Tipps vom Grillmeister: Zu jedem Anpfiff die zündende Grill-Idee
15.06.2014
Essen & Trinken
Deutschland kann zufrieden sein: Die Auswahl der WM-Vorrundengegner Portugal, Ghana und USA verspricht einen angenehmen Vorgeschmack auf "mehr". Doch womit stärken sich eigentlich die Fans der gegnerischen Mannschaften? Was kommt in anderen Ländern auf den Tisch? Hier ein paar Tipps für saftig-knusprige Grillpartys, die gut zu den ersten Begegnungen der deutschen Mannschaft passen.
Zum Auftakt am 16. Juni trifft die deutsche Nationalelf auf Portugal. Sardinen oder Thunfischsteaks sind zwischen Porto und der Algarve besonders beliebt. Die Sardinen schuppen, in Meersalz wälzen und zusammen mit roten Paprikastreifen auf den Grill legen. Die Thunfischsteaks am Vortag in einer Marinade aus Öl, Knoblauch, Chili und Koriander am idealerweise am Vortag einlegen und auf dem Rost knusprig braun braten. Dazu passt ein gut gekühlter Vino Verde.
Mit Grillbriketts gelingen auch exotische Köstlichkeiten
Eine Woche darauf ist Ghana an der Reihe. In der afrikanischen Heimat ist Hähnchen besonders beliebt. Dazu gebackene Bananen: Frucht von der Schale lösen, mit Erdnussbutter, Curry, Zucker, Pfeffer und Salz bestreichen, in Alufolie wickeln - und ab auf den Grill. Tipp: Bei der Zubereitung von Früchten auf dem Grill bietet sich besonders die schonende, indirekte Grillmethode an, die sich hervorragend mit der gleichmäßig langen Hitze von Grillbriketts realisieren lässt. Wenn sich schließlich am 26. Juni Deutschland und die USA gegenüberstehen, kommt Cowboyromantik auf. Was liegt da näher, als sich mit saftigen Spareribs zu stärken? Vor dem Grillen 1-2 Stunden bei 100 Grad vorgebacken, schmecken sie am besten. Marinade: Zucker, Salz, Paprika, Pfeffer, Thymian oder Oregano. Viele Fans schwören auch auf eine leckere Honigkruste. Und natürlich darf die rauchige BBQ-Sauce nicht fehlen.
Damit diese und andere Grillspezialitäten auch wirklich gelingen, eignen sich Grillbriketts besonders gut - zum Beispiel von "Grillprofi". Diese Grillbriketts aus hochreinem Kohlenstoffkonzentrat bieten "Stück für Stück" eine gleichbleibend hohe Qualität. Sie bilden eine perfekte Glut und halten diese über Stunden. Dadurch entfällt, anders als bei Holzkohle, häufiges Nachlegen. Und so gelingen problemlos die köstlichsten Grillgerichte.
Weitere Informationen rund ums Grillen auch unter http://www.grillprofi.de oder http://www.grillmeister.tips
http://www.grillmeister.tips
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 Köln 50937
Pressekontakt
http://www.grillmeister.tips
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 Köln 50937
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
15.10.2020 | Dr. Volker Schulz
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
30.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
08.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
13.08.2020 | Dr. Volker Schulz
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
28.07.2020 | Dr. Volker Schulz
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025