Pressemitteilung von Torsten Fuhrberg

Sina Trinkwalder über Faire Öko-Kleidung "Made in Germany"! Geht das überhaupt und ist es bezahlbar?


Essen & Trinken

2010 gründete in Augsburg das öko-soziale Unternehmen manomama. Mit mehr als 140 Mitarbeitenden stellt Sina Trinwalder seitdem erst Bio-Baumwolltaschen und inzwischen Bio-Hanfjeans "Made in Germany" her.

Auf der VeggieWorld berichtet am Messesonntag um 14:45 Uhr die mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnete Unternehmerin Sina Trinkwalder über ihr öko-soziales Augsburger Unternehmen, indem insgesamt rund 200 fleißige Hände echte ökosoziale Bekleidung herstellen.
Für die 35 jährige Mutter fing vor ca. 4 Jahren das Abenteuer an, indem sie ihren ökologischen und fairen Textilherstellungsbetrieb "manomama" gründete. "Erst reden, dann machen. Wir machen"s umgekehrt." Hinter dieser Einstellung versteht die Geschäftsführerin der manomama GmbH Transparenz, Ehrlichkeit und respektvolle Erzeugung und Weiterverarbeitung landwirtschaftlicher Rohwaren. Ihr fair und soziales Unternehmen manomama hat sich getraut und ist eine Kooperation mit Bioland eingegangen, die wirklich Sinn macht und nicht ein weiteres Siegel im Wald der undurchsichtigen Auszeichnungen ist. Im Rahmen der Kooperation soll das Know-How von manomama in der ökologischen Textilherstellung und das Know-How von Bioland in der Erzeugung und Weiterverarbeitung landwirtschaftlicher Rohwaren gebündelt werden. Mit dieser Kooperation geht Bioland erstmals in seiner 40jährigen Geschichte über den Bio-Lebensmittelbereich hinaus. Die studierte Politik und Betriebswirtschaftlerin ging ein historisches Ereignis ein, indem sie den Bund mit Bioland einging und nur, weil sie weiß, das hinter dem Namen viel Erfahrung im Ackerbau und in der Tierhaltung steckt, eben aus Überzeugung und nicht nach Richtlinien gearbeitet wird, die der gemeinsame kleinste Nenner für eine gerne gut verdienende Branche ausmacht. Wie man echte, ehrliche ökologische Textilien und Accessoires herstellt hat manomama mit ihrer Monopolstellung als erstes, preisgekröntes Social Business in der Textilindustrie in Deutschland bewiesen, indem sie hauptsächlich auf dem Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen beschäftigt. Frau Trinkwalder entwickelt zusammen mit Bioland eigene Standards für Öko-Textilien zur Herstellung und Verarbeitung in Deutschland und Europa. Manomama und Bioland wollen die Standards für Öko-Textilien entwickeln, diese in die EU-Öko-Verordnung implementieren und damit zum internationalen Standard machen. Als Vertreterin eines nachhaltigen Unternehmertums macht sie Mut, die gesellschaftlichen Gegebenheiten nicht einfach hinzunehmen, sondern sie jeden Tag etwas besser zu machen. So lautet auch ihr Buch "Wunder muss man selber machen". Zusammen mit dem Reformhaus stellt sie außerdem die vegane Öko-Einkaufstasche "I love veggie!" vor.

Aber die VeggieWorld hat noch mehr zu bieten. Über 30 Referenten geben einen umfassenden Einblick in die Welt des fleischlosen Genießens. Zeitgleich findet auch noch die PARACELSUS MESSE, Deutschlands größte Gesundheitsmesse, in den Rhein-Main-Hallen statt. Auch hier geben rund 100 Referenten einen Einblick in die Welt der Gesundheit.

Mehr über die Vorträge und das Ausstellungsprogramm beider Messe gibt es auf den Webseiten der Messegesellschaft:
http://www.veggieworld.de und http://www.paracelsus-messe.de
VeggieWorld Veganer Vegetarier Rohköstler PARACELSUS MESSE Gesundheitsmesse Homöopathie Naturheilverfahren Heilpraktiker Alternativmedizin Sina Trinkwalder Fairtrade Made in Germany TV Show Pro Sieben Sat1 BioBekleidung Öko- Textilien

http://www.mco-online.com
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Elisabethstr. 14 40217 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.mco-online.com
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Elisabethstr. 14 40217 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Torsten Fuhrberg
14.09.2020 | Torsten Fuhrberg
Neue Impulse durch inspirierende Frauen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 54
PM gesamt: 421.906
PM aufgerufen: 71.558.967