Würmmühle - Das Korn mit Genuss!
19.03.2015
Essen & Trinken
Mit hohem Engagement entwickelte die Familie Kraus die Würmmühle zu einem vollautomatischen Betrieb, der heute Kundenwünsche schnell und flexibel bedient. Bis zu 84 Tonnen Roggen und Weizen pro Tag kann die Mühle verarbeiten. Computer sorgen dafür, dass das Getreide ohne ungewünschte Erwärmung schonend vermahlen wird. Auch Feuchtigkeit, Lagertemperatur und Zustand des fertigen Mehls werden auf diese Weise genauestens überwacht. Bei allen Arbeitsgängen in der Würmmühle ist Reinheit das oberste Gebot.
Die Würmmühle kooperiert eng mit Landwirten aus der Region. Sie achten darauf, dass nur gesunde Sorten - nicht solche mit dem höchsten Ertrag - angebaut werden. Spritzmittel gegen Schädlinge oder Pilzbefall sind Tabu. Ebenso besteht die Würmmühle darauf, dass bei der Düngung auf Klärschlamm verzichtet wird. Eine unabhängige Kontrollstelle überwacht diese Vereinbarungen.
Besonderen Wert legt der Geschäftsfürher, Herr Ludwig Kraus, auf den Umweltschutz. Seit bereits 18 Jahren wird dort chemie- und gasfrei produziert. Viele weitere Verbesserungen folgten und führten dazu, dass die Umweltfreundlichkeit der Würmmühle im Jahre 1999 mit einem Öko-Audit zertifiziert werden konnte.
Für weitere Informationen rund um das Thema reines Mehl steht Ihnen Herr Ludwig Kraus, Geschäftsführer der Würmmühle, gerne telefonisch unter der Rufnummer 08131 / 155 46 zur Verfügung.
http://www.wuermmuehle.de
Kunstmühle Simon Kraus GmbH
Würmmühle 1 85221 Dachau
Pressekontakt
http://www.m-pn.de
Medienagentur Peter Nickel
Theodor-Heuss-Straße 38 61118 Bad Vilbel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025