Panama Boquete - PeRu Kaffeerösterei Pöttmes
02.02.2016
Essen & Trinken
Panama Boquete. Fällt dieser Begriff, schlagen Kaffeeherzen höher. Kein Wunder, ist doch Panama Boquete für den Kaffeeliebhaber das, was Bordeaux oder Chablis für den Weinkenner ist. Für die Kaffeerösterei PeRu in Pöttmes Grund genug, diese sehr spezielle Kaffeesorte ihren Kunden einmal ganz besonders ans Herz zu legen. Die Kaffeeanbauer in Panama sind für ihre in Hochlandlagen angebauten Sorten bekannt, die sich durch sanfte Aromen, leichte bis mittelkräftige Fülle und nussige Töne auszeichnen. Der Panama Boquete reift auf vulkanischen Böden in Höhenlagen bis zu 1400 Metern sehr langsam heran. Diese langsame Reifung, kombiniert mit dem besonderen Klima - feucht und verhältnismäßig kalt, bringt einen Kaffee mit sehr ausgewogenem Geschmack hervor. Panama Boquete ist ein sortenreiner Kaffee, der wie alle anderen Sorten der Kaffeerösterei PeRu in Pöttmes von Hand geröstet wird. Panama Boquete vom Kaffeeröster aus Pöttmes - der handgeröstete Kaffee im Weltklasse-Format. Mit seinen von Hand gerösteten Kaffeespezialitäten setzt der Kaffeeröster aus Pöttmes schon seit langem und mit großem Erfolg auf den Geschmack von Kaffeeliebhabern, die den von Hand gerösteten Kaffee dem industriell gerösteten vorziehen. Unsere Kunden wissen eben, dass es da einen deutlichen Qualitätsunterschied gibt, der sich im Geschmack und in der Verträglichkeit positiv bemerkbar macht, so Petra Müller, Geschäftsführerin der Kaffeerösterei aus Pöttmes. Bei der industriellen Röstung verbleiben die Bohnen zwischen 2 und 3 Minuten in der Röstanlage, und dies bei ca. 500 Grad, erklärt der Kaffeefachmann. In Pöttmes erfolgt die Röstung von Hand in einem 10-kg-Trommelröster bei ca. 200 Grad und zwischen 15 bis 20 Minuten. Der Vorteil der Handröstung: Schwer verträgliche Säuren und aggressive Reizstoffe werden zu einem großen Teil abgebaut und in feine Aromen verwandelt. Den Abschluss des Röstvorgangs bildet die Luftkühlung im Kühlsieb. Der so gewonnene, hocharomatische und bekömmliche Kaffee verursacht weder Sodbrennen noch andere Magenprobleme. Das gleiche Röstverfahren durchlaufen natürlich auch die Bohnen des Panama Boquete in Pöttmes. Das Ergebnis: Ein Kaffee von Weltklasse, bei dem einem das sprichwörtliche Wasser im Mund zusammenläuft. Herrlich würzig, vollmundig und aromatisch mit jener besonderen Note, wie sie nur der Panama Boquete bietet.
http://www.kaffeeroesterei-peru.de/ (http://www.kaffeeroesterei-peru.de/)
Panama Boquete Pöttmes Handgerösteter Kaffee Kaffee-Raritäten Kaffeerösterei Kaffee Kaffeemischung Espressi Kaffee Accessoires Bio Kaffee Kaffeebohnen Privatkaffee
http://www.kaffeeroesterei-peru.de
Kaffee-Rösterei PeRu
Augsburg Str. 2 86544 Pöttmes
Pressekontakt
http://www.kunze-medien.de
Kunze Medien AG
Leopoldstraße 250 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Müller
16.12.2015 | Petra Müller
Kaffeerösterei PeRu in Pöttmes
Kaffeerösterei PeRu in Pöttmes
04.08.2015 | Petra Müller
Handgerösteter Kaffee aus Pöttmes
Handgerösteter Kaffee aus Pöttmes
14.07.2015 | Petra Müller
Kaffee-Raritäten aus Pöttmes
Kaffee-Raritäten aus Pöttmes
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
29.01.2025 | Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
28.01.2025 | gebana AG
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso