Pressemitteilung von Sieglinde Götze

Kultur und Genuss zur Bregenzer Festspielzeit


Essen & Trinken

Keine Bregenzer Festspiele ohne Festspielweine. Viele Gastronomen ließen sich die Verkostung der neuen Jahrgänge der Bregenzer Festspielweine nicht entgehen. Sind diese Festspielweine ein wichtiges "Zusatz-Zuckerl" beim Verkauf der Festspiel-Arrangements..
Die Veranstaltung wurde mit einem interessanten Vortrag über die derzeitige Weinwirtschaft in Österreich verbunden. Chefsommelier Gerhard Elze vom Österreich Weinmarketing referierte über die Bedeutung des Bezeichnungsrechtes und dessen Konsequenzen für die Gliederung der Weinkarten. "Den Gastronomen ist noch immer viel zu wenig bewusst, welchen Wiedererkennungswert eine gut gegliederte Weinkarte hat," so Elze. Eine gut gekennzeichnete Weinkarte ist eine Visitenkarte des Gastronomen.

Walter Pfanner und Familie Metzler - ein kongeniales Duo
Walter Pfanner von Pfanner (http://www.pfanner-weine.com) & Gutmann führte mit seinem fachkundigen Wissen anschließend durch die Verkostung. Und viele der Weinspezialisten waren überzeugt, dass diese Weine auf keinem Fall auf der Weinkarte fehlen dürfen. Mit dabei war auch Familie Metzler (http://www.naturhautnah.at) mit ihren Festspielwein-Ziegenfrischkäsle, die bereits letztes Jahr große Beachtung fanden. Sie präsentierten auch das Festspielwein-Geschenkskörberl bestückt mit jenen Weinen, aus denen die Ziegenfrischkäsle produziert werden. Natürlich sind auch die Ziegenkäsle - vakuumiert verpackt - mit von der Partie. "Vom Urlaub aus Italien bringt man Nudeln und Sugos mit, von den Festspielen aus Vorarlberg den Festspielwein und den speziellen Ziegenkäsle,", so Walter Pfanner.

Die Gastronomen und Wirte waren begeistert von dieser anderen Art der Präsentation. Sie wünschen sich für die Zukunft mehr solche qualifizierte Informationen und fachliche Inputs!

Von den Köstlichkeiten überzeugten sich unter anderem:
Vizepräsident Ing. Wilhelm Mucyczyn,
GF Bregenzer Festspiel und Kongresshaus Michael Diem,
Vorstandsvorsitzender Verein der Festspielfeunde Gebhard Sagmeister,
Werner und Nina Sotriffer - Restaurant Neubeck,
Philipp Reiner - Brauereigasthof Reiner,
Andreas Hillinger - Hill Weinbar & Vinothek,
Team vom Mo-Catering,
Familie Madlener Walliser Stube,
Marc Brunner - Gasthof Krönele,
Roland Paterno - Harrys Home Hotel,
Martin Berthold - Wirtshaus am See,
Thomas Würbel - entkorkt und ausgetrunken,
Familie Strolz - Hotel Antonius Lech,
Boris Gehrer - Pfanner & Gutmann,
Marie-Luise Dietrich - Fruchtsaft Pfanner,
Sieglinde Götze - götze Consulting,
Manuel und Magdalena Metzler - Metzler Käse & Molke,

Bild von links nach rechts:
Geschäftsführer der Bregenzer Festspiele und Kongresshaus Michael Diem, Vizepräsident der Bregenzer Festspiel Ing. Wilhelm Mucyczyn, Walter Pfanner von Pfanner & Gutmann zuständig für Vertrieb der Festspielweine, Chefsommelier Gerhard Elze vom Österreich Weinmarketing. Fotograf: Arno Meusburger (http://www.fotos-text.at) - Bild honorarfrei

Bregenzer Festspiele Bregenzer Festspielweine Festspielwein-Ziegenkäsle Metzler naturhautnah Pfanner & Gutmann Walter Pfanner Ing. Wilhelm Mucyczyn GF Bregenzer Festspiele Michael Diem Festspielwein-Geschenkskörberl

http://www.pfanner.com
Hermann Pfanner Getränke GmbH
Alte Landstraße 10 6923 Lauterach

Pressekontakt
http://www.goetze-pr.at
götze publicrelations
Oberfallenberg 31 6850 Dornbirn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sieglinde Götze
30.04.2015 | Sieglinde Götze
Ladies After Business Talk im Casino Bregenz
30.04.2015 | Sieglinde Götze
Unsere Fabrik
30.06.2014 | Sieglinde Götze
Der Adler ist gelandet - Pfanner Pure Gin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 88
PM gesamt: 421.852
PM aufgerufen: 71.551.275