Willms Fleisch setzt in Weißwasser mit "Lecker Lausitz" auf regionale Spezialitäten
02.04.2014
Essen & Trinken
Ruppichteroth/Weißwasser, im März 2014. - Köstliche Wurstklassiker mit Bezug zur Heimat: Die Willms Fleisch GmbH bietet ihren Kunden mit den Marken Lecker Lausitz und Olaf eine große Auswahl an Spezialitäten und greift damit den Trend nach Regionalität auf. Seit der Übernahme der insolventen Lausitzer Fleischerei GmbH & Co. KG (vormals Olaf GmbH & Co. KG) im Jahr 2007 betreibt Willms im sächsischen Weißwasser eine Produktion. In den vergangenen Jahren hat Willms Fleisch mehrere Millionen Euro in die Modernisierung des Standorts Weißwasser investiert und ist heute einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region. Das Sortiment lässt sich in drei Gruppen unterteilen:
-SB-Produkte wie Koteletts, Minutensteaks, Schnitzel, Rinderrouladen, Goulasch und Hackfleischprodukte,
-marinierte Fleischprodukte für die Grillsaison wie Nackensteaks, Grillbauchscheiben, Rückensteaks und Grillfackeln
-sowie eine große Auswahl an Wurstwaren - unter anderem unter den Marken Lecker Lausitz und Olaf.
Eigene Zerlegung zeichnet Willms Fleisch aus
Ein wichtiger Baustein der Qualitätsphilosophie von Willms ist die eigene Zerlegung: Auf diese Weise stellt das Unternehmen sicher, dass ausschließlich die besten Rohstoffe weiterverarbeitet werden. Das gilt auch für die Marke Lecker Lausitz, die Willms mit der Inbetriebnahme des Werks im Jahr 2007 einführte, und die mittlerweile bei den Verbrauchern sehr beliebt ist - auch über die Lausitz hinaus. Das Sortiment von Lecker Lausitz umfasst rund 20 Produkte - darunter Wurstklassiker aus der Region wie Bockwurstspezialitäten und Wiener, Brüh- und Kochwurst, Schweinefleischknacker, Schinkenspeck und Räucherlingen -, die bei keiner deftigen Brotzeit fehlen dürfen. Mit dem Lecker-Lausitz-Sortiment greift Willms Fleisch den Trend zu regionalen Lebensmitteln auf: Viele Verbraucher besinnen sich heute mehr und mehr auf Waren aus der Heimat, die sie zum Teil noch aus ihrer Kindheit kennen. Willms Fleisch setzt die schlesische Fleischertradition von Olaf fort und stellt die Produkte der Marke Lecker Lausitz ausschließlich nach überlieferten Rezepturen her. Durch die klare Fokussierung auf die Region und die Nähe zu den Verbrauchern hält Willms die Transportwege kurz und trägt auf diesem Wege dazu bei, Emissionen zu vermeiden.
Willms Weißwasser ist als alteingesessenes Unternehmen fest mit der Region verwurzelt: Die ehemalige Oberlausitzer Fleisch- und Wurstwaren-Spezialitäten GmbH OLAF gibt es schon seit über 20 Jahren. Die Entscheidung von Inhaber Hubert Willms, 2007 neben dem Stammwerk bei Bonn ein zweites Werk aufzubauen und dort zu investieren, zeigt: Willms Fleisch setzt ganz klar auf den Standort Weißwasser, seine langjährigen Mitarbeiter und die Produkte aus der Lausitz.
http://www.willms-fleisch.de/
Willms Fleisch GmbH
Felderhoferbrücke 15 53809 Ruppichteroth
Pressekontakt
http://www.engel-zimmermann.de
Engel & Zimmermann AG
Am Schlosspark 15 82131 Gauting
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025