Kamtschatka-Promotion von Gottfried Friedrichs
20.12.2013
Essen & Trinken
Mit einer aufmerksamkeitsstarken Sonderedition will FRIEDRICHS die Abverkäufe des neuen Kamtschatka Wildlachs pünktlich zum Beginn des sportlichen Jahres 2014 unterstützen. Die Aktionspackungen weisen auf das Gewinnspiel hin und zeigen das wilde Maskottchen des Produkts - den Bären - als Preis. Zu gewinnen gibt es einen von 50 Steiff Teddybären mit blauem FRIEDRICHS Schal.
Der FRIEDRICHS Kamtschatka Wildlachs ist der erste MSC-zertifizierte Wildlachs aus Kamtschatka, der russischen Halbinsel an der westlichen Küste der Beringsee. Das Gebiet ist eine der letzten unberührten Wildnisregionen der Erde und besitzt eines der größten Lachsvorkommen weltweit. Allerdings war hier die illegale Fischerei bis vor kurzem noch weit verbreitet. Um den Aufbau einer nachhaltigen Fischerei zu unterstützen, engagiert sich Gottfried Friedrichs bereits seit 2008 in Kamtschatka. Mit dem Kauf des FRIEDRICHS Kamtschatka Wildlachs smoked und FRIEDRICHS Kamtschatka Wildlachs graved können Verbraucher einen aktiven Beitrag zum Schutz der Ressource Fisch leisten (jeweils 100g, 5,99-6,99EUR UVP).
Der Kamtschatka Wildlachs zeichnet sich durch seinen fein-herben Geschmack und seine feste Konsistenz aus. Er gilt als sehr fettarm (nur 4-5% Fettanteil) und spricht damit auch besonders ernährungsbewusste Käufer an. FRIEDRICHS veredelt die Rohware sorgfältig und auf traditionelle Art und Weise weiter: So werden die Fische von Hand entgrätet und gesalzen. Der FRIEDRICHS Kamtschatka Wildlachs smoked wird anschließend schonend über Buchenholz kalt geräuchert. Für die graved-Varietät reift der Lachs mehrere Tage in einer milden, mit echtem kanadischem Ahornsirup abgeschmeckten Marinade. Dabei wird er täglich von Hand gewendet und mit feinen Kräutern versehen.
Gottfried Friedrichs ist einer der führenden Anbieter für Premium-Feinfisch in Deutschland und Vorreiter im Bereich nachhaltige Fischerei.
"Der Bär ist ein Zeichen für die unberührte Natur, aus der die Rohware für unseren Kamtschatka Wildlachs stammt", betont Kathrin Runge, Leitung Marketing/ PR bei Gottfried Friedrichs. "Mit unserem attraktiven Gewinnspiel wollen wir das Thema Nachhaltigkeit noch stärker in das Bewusstsein der Verbraucher rücken und zusätzliche Kaufanreize schaffen."
Bildrechte: FRIEDRICHS
http://www.pure-brands.de
pure brands
Pickhuben 4 20457 Hamburg
Pressekontakt
http://www.pure-brands.de
pure brands
Pickhuben 4 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Stefanie Wehnert
22.07.2014 | Dr. Stefanie Wehnert
GOURMET Genusstour:
GOURMET Genusstour:
16.07.2014 | Dr. Stefanie Wehnert
Urlaub mit dem vierbeinigen Freund: Die schönste Zeit des Jahres gemeinsam genießen
Urlaub mit dem vierbeinigen Freund: Die schönste Zeit des Jahres gemeinsam genießen
22.05.2014 | Dr. Stefanie Wehnert
FELIX Crunchy & Soft bekommt Flügel
FELIX Crunchy & Soft bekommt Flügel
21.05.2014 | Dr. Stefanie Wehnert
Genießen und Gutes tun
Genießen und Gutes tun
19.05.2014 | Dr. Stefanie Wehnert
Für die Zahngesundheit von Katzen: PRO PLAN? DENTAL PLUS
Für die Zahngesundheit von Katzen: PRO PLAN? DENTAL PLUS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025