Pressemitteilung von Reto Heil

REA: Produkte lösemittelfrei kennzeichnen


Essen & Trinken

Mühltal, 13. Februar 2015 - Auf der Messe Anuga FoodTec zeigt REA Technologie zur lösemittelfreien Beschriftung von Verpackungen. So wird der Inhalt vor Geruch und Emissionen geschützt, darüber hinaus werden Brandgefahr und Lagersicherungsaufwand erheblich verringert. Die vorgestellten Systeme eignen sich ideal für glatte Flächen wie Folien oder Kunststoffe und sind daher prädestiniert für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

Mit dem Thermo-Tintenstrahldrucker REA JET HR wird nicht saugendes Material hygienisch und effektiv gekennzeichnet. In Verbindung mit umweltfreundlichen, schnelltrocknenden Tinten entsteht ein hervorragend lesbarer, wischfester Aufdruck. Die hochauflösende Beschriftung ermöglicht eine umfassende Produktdeklaration entsprechend den Vorgaben der neuen EU Lebensmittel-Informationsverordnung. Dank wartungsfreier HP-Schreibkopftechnologie entstehen keine Folgekosten für Service und Ersatzteile. Diese Features machen den HR zur sauberen und sicheren Alternative zu vielen Continuous Ink Jet Anlagen.

Auf der Anuga wird auch die neue Tinte REA JET Multiple Black DC vorgestellt. Ihre wichtigsten Alleinstellungsmerkmale sind der ausgeprägte Schwärzungsgrad und die extrem kurze Trocknungszeit. Damit ist sie bestens qualifiziert für die Markierung von Schlauchbeuteln.

Dank serienmäßig vorhandener Schnittstellen werden HR Kennzeichnungssysteme problemlos in die Fabrikationslinie eingegliedert. Für die einfache, anlagenübergreifende Bedienung, Konfiguration und Vernetzung sorgen unter anderem XML, TrueTypeFonts, Unicode oder die Kommunikation über TCP/IP. Diese Eigenschaften machen das Modul zur ersten Wahl für Maschinenbauer und OEM"s. Der Leistungsumfang und die kompakten Abmessungen der Pro-Serie ermöglichen die komfortable Integration des HR pro Controllers im Schaltschrank.

Alle großen Handelsketten steuern ihre Logistik per Bar- oder Matrixcodes. Um die Automatisierung zu fördern, müssen Hersteller die Zeichen optimal applizieren. Auf der Messe zeigt REA VERIFIER mobile und stationäre Geräte zur Qualitätsprüfung von 1D- und 2D-Codes, die bereits bei führenden Konzernen erfolgreich eingesetzt werden.

REA JET auf der Anuga FoodTec: Halle 8.1, Stand F080

Bildquelle: REA
Lebensmittel Getränke Messe Anuga Produkt Kennzeichnung Logistik Maschinenbau OEM Code Datamatrix Rea Jet HR Rea Verifier

http://www.rea.de
REA Elektronik GmbH
Teichwiesenstraße 1 64367 Mühltal

Pressekontakt
http://www.konnektpr.de
KONNEKT PR
P.O. Box 69126 Heidelberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Reto Heil
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 421.769
PM aufgerufen: 71.540.534