Und wieder schließt sich der "Kaffee-Kreis"
25.05.2011 / ID: 15302
Essen & Trinken
Wer gerne guten Kaffee genießt und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, ist bei Coffee Circle genau richtig. Das junge Berliner Unternehmen vertreibt seit Dezember 2010 online äthiopische Spitzenkaffees und investiert pro verkauftem Kilo Kaffee einen Euro in soziale Projekte in den Anbaugebieten.
Das Konzept hat Erfolg: Aktuell realisiert Coffee Circle die Ausstattung einer Schule in der Partnerkooperative Ilkentunjo im Südwesten Äthiopiens. Damit ermöglichen die Coffee Circle-Kunden rund 1.200 Schülern Zugang zu geeignetem Lern- und Übungsmaterial. "Als wir das erste Mal nach Ilketunjo kamen, schockierte uns besonders die Ausstattung der Schule. Deswegen ist eines unserer Hauptziele die Verbesserung der Lernbedingungen", erklärt Robert Rudnick, einer der drei Coffee Circle-Gründer. Mit der Realisierung des Projekts schafft das Start-Up eine wichtige Voraussetzung für eine bessere Bildung. So wollen die drei Gründer langfristig einen Beitrag zu mehr Selbstbestimmung und besseren Zukunftschancen im Umfeld der Kaffeebauern leisten.
Das Projekt "Schulbücher" ist das zweite soziale Projekt, das Coffee Circle in Äthiopien realisiert. Im Frühjahr 2011 wurde bereits ein Trinkwasserbrunnen gebaut, wodurch die Versorgungssituation nachhaltig verbessert wurde. Die genaue Kenntnis der Situation in den Anbaugebieten sowie der enge Kontakt zwischen Coffee Circle und den äthiopischen Kooperativen gewährleisten, dass die Projekte direkt an den Bedürfnissen vor Ort ansetzen. Mit der Ausstattung einer Gesundheitsstation mit medizinischen Geräten steht schon das nächste Projekt kurz vor der Realisierung.
Weitere Informationen online: http://www.coffeecircle.com/unsere-projekte/
Soziales Engagement + unternehmerisches Denken = Coffee Circle
Die "Kaffeepreneure" und Firmengründer Martin Elwert, Robert Rudnick und Moritz Waldstein-Wartenberg erfinden mit Coffee Circle das Konzept des fairen Handels neu: Indem sie die bio-zertifizierte Gourmet-Kaffees zu fairen Preisen direkt bei den äthiopischen Kaffeebauern beziehen, vermeiden sie Zwischenhändler und garantieren die Qualität und den Geschmack der Kaffees. Diese werden überwiegend online an Kunden in Deutschland und Österreich verkauft und sind ab sofort auch im Kaffee-Abo erhältlich: Alle Kaffeesorten - aktuell die Sorten Sidamo und Limu sowie Espresso - können je nach Bedarf in beliebigen Lieferabständen und verschiedenen Verpackungsgrößen als Abo bestellt werden. Die durch den Transport entstehenden CO2-Emissionen werden von Coffee Circle mit einem Wiederaufforstungsprojekt in Uganda kompensiert - von den Kooperativen bis in die Tasse. Der Kunde sichert sich mit dem Kaffee-Abo neben regelmäßigem Kaffeegenuss zugleich ein "Charity-Abo", indem - genau wie bei einmaligen Bestellungen - ein Euro pro verkauftem Kilo in soziale Projekte in den äthiopischen Kooperativen investiert wird. So gibt Coffee Circle bis zu sechsmal mehr zurück als "Fair Trade". Welches Projekt beim Kauf unterstützt werden soll, entscheidet jeder Kunde beim Online-Kauf selbst. Im umfassenden Internetauftritt informiert Coffee Circle über die verschiedenen Projekte und schafft dadurch online eine zusätzliche Transparenz. Die zentrale Prämisse des Unternehmens, einzigartigen Kaffeegenuss mit sozialer Verantwortung und unternehmerischen Denken zu verbinden, setzt Coffee Circle so ganzheitlich und nachhaltig um.
http://www.coffeecircle.com
Circle Products GmbH
Albrechtstraße 22 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.publiclink.de
Pressebüro Coffee Circle @ public link GmbH
Albrechtstraße 22 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katrin Petersen
08.04.2016 | Katrin Petersen
Das Service-Center von GCP ist jetzt zweifach TÜV-zertifiziert
Das Service-Center von GCP ist jetzt zweifach TÜV-zertifiziert
08.04.2016 | Katrin Petersen
Ostereier-Suche mit den Mietern von GCP
Ostereier-Suche mit den Mietern von GCP
04.01.2016 | Katrin Petersen
Nikolaus von Grand City Property auf großer Tour
Nikolaus von Grand City Property auf großer Tour
06.05.2013 | Katrin Petersen
Bayern-Fans aufgepasst: London-Sonderflüge ab München
Bayern-Fans aufgepasst: London-Sonderflüge ab München
24.04.2013 | Katrin Petersen
Zu Fuß auf Abenteuer im Outback - Luxus unterm Sternenhimmel inklusive
Zu Fuß auf Abenteuer im Outback - Luxus unterm Sternenhimmel inklusive
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.07.2025 | BECO Kaffee
BECO Kaffee: Frisch geröstete Spezialitäten aus Brasilien
BECO Kaffee: Frisch geröstete Spezialitäten aus Brasilien
29.07.2025 | blancdenoir
Schon beginnt die Schule wieder: Milch und Joghurt werden zu den perfekten Verbündeten fürs Frühstück
Schon beginnt die Schule wieder: Milch und Joghurt werden zu den perfekten Verbündeten fürs Frühstück
24.07.2025 | KAYAK
Urlaubstrend "Foodstagram": Darum haben Eiffelturm und Co. ausgedient
Urlaubstrend "Foodstagram": Darum haben Eiffelturm und Co. ausgedient
24.07.2025 | PEARL GmbH
Rosenstein & Söhne Elektrischer Drink-Mixer BR-550
Rosenstein & Söhne Elektrischer Drink-Mixer BR-550
23.07.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Effizient und Nachhaltig: Professionelle B2B Shops in Gastronomie und Lebensmittelhandel
Effizient und Nachhaltig: Professionelle B2B Shops in Gastronomie und Lebensmittelhandel
