Rezept aufzunehmen. Mit Erfolg: Der Premium-Vodka erhielt allein seit 2007 mehr als 40 internationale Auszeichnungen.
http://www.bsc-bremen.de
Bremer Spirituosen Contor
Hinter dem Vorwerk 24 28279 Bremen
Pressekontakt
http://www.adpublica.com
ad publica Public Relations GmbH
Büschstraße 12 20354 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sonja Wickel
13.04.2016 | Sonja Wickel
Prickelndes Präsent in Pink
Prickelndes Präsent in Pink
24.07.2014 | Sonja Wickel
Calvados mit Christian Drouin neu entdecken
Calvados mit Christian Drouin neu entdecken
21.07.2014 | Sonja Wickel
Ein echter Schweizer: Gin 27 kommt aus dem Kanton Appenzell
Ein echter Schweizer: Gin 27 kommt aus dem Kanton Appenzell
16.07.2014 | Sonja Wickel
Appenzeller Alpenbitter: Schweizer Original aus 42 Kräutern
Appenzeller Alpenbitter: Schweizer Original aus 42 Kräutern
05.06.2014 | Sonja Wickel
Whiskys und Rum aus Japan entdecken
Whiskys und Rum aus Japan entdecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025