Die Tee-Trends der kommenden Saison
30.09.2015 / ID: 206555
Essen & Trinken
Ingwer ist als Trend aus der Tasse nicht mehr wegzudenken, wie die jährliche Befragung der Mitglieder der Wirtschaftsvereinigung Kräuter- und Früchtetee e.V. (WKF), Hamburg, ergab. Die würzige Knolle führt diese Saison wieder die Hitliste der Kräuter- und Früchtetee-Trends an. Ein weiterer Trend ist der Mix von Früchten und Kräutern ganz nach dem Motto, für jede Frucht ist ein Kraut gewachsen, wie Erdbeer-Minze, Himbeere-Waldmeister und Limette-Holunderblüte. Fast ohne Kalorien werden in der Wintersaison Kuchenköstlichkeiten, wie z.B. Früchtetees mit Blueberry Muffin Geschmack, und schokoladige Kreationen in die Tasse gebracht.
Ingwer, schon fast ein Evergreen in der Kräuter- und Früchtetee-Tasse, ist weiterhin stark gefragt und führt die Trendliste an. Auf Platz zwei folgen Holunderblüten, die im Cocktail Hugo schon Furore machten und nun in der Tasse mit Limette auf Erfolgskurs gehen. Aber auch naturbelassene Kräuter- und Früchtetees mit bekannten Kräutern wie Salbei, Verbene und Zitronenmyrte werden im Kräuter- und Früchtetee-Regal verstärkt zu finden sein.
Zur Wintersaison werden Geschmacksklassiker aus dem Bereich Gebäck in Teekreationen angeboten. "Mit solchen Kreationen wird der Experimentierfreude der Verbraucher Rechnung getragen. Süße Komponenten in Kombination mit Kräuter- und Früchtetees bieten dem Teetrinker neue Geschmackserlebnisse", so Dr. Monika Beutgen, Geschäftsführerin der WKF. Der Herbst und Winter garantieren also eine außerordentliche Auswahl an bekannten und neuen Geschmacksrichtungen zum Probieren und Genießen.
http://www.wkf.de
Wirtschaftsvereinigung Kräuter- und Früchtetee e.V.
Sonninstr. 28 20097 Hamburg
Pressekontakt
http://www.wiechmannvoss.de
Wiechmann Voss GmbH
Eppendorfer Weg 93 A 20259 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anne Lehmbrock
28.10.2015 | Anne Lehmbrock
Afternoon Tea - britischer Genuss im Trend
Afternoon Tea - britischer Genuss im Trend
30.09.2015 | Anne Lehmbrock
Kult(ur)getränk Tee - beliebter denn je
Kult(ur)getränk Tee - beliebter denn je
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und Lebensmittelhandel
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und Lebensmittelhandel
08.08.2025 | Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet
07.08.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Wenn Pflanzen mit Bakterien kooperieren: Wie Hülsenfrüchte Boden und Ernährung stärken
Wenn Pflanzen mit Bakterien kooperieren: Wie Hülsenfrüchte Boden und Ernährung stärken
06.08.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
Knuspr startet Spendenaktion "Wir machen die Schultüte voll!" zugunsten der Stiftung Waisenhaus Frankfurt
Knuspr startet Spendenaktion "Wir machen die Schultüte voll!" zugunsten der Stiftung Waisenhaus Frankfurt
06.08.2025 | Old Oak GmbH
Eskinivvach Burger Eschwege: Neue Website zeigt Burgerleidenschaft aus der Region
Eskinivvach Burger Eschwege: Neue Website zeigt Burgerleidenschaft aus der Region
