Pressemitteilung von Torsten Fuhrberg

Amerikanische Aktivistin spricht auf der VeggieWorld, der größten Messe für Vegetarier, Veganer und Rohkost-Freunde


Essen & Trinken

Zur vierten VeggieWorld Wiesbaden ist dieses Jahr hochrangiger Besuch angesagt. Dr. Melanie Joy, eine US-amerikanische Psychologin, Publizistin und vegane Aktivistin kommt zur VeggieWorld 2014 nach Wiesbaden. Die Professorin für Psychologie und Soziologie an der Universität von Massachusetts in Boston wird zum ersten Mal an zwei Veranstaltungstagen der VeggieWorld in Wiesbaden auf der VeggieWorld Bühne referieren. Der erste Vortrag findet am Freitag, den 24.01.2014 um 15:30 Uhr und der zweite am Sonntag 26.01.2014 um 13:15 Uhr statt.

Die mutige, junge und kluge US Amerikanerin Dr. Melanie Joy gab der Ideologie des Fleischkonsums erstmals einen Namen. Den Karnismus beschreibt Joy als ein unsichtbares System von Überzeugungen, das Tiere in die Kategorien "essbar" und "nicht essbar" sortiert. Unter dem Motto Karnismus - Die Psychologie des Fleischkonsums - untersucht die langjährige Veganerin auf ihrem ersten Vortrag am Freitag in ihrer fesselnden Slideshow, wie wir dazu kommen weltweit 124.000 Tiere pro Minute zu schlachten, manche Tiere als Freunde und Familienmitglieder zu betrachten, andere dagegen als Nahrung - ohne dass wir diese Unterscheidung plausibel begründen könnten.
Durch ihre seit über 20 Jahre aktive Zeit in der Tierrechtsbewegung belegt sie durch Videos, dass die moderne Tierproduktion eine der brutalsten Praktiken der Menschheitsgeschichte ist. Diese Behauptung belegt sie mit anregenden Analysen und einer fesselnden Erzählweise. Dr. Joy legt dar, dass - wenngleich jedes System auch einzigartig ist - die Mentalitäten der verschiedenen ungerechten Überzeugungssysteme (Rassismus, Sexismus, Ableism (Diskriminierung gegenüber Menschen mit Behinderung), usw.) sich sehr stark ähneln.

Ihr zweiter Vortrag am Sonntag, 26.01.2014, um 13:15 Uhr findet wiederum auf der VeggieWorld Bühne unter dem Motto: "Speaking Truth to Power" statt. Die preisgekrönte Autorin und langjährige Tierrechtlerin Dr. Melanie Joy erweitert so das Konzept des Karnismus indem sie den fiktiven Geschichten, die durch die dominante "Tiere- essende- Kultur" verbreitet wird, auf den Grund geht. Nach Ansicht der veganen Psychologin Dr. Joy, brauchen wir zum Überleben kein Fleisch und es ist auch nicht notwendig, also ist es eine Entscheidung, die wiederum immer auf Glaubenssystemen basieren und getroffen werden. Der Prozess der Entindividualisierung von Tieren sowie ihre Abstraktion zu Gruppen gehört zu den wichtigsten Mechanismen, die Dr. Joy beschreibt. Hauptursache für gravierende Umweltprobleme wie die Abholzung der Wälder bis zum Wasserverbrauch liegt in der Fleischproduktion. Krebs, Herzkrankheiten oder Diabetes stehen im Verdacht durch hohen Fleischkonsum begünstigt zu werden. Um Veganismus zu unterdrücken wird insbesondere in der Präsentation untersucht, wie Karnismus die Wahrnehmung von Veganern gegenüber sich selbst, andere Veganer, Nicht-Veganer und der veganen Bewegung insgesamt prägt. Mit unzensierten Bildern und authentischen Statistiken erklärt Dr. Joy, auf sehr feinfühlige Weise. Sie beantwortet tiefgründig Fragen wie, "Warum für viele der eigene Fleischkonsum als normal, natürlich und notwendig aufgefasst wird".

Neben den Vorträgen von Dr. Melanie Joy können die Besucher auch die größte deutsche Gesundheitsmesse, die PARACELSUS MESSE, an diesem Wochenende aus der Welt der Gesundheit besuchen.
Informationen über alle Aussteller und Vorträge gibt es auf der Homepage der Düsseldorfer Messegesellschaft: http://www.veggieworld.de und http://www.paracelsus-messe.de
veggieworld messe veganer vegetarier rohköstler paracelsus universität power behinderung wiesbaden krebs tiere rassismus aktivistin melanie joy karnismus tierrechtlerin tierschutz

http://www.mco-online.com
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Elisabethstr. 14 40217 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.mco-online.com
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Elisabethstr. 14 40217 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Torsten Fuhrberg
14.09.2020 | Torsten Fuhrberg
Neue Impulse durch inspirierende Frauen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 58
PM gesamt: 421.910
PM aufgerufen: 71.559.408