Heidecksburger heißt jetzt HERZGUT
27.02.2014
Essen & Trinken
Rudolstadt/Berlin, 27.02.2014 - Die HERZGUT Landmolkerei eG präsentiert sich künftig mit einem neuen Marktauftritt. Kern dessen ist eine umfassende Neupositionierung des bewährten Sortiments unter Fokussierung auf die eingetragene Marke HERZGUT, die kundenseitig auf hohe Akzeptanz und Wiedererkennung trifft. Damit entfällt die Herstellermarke "Heidecksburger" vollständig. Die traditionellen Milch- und Sahneprodukte, die Joghurt- und Käsesorten sowie die Butter der auslaufenden Marke "Heidecksburger" heißen künftig HERZGUT und erstrahlen in dem erfrischend neuen Design, das parallel zur Markeneinheit entwickelt worden ist. Die Markenvereinheitlichung soll bis Ende 2014 vollständig abgeschlossen sein. Die Umstellung bildet den Startschuss für eine neue Vermarktungsstrategie im Hause HERZGUT, die sich mit ihrer nachhaltig gelebten Kernkompetenz als Frischemolkerei weiter etablieren will. Ziel des neuen Marktauftrittes ist es, den Bekanntheitsgrad der Produkte im gesamten Bundesgebiet zu steigern und die Nachfrage maßgeblich zu erhöhen.
"Frisch, modern und vor allen Dingen mit Herz", beschreibt Rita Weimann, Geschäftsführerin und Vorstandsvorsitzende der HERZGUT Landmolkerei eG, ihre neue Vertriebs- und Vermarktungsstrategie, die sich auch im neuen Logo und Verpackungsdesign widerspiegelt. "Unser neues Design ist so frisch und so natürlich wie unsere Produkte. Es macht unsere Milcherzeugnisse für den Verbraucher rundherum erlebbar und schafft einen hohen Wiedererkennungswert."
Rita Weimann hat im Dezember 2012 die Geschäftsleitung der HERZGUT Landmolkerei eG übernommen und damit die Nachfolge von Dr. Kurt Ihm angetreten. Um den Bekanntheitsgrad der qualitativ hochwertigen Milchprodukte zu erhöhen und darüber den Absatz der Molkerei langfristig zu steigern, hat Weimann als Geschäftsführerin die Weichen für eine neue Vertriebspolitik gestellt. Auf der Grundlage von Studien zu den eigenen Marken und Produkten wurde die neue Markeneinheitlichkeit entwickelt und konsequent auf den gesamten Marktauftritt und die einzelnen Produktpräsentationen übertragen.
Mit der Umgestaltung ihrer Produktverpackungen setzt die Molkerei zugleich die neue EU-Lebensmittel-Informations-Verordnung um und bringt nachhaltiges Verpackungsmaterial zum Einsatz.
Am augenscheinlichsten werden die Veränderungen in dem neuen Logo, welches im Kern bewährte Visualisierungen aufgreift. "Das überarbeitete HERZGUT-Logo unterstreicht, dass wir unsere Milchprodukte mit Liebe herstellen", so Rita Weimann zum neuen Design. "Überdies spiegeln sich in den Grüntönen der neuen Verpackungen die Produktfrische und in der Schriftart deren Natürlichkeit wider. Bildelemente stehen für die Ursprünglichkeit und Tradition unserer Produkte."
Der neue Marktauftritt ist mit Beginn dieses Jahres angelaufen. Bereits jetzt stehen die "Frische Vollmilch" sowie die "Frische fettarme Milch" als HERZGUT-Produkte und in brandneuem Design in den Regalen des Lebensmitteleinzelhandels. In wenigen Wochen sind auch Butter, Buttermilch, Frühlingsjoghurt und Schmand im neuen Look erhältlich. Die Umstellung des gesamten Heidecksburger-Sortiments auf HERZGUT sowie die Umgestaltung sämtlicher Produkte der Landmolkerei soll Ende dieses Jahres abgeschlossen sein.
Rita Weimann: "Bereits jetzt erhalten wir seitens des Handels, der Verbraucher und auch von unseren Milchlieferanten positive Resonanz zu unserem neuen Auftritt." Die Geschäftsführerin bestätigt zudem, dass das Qualitätsversprechen der Molkerei von jeglichen Neuerungen unberührt bleibt. Die Kunden, die die "Heidecksburger" Qualität geschätzt haben, werden die Produkte auch mit dem neuen "HERZGUT"-Logo zu schätzen wissen.
"Wir beziehen unsere Milch ausschließlich von regionalen Erzeugern", sagt sie. "Die Wege vom Milcherzeuger zur Molkerei sind dadurch sehr kurz, so dass die Milch tagfrisch verarbeitet wird. Das macht unsere Produkte besonders schmackhaft und schont die Umwelt. Als genossenschaftliche Molkerei sind wir eng mit den Milchbauern aus unserer Heimat Thüringen verbunden und können dank dieser vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Gewissheit sagen, dass wir stets höchste Qualität an die Verbraucher weitergeben."
30 Prozent der angelieferten Rohmilch haben durch ein spezielles, patentiertes Kuh-Fütterungsrezept einen erhöhten Anteil an ungesättigten Fettsäuren und werden zu innovativen HERZGUT Premium-Produkten - dem Omeghurt und dem Butterquartett im 125g Format - verarbeitet.
Herzgut Landmolkerei Heidecksburger Herzgut Molkerei Frischemolkerei Herzgut Milchprodukte Herzgut Milcherzeugnisse Herzgut Sahneprodukte
http://www.herzgut.de
HERZGUT Landmolkerei eG
Blankenburger Straße 18 07407 Rudolstadt
Pressekontakt
http://www.dialogwiese.de
Dialogwiese
Bähringstraße 5 07422 Bad Blankenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tina Albrecht
15.07.2014 | Tina Albrecht
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
26.05.2014 | Tina Albrecht
HERZGUT bringt fruchtig leichten Sommerjoghurt auf den Markt
HERZGUT bringt fruchtig leichten Sommerjoghurt auf den Markt
13.05.2014 | Tina Albrecht
Feinkostladen für Hunde startet Online-Versand www.petsdeli.de
Feinkostladen für Hunde startet Online-Versand www.petsdeli.de
09.05.2014 | Tina Albrecht
inVENTer und Volution streben gemeinsam auf europäischen Markt
inVENTer und Volution streben gemeinsam auf europäischen Markt
28.04.2014 | Tina Albrecht
Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilment
Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilment
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025