Griechisches Gourmet-Duo von Mani Bläuel: Lemoni Olivenöl und Balsamessig
25.02.2015 / ID: 188417
Essen & Trinken
Lemoni Olivenöl
Das mild-fruchtige Bio-Olivenöl nativ extra mit Zitrone wird direkt aus der Koroneiki Olive gewonnen. Fein geschnittene, frische Bio-Zitronenschalen werden zum kalt extrahierten Öl gegeben, bis es das gewünschte fruchtige Aroma angenommen hat. Das Olivenöl in Rohkostqualität vereint Frische und Würze und eignet sich zum Verfeinern von Salat-Dressings, Marinaden und Saucen. 250 ml, UVP 4,99 Euro.
Griechischer Balsamessig
Der milde Bio-Balsamessig basiert auf dem traditionellen Kalamata-Rezept für "Glykadi" (Süßmost-Essig). Er ist ein erlesenes Naturprodukt aus sonnengetrockneten, südpeloponnesischen Weintrauben. Sein Aroma verdankt er jahrelanger Reifung in Eichenfässern. Der griechische Balsamessig ist ein fein-aromatischer Essig für die vielseitige Genießer-Küche. Köstlich in Dips, Dressings und Saucen.
250 ml, UVP 4,99 Euro.
Mani Bläuel (http://www.blauel.gr/de/willkommen.html) ist die Biomarke für ein feines Sortiment an griechischen Olivenprodukten und Mezes. Es umfasst drei Olivenöle, zwölf verschiedene Olivenprodukte und sechs Mezes (griechische Vorspeisen) sowie griechische Feinkostspezialitäten, und ist damit eines der umfangreichsten im Bio-Fachhandel. Die Produkte lassen sich vielfältig verwenden: zum Kochen, Verfeinern von Soßen und Salaten oder als Vorspeise. Mani Bläuel bietet auch Rohköstlern eine Vielfalt an Produkten. Für eine vegetarische Ernährung sind die Mani Bläuel Produkte ebenso bestens geeignet. Alle Produkte sind vegan, frei von Konservierungsstoffen sowie gluten- und laktosefrei.
Seit 2014 bietet Mani Bläuel das erste griechische Olivensortiment in "öko + fairer" Qualität. Mit der Naturland Fair Zertifizierung (http://www.naturland.de/fairzertifizierung.html) macht das Unternehmen sein langjähriges Umwelt- und Sozialengagement transparent und kontrollierbar. Naturland Fair steht für ein nachhaltiges Produktions- und Handelssystem, das auf drei tragenden Säulen ruht: ökologisch, sozial und fair
http://www.mani-blaeuel.de
Bläuel Greek Organic Products
Pyrgos-Lefktrou 24024 West Mani
Pressekontakt
http://www.modemconclusa.de
modem conclusa gmbh
Jutastraße 5 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Felix Bläuel
12.10.2015 | Felix Bläuel
Fair-schenken an Weihnachten mit Olivenprodukten von Mani Bläuel
Fair-schenken an Weihnachten mit Olivenprodukten von Mani Bläuel
01.06.2015 | Felix Bläuel
"Frei von", vegan, bio & fair: Die griechischen Bio-Olivenprodukte von Mani Bläuel
"Frei von", vegan, bio & fair: Die griechischen Bio-Olivenprodukte von Mani Bläuel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und Lebensmittelhandel
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und Lebensmittelhandel
08.08.2025 | Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet
07.08.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Wenn Pflanzen mit Bakterien kooperieren: Wie Hülsenfrüchte Boden und Ernährung stärken
Wenn Pflanzen mit Bakterien kooperieren: Wie Hülsenfrüchte Boden und Ernährung stärken
06.08.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
Knuspr startet Spendenaktion "Wir machen die Schultüte voll!" zugunsten der Stiftung Waisenhaus Frankfurt
Knuspr startet Spendenaktion "Wir machen die Schultüte voll!" zugunsten der Stiftung Waisenhaus Frankfurt
06.08.2025 | Old Oak GmbH
Eskinivvach Burger Eschwege: Neue Website zeigt Burgerleidenschaft aus der Region
Eskinivvach Burger Eschwege: Neue Website zeigt Burgerleidenschaft aus der Region
