Dieser Hamburger kann auch anders
12.11.2015
Essen & Trinken
Was in Manhattan Hunderte von Menschen Schlange stehen lässt, kommt jetzt auf deutsche Teller und Tafeln: der Ramenburger. Die neu gegründete Ramen Company aus Nordrhein-Westfalen bietet bratfertige Ramenbuns an - knusprige Scheiben aus asiatischen Weizennudeln, die beim Burger das Brötchen ersetzen.
MEERBUSCH. Der Ramenburger löste im kulinarischen Meltingpot New York einen neuen Foodhype aus, der nun auch Europa begeistert. Knusprige Nudelschichten lassen den Geschmack von Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchten intensiver wirken, die Aromen und Kräuter in Soße, Dressing oder Topping stärker hervortreten. Ramennudeln aus Weizen, die ihren Ursprung in der asiatischen Küche haben, werden mit der Hand zu Buns verarbeitet und bratfertig tiefgefroren.
Was nach wenigen Minuten Erhitzen in Pfanne, Backofen oder auf dem Grill dann zwischen die beiden knusprigen Nudelschichten kommt, ist der Kreativität und Fantasie überlassen: Raffiniert mit Scampi und Knoblauch, rustikal mit Beef und Zwiebeln, exotisch mit mariniertem Chicken und knallbuntem Gemüse, mit mildem Curry oder Chili-scharf. Auch für vegetarische Burger sind zahllose Variationen möglich, wie Sprossen und Tofu, Tomaten und Champignons, Gemüsebratlinge und Kürbis.
Die Ramenbuns können ebenso einzeln belegt werden, zum Beispiel mit einem Pilzragout oder Geschnetzeltem in Sahnesoße. Als schneller Snack zwischendurch oder auch als Vorspeise mit Roastbeef und Gorgonzola, mit Shrimps und Lachs - einem etwas anderen Entree zum mehrgängigen Menü.
Die Ramenbuns der Ramen Company sind erhältlich unter http://www.bosfood.de , nähere Informationen über das Produkt unter http://www.ramen-company.de.
Bildquelle: Hahnfoto.de
http://www.ramen-company.de
The Ramen Company
Kanzlei 43b 40667 Meerbusch
Pressekontakt
http://www.true-pr.de
True PR
Fleischhauerstraße 30 23552 Lübeck
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
29.01.2025 | Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
28.01.2025 | gebana AG
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso