HACHEZ Ursprungschocolade
12.05.2016
Essen & Trinken
Bremen, im Mai 2016 - In der Qualität der Cacaobohnen steckt das Geheimnis für gute Chocolade. Dies beweist die neue Ursprungschocolade von HACHEZ eindrucksvoll und lädt zu einer Genussreise zu den besten Anbaugebieten der Welt entlang der Äquatorlinie nach Venezuela, Ecuador, der Tropeninsel São Tomé und nach Papua-Neuguinea ein. Immer auf der Suche nach neuen und außergewöhnlichen Rezepturen haben die HACHEZ Chocolatiers vier einzigartige Chocoladen kreiert, die ihren ursprünglichen Charakter bewahren und sich geschmacklich auf ihre Herkunft zurückführen lassen. Dafür verwenden die HACHEZ Chocolatiers Edelcacaobohnen aus Herkunftsländern. Faktoren wie Klima und Bodenbeschaffenheit verleihen den Cacaobohnen aus jeder Anbauregion eine ganz individuelle Note, die den vier neuen Sorten der Ursprungschocolade ihren unverwechselbaren Geschmack gibt.
Das Geheimnis der Ursprungschocolade: beste Edelcacaobohnen und traditionelle Herstellung
Nur wirklich reife Cacaofrüchte werden per Hand gepflückt und die Bohnen vor Ort sorgsam auf ihre Reise vorbereitet. Bei der Fermentation werden Bitterstoffe in den Samen abgebaut. Die Cacaobohnen entwickeln dadurch feine Aromavorstufen. Danach trocknen sie noch mehrere Tage in der Sonne, wo sie sich dunkelbraun färben. Die beste Cacaobohne ist allerdings nichts wert, wenn sie nicht mit viel Erfahrung und von Meisterhand zu Chocolade verarbeitet wird.
Seit 126 Jahren finden bei HACHEZ alle Arbeitsschritte - von der Verarbeitung der Cacaobohne bis zur Fertigstellung der Chocolade - unter einem Dach statt. Dabei arbeiten die HACHEZ Chocolatiers nach traditionellen Herstellungsverfahren: Neue Techniken werden ausschließlich nur dort eingesetzt, wo die handwerkliche Verarbeitung keinen Vorteil bietet. Bis man sich die Ursprungschocolade auf der Zunge zergehen lassen kann, vergehen deshalb rund 100 Stunden vom Rösten der Cacaobohnen bis zum Befüllen der edlen Verpackungen. In den Farben Orange, Blau, Grün und Lila sind diese nicht nur eine Referenz an die Herkunftsländer, sondern eignen sich auch ideal als besonders "geschmackvolles" Präsent.
Die neue HACHEZ Ursprungschocolade: Sortenreine Chocoladen aus Ursprungsländern
Die neuen HACHEZ Ursprungschocoladen "PAPUA NEUGUINEA 34 %", "VENEZUELA 43 %", "ECUADOR 58 %" und "SÃO TOMÉ 73 %" sind als klassische Tafeln (100 g für 1,99 Euro UVP), als "Longs" (37 g für 0,99 Euro UVP) und als kleine Täfelchen (je 7,5 g) in der sechseckigen Ursprungschocoladen-Box (insgesamt 165 g für 3,99 Euro UVP) ab sofort im Lebensmitteleinzelhandel oder im HACHEZ Onlineshop unter http://www.hachez.de erhältlich.
Eine exotische Geschmacksreise: Ursprungschocolade richtig genießen
1. Wählen Sie die Sorte Urspungschocolade aus, die Sie zuerst probieren möchten. Genießen Sie Farbe, Duft und das typische Knacken wohltemperierter Chocolade, die durch ihren Glanz besticht. Die ideale Lagertemperatur für Chocolade beträgt 16 bis 18° Celsius.
2. Lassen Sie die Chocolade langsam auf der Zunge zergehen, damit sich sämtliche Geschmacksnoten voll entfalten können.
3. Beginnen Sie nun vorsichtig, die Chocolade zu kauen - so genießen Sie das volle Aroma! Schmecken Sie sich durch die verschiedenen Sorten Ursprungschocolade und entdecken Sie die exotische Vielfalt.
HACHEZ: Manufaktur-Chocolade mit Qualitätsgarantie
Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1890 durch den aus Belgien stammenden Chocolatier Joseph Emile HACHEZ wird nach dessen Originalrezepturen produziert. Dabei wird bis heute besonderer Wert auf die Auswahl der Rohstoffe, die Produktionsanlagen und die Fertigung gelegt. Der vollständige Produktionsablauf - vom Rösten der Cacaobohnen über das Conchieren bis zur abschließenden Fertigstellung - ist geprägt von besonders schonenden Verfahren, die dazu führen, dass sich das volle Aroma der Cacaobohne bestens entfalten kann.
Hachez setzt sich für eine nachhaltige Erzeugung aller Rohstoffe ein. Mehr Information zu Nachhaltigkeit und Umwelt finden Sie hier:
https://www.hachez.de/unternehmen/umweltschutz-und-nachhaltigkeit
http://www.hachez.de
Bremer HACHEZ Chocolade GmbH & Co. KG
Westerstraße 32 28199 Bremen
Pressekontakt
http://www.golin.com
Golin
Schützenstraße 21 22761 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabrina Kruse
04.07.2016 | Sabrina Kruse
Tag der Schokolade:
Tag der Schokolade:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
29.01.2025 | Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
28.01.2025 | gebana AG
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso